Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Bilder und Erfahrungen -- Rotes H&R Gewindefahrwerk
#11

hi wolfermann,
um wieviel ist der jetzt auf dem bild tiefer hinten und vorne als serie (ha-30mm va-50mm, kommt das hin?
wieviel hast du für das fahrwerk und den einbau gezahlt?
ich spekuliere immer noch auf das voreingestellte cup kit fahrwerk von h&r (ha -30mm, va -50mm) Smile Smile

gruß,
björn
Zitieren
#12

Das sind niemals vorne 50 und hinten 30.

Hier, das sind vorne 35, hinten 30. Bei Wolfermann müßte es also eigentlich viel mehr Keilform haben.

[Bild: album_pic.php?pic_id=2938]

Beim Beschleunigen müßen die Tränen der Ergriffenheit horizontal zum Ohr hin abfließen. - Walter Röhrl
Zitieren
#13

Dennis77 schrieb:Netter Bericht, Wolfermann.

Verstehe ich das richtig? Das ist die höchste Einstellung? Du kannst nur noch tiefer, aber nicht höher einstellen?


Falls ja; ist H&R schon mal aus meiner Liste der "Ersatzfahrwerke" gestrichen.

Das stimmt. Das Foto zeigt vorne die höchste zulässige Einstellung. Hinten kann man hingegen noch etwas rauf.

H&R hat bereits einen Typ II dieses Fahrwerks (für unsere Countryfreunde Lol) entwickelt und vertreibt diesen momentan noch direkt. Dieses Fahrwerk hat an der Vorderachse längere Federn und lässt damit eine weitere Höherlegung zu. Die Feder müsste incl. Gutachten auch einzeln erhältlich sein.

Cooper S - Pure Silver
17" S-Speiche mit 215/40 - H&R Gewindefahrwerk - MTH-Software + Hitec Pulley + Scopion Auspuff = über 230 PS bei 250 Nm
Tief, schnell und unauffällig - einfach schön Zwinkern
Zitieren
#14

bjoern88 schrieb:hi wolfermann,
um wieviel ist der jetzt auf dem bild tiefer hinten und vorne als serie (ha-30mm va-50mm, kommt das hin?
wieviel hast du für das fahrwerk und den einbau gezahlt?
ich spekuliere immer noch auf das voreingestellte cup kit fahrwerk von h&r (ha -30mm, va -50mm) Smile Smile

gruß,
björn

Ich habe es bei einem örtlichen Reifenhändler (Reifen Lorenz in Nürnberg) für EUR 1.100,- incl. Einbau und Vermessen) montieren lassen. Autohaus Timmermanns (sehr freundliche Beratung – jedoch von mir aus zu weit entfernt) hat aber eine Aktion laufen und bieten es um ca. EUR 100,- günstiger an.

Die Tieferlegung entspricht vorne wie hinten ca. 40 mm. Das Cup-Kit ist zwar preiswerter aber eine ganze Ecke härter. Wenn es vorne tatsächlich nochmals 10 mm oder sogar etwas mehr runter kommt, dann wirst Du mit der S-Speiche ohne Distanzscheiben Probleme bekommen.

Cooper S - Pure Silver
17" S-Speiche mit 215/40 - H&R Gewindefahrwerk - MTH-Software + Hitec Pulley + Scopion Auspuff = über 230 PS bei 250 Nm
Tief, schnell und unauffällig - einfach schön Zwinkern
Zitieren
#15

Dennis77 schrieb:Das sind niemals vorne 50 und hinten 30.

Hier, das sind vorne 35, hinten 30. Bei Wolfermann müßte es also eigentlich viel mehr Keilform haben.

Meiner (Baujahr 2004) war vorne und hinten im Serienzustand gleich hoch - ich konnte es auch kaum glauben.

Nachdem ich keine Keilform mag, versuche ich das Fahrzeug an beiden Achsen identisch hoch zu haben.

Cooper S - Pure Silver
17" S-Speiche mit 215/40 - H&R Gewindefahrwerk - MTH-Software + Hitec Pulley + Scopion Auspuff = über 230 PS bei 250 Nm
Tief, schnell und unauffällig - einfach schön Zwinkern
Zitieren
#16

Richtig keilform mag ich auch nicht.


Aber guck mal auf mein Foto. Die Linie vom Dach fällt nur ganz leicht nach vorne ab. So mag ich das. Wenn es vorne höher ist, dann wirkt es, als hinge das Heck. Liegt an der unteren Chromleiste an den Scheiben.

Beim Beschleunigen müßen die Tränen der Ergriffenheit horizontal zum Ohr hin abfließen. - Walter Röhrl
Zitieren
#17

in etwa so?

[Bild: sschraegvorne.JPG]

Kruhser entdeckt die Gemütlichkeit ---> CooperD
Zitieren
#18

Schräg von vorne kann immer täuschen. Aber... sieht lecker aus. Devil!

Beim Beschleunigen müßen die Tränen der Ergriffenheit horizontal zum Ohr hin abfließen. - Walter Röhrl
Zitieren
#19

jep stimmt

das rote etwas im hintergrund ist auch keilförmig Big Grin
Zitieren
#20

nur zum Verständnis. DAS war bevor er hinten höher gedreht wurde Devil!

Kruhser entdeckt die Gemütlichkeit ---> CooperD
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen:
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand