Beiträge: 9.221
Themen: 183
Gefällt mir erhalten: 7 in 5 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 02.10.2002
Wohnort: LUZERN
•
Beiträge: 9.221
Themen: 183
Gefällt mir erhalten: 7 in 5 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 02.10.2002
Wohnort: LUZERN
INFO von der Garage:
Es sollte das Absperrventil sein, sie haben eins bestellt.
Positiv stimmt mich dieser Text:
http://www.mini2.info/forum/showpost.php...stcount=29
Negativ stimmt mich, dass diese Garage meistens daneben liegt mit ihren Vermutungen
SCHNELL
LAUT
SCHWARZ-ROT
MEINS!!
BLACKMAGIC II
•
Beiträge: 11.171
Themen: 48
Gefällt mir erhalten: 164 in 153 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 40
Registriert seit: 25.03.2005
Wohnort: Norderstedt
Rohri schrieb:INFO von der Garage:
Es sollte das Absperrventil sein, sie haben eins bestellt.
Positiv stimmt mich dieser Text: http://www.mini2.info/forum/showpost.php...stcount=29
Negativ stimmt mich, dass diese Garage meistens daneben liegt mit ihren Vermutungen
Die Teilenummer in dem Link auf den Du verweist ist aber nur eine Dichtung. Sicher ist hier die Bypassklappe gemeint. Da gibt es in der Tat Fälle, in denen eine Feder in der unterdruckdose dieser Klappe gebrochen ist.
Teil Nr. 22 in dem Link:
http://www.realoem.com/bmw/showparts.do?...g=17&fg=05
Kole Feut un Nordenwind, gift en krusen Bühdel un en lütten Pint.
GP2 ist verkauft ... aber 4 Zylinder finde ich immer noch gut: 4 links und 4 rechts in V-Form angeordnet ....
www.mustang6.de
•
Beiträge: 9.221
Themen: 183
Gefällt mir erhalten: 7 in 5 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 02.10.2002
Wohnort: LUZERN
•
Beiträge: 19.816
Themen: 384
Gefällt mir erhalten: 155 in 149 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 5
Registriert seit: 11.01.2003
MINI: R61
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Miltenberg/Main
Also ich glaube nicht, dass bei einer defekten Bypassklappe die von Rohri beschriebenen Symptome auftreten; Leistungsverlusst ja, aber der Rest

Drosselklappe hört sich logischer an... richte Dich mal auf ein paar Tage mehr Wartezeit ein wenn die erst an der Bypassklappe rumsuchen.
btw. ich wäre vorsichtig bei solchen Problemchen gleich im Forum zu schreiben dass "der Motor verreckt ist". Mir ist vor 3 Jahren ein Keilriemen gerisen und noch heute behaupten Leute ich hätte ne Austauschmaschine bekommen
•
Beiträge: 11.171
Themen: 48
Gefällt mir erhalten: 164 in 153 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 40
Registriert seit: 25.03.2005
Wohnort: Norderstedt
Drosselklappenfehler hatte ich auch schon öfter, mit Notlaufprogramm und allem drumm und dran. Fehler gelöscht und er lief wieder. Meistens kündigte das bei mir ein defektes Flexrohr am Krümmer an. (Wieviel neue Flexrohre ich mittlerweile habe erzähl ich nicht)
Mein Fehler gehört hier aber eigentlich nicht rein - ist eher ein anderer.
Kole Feut un Nordenwind, gift en krusen Bühdel un en lütten Pint.
GP2 ist verkauft ... aber 4 Zylinder finde ich immer noch gut: 4 links und 4 rechts in V-Form angeordnet ....
www.mustang6.de
•
Beiträge: 9.221
Themen: 183
Gefällt mir erhalten: 7 in 5 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 02.10.2002
Wohnort: LUZERN
•
Beiträge: 9.221
Themen: 183
Gefällt mir erhalten: 7 in 5 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 02.10.2002
Wohnort: LUZERN
•
Beiträge: 11.171
Themen: 48
Gefällt mir erhalten: 164 in 153 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 40
Registriert seit: 25.03.2005
Wohnort: Norderstedt
Rohri schrieb:Ok, es war das Absperrventil.
Teilekosten: CHF 77.-
Rechnung: CHF 640.-

Aber hauptsache, Blackmagic hat wieder freude am Leben, fahren und Benzin saufen
Um das Teil zu tauschen muss der LLK runter und der Luftkanal der vom LLK zur Ansaugbrücke führt. Um da ran zu kommen müssen auch die Schläuche zum Luftfilterkasten raus und es ist etwas fummelig.
Die Arbeitszeit lassen die Jungs sich dann gerne bezahlen.
Kole Feut un Nordenwind, gift en krusen Bühdel un en lütten Pint.
GP2 ist verkauft ... aber 4 Zylinder finde ich immer noch gut: 4 links und 4 rechts in V-Form angeordnet ....
www.mustang6.de
•