Beiträge: 1.037
Themen: 100
Gefällt mir erhalten: 11 in 11 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 12.07.2007
Wohnort: Bayern
Hallo,
mich interessierts gerade ob schon jemand mit seinem neuen Cooper S aufn Prüfstand war und sagen kann ob die neuen Motoren Leistungstechnisch eher nach unten (<175PS) oder nach oben (>175PS) schweifen? Wär nett paar antworten zu bekommen.
•
Beiträge: 12.197
Themen: 228
Gefällt mir erhalten: 65 in 64 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 02.01.2005
Wohnort: Babenhausen / Hessen
~170-205ps is alles drinn...
gerade bei den ersten waren einige dabei die mit ~200 SEHR gut im futter standen

das lag wohl daran das die elektronische drossel nich funktioniert hat ( oder irgendwas in der richtung )
auf jedenfall hat man im vergleich zu einem mit ~175ps deutlich gesehen das nicht abgeregelt wurde !
•
Beiträge: 1.037
Themen: 100
Gefällt mir erhalten: 11 in 11 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 12.07.2007
Wohnort: Bayern
2mD schrieb:~170-205ps is alles drinn...
gerade bei den ersten waren einige dabei die mit ~200 SEHR gut im futter standen 
das lag wohl daran das die elektronische drossel nich funktioniert hat ( oder irgendwas in der richtung )
auf jedenfall hat man im vergleich zu einem mit ~175ps deutlich gesehen das nicht abgeregelt wurde !
also das mit den ~200PS hab ich noch gar net gewusst. So lang meiner dann nicht unter den 175PS ist bin ich ja mal zufrieden. Denk das hängt auch mit der Laufleistung zusammen bzw. wie er eingefahren wird, etc. Jedenfalls schon mal gut zu hören das die Motoren anscheinend nach oben streuen...
•
Beiträge: 1.224
Themen: 8
Gefällt mir erhalten: 15 in 15 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 10.12.2006
Wohnort: Amberg
6-6-6 schrieb:also das mit den ~200PS hab ich noch gar net gewusst. So lang meiner dann nicht unter den 175PS ist bin ich ja mal zufrieden. Denk das hängt auch mit der Laufleistung zusammen bzw. wie er eingefahren wird, etc. Jedenfalls schon mal gut zu hören das die Motoren anscheinend nach oben streuen...
Hi,
hab´s grad leider nicht zur Hand.
Aber wenn Du die Suche benutzt, wirst Du vielleicht fündig.
Es hat jemand sogar die Auswertung vom Leistungsprüfstand mal ins Forum gestellt.
Da hatte der normale Serien R56 Cooper S über 200 Pferde wenn mich nicht alles täuscht.
Aber die Tendenz geht glaub ich generell über die 175 PS.
•
Beiträge: 27.988
Themen: 394
Gefällt mir erhalten: 586 in 432 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 142
Registriert seit: 01.12.2006
MINI: -
Modell: John Cooper Works
Wohnort: ChuBV Castle No.13
midone schrieb:Da hatte der normale Serien R56 Cooper S über 200 Pferde wenn mich nicht alles täuscht.
Das müsste JaneWorks gewesen sein.
•
Beiträge: 771
Themen: 63
Gefällt mir erhalten: 10 in 10 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 28.12.2006
Wohnort: Rheinbreitbach
jepp der cooper s von jane works wars, gemessen wurde es beim dynoday anfang des jahres.
meiner streut auch sehr nach oben........ mehr wird nicht verraten..
grüße björn
Fahre nie schneller als dein Schutzengel fliegen kann!
•