Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Wenn ein Mini-Werksingenieur eine Reise tut...
#21

Hakte schon öfter. Aber bestimmt nicht regelmäßig. Meistens eben nicht!
(Oder schalte ich nur anders? Das kam jetzt seit gut einem halben Jahr nicht mehr vor.)
Wenn das Stand der Technik sein soll, kann man von BMW nur noch Oldtimer kaufen, aber bestimmt z.B. keinen neuen Einser.

Das der Rückwärtsgang aus Kostengründen nicht mehr synchronisiert ist, ist normal und auch bei anderen Marken "Stand der Technik". Da reicht dann aber ein kurzer Gasstoß und der Gang flutscht rein.
Alles weitere, z. B. erst ein Stück vorwärts fahren müssen, damit der R-Gang reingeht, ist nicht normal. Wenn das vorkommt ist das bei mir selbstverfreilich ein Grund zur Beschwerde.

Tip: z.B. der ACE sucht Dauertester für den MINI. Die haken da auch nach und veröffentlichen das selbstverfreilich auch.

Gruß, Gerhard

Offizieller Sponsor der Berliner Bußgeldstelle.
Zitieren
#22

Ich sach nur:
26 x Werkstatt in 18 Monaten und 38 000 km. Dann war Schluß.
Zitieren
#23

@dee-kay
Ich glaube, wenn du wandeln willst, solltest du das verflucht schnell tun. Soweit ich weiß ist es so, dass BMW innerhalb der ersten 6 Monate beweisen muss, dass sie den Mini einwandfrei ausgeliefert haben (was sie ja ansich nicht können, sonst hättest du ja keine Probs), danach ist es dann aber so, dass du BMW beweisen musst, dass sie den Mini mit Mängeln ausgeliefert haben (und ich wüsste nicht, wie man sowas beweisen sollte). Das ist auf jeden Fall das, was mir mein Autohaus gesagt hat.

@MiniCooper84
Obwohl mein Kleiner ja nun wirklich genug Macken hatte, das Problem mit dem Rückwärtsgang hatte ich nie. Ich denke auch, dass dieser Dödel keine Ahnung hatte. Wäre ziemlich arm für BMW, wenn deine Mängel wirklich "Stand der Technik" wären, oder? Irgendwer sollte BMW mal darauf hinweisen, dass da draußen so'n Werksheini rumläuft, der Mini-begeisterten Kunden erzählt, es sei normal, dass der Mini ein Schrotthaufen ist...
Du solltest wirklich zusehen, dass das Autohaus hinter dir steht. Ich meine, ansich sollte es denen doch wichtig sein (und auch BMW), dich als Kunden zu behalten, da verstehe ich echt nicht, warum die sich so quer stellen. Wenn du ne Rechtsschutz hast, würde ich sofort zum Anwalt gehen, ansonsten ist das wahrscheinlich ne recht heikle Geschichte mit nem Anwalt, weil BMW ja ihre eigene Rechtsschutzabteilung hat.
Drücke dir auf jeden Fall ganz fest die Daumen, dass es doch noch klappt. Und nimm's deinem Kleinen nicht böse, der kann ja auch nichts dafür, dass BMW so blöd ist.
Gruß Dani
Zitieren
#24

@ dani
wie da genau Stand der Dinge ist weiß ich nicht. Mir wurde unter anderem empfohlen erst einmal zu fahren. ich dachte auch das sich dass nach ein paar tausen km wieder gibt. Fakt ist dass es jedoch schlimmer wurde. Der dritte hakt jetzt auch ab und zu.
Das wußte jedoch meine Werkstatt von Anfang an.
Doch zum Glück steht da mein Autohaus hinter mir! Das ist schon einmal verdammt viel wert.
Diese leben ja auch nicht vom Verkauf sondern vom Service...
Wir werden sehen


Manta Manta ist Dirty Dancing für Männer

Zitieren
#25

Hallo! Also ich hatte auch schon einige Probleme mit dem Kleinen: automatische Scheibenabsenkung funktioniert öfters nicht; Beifahrersitz klemmt; Lenkrad kaputt; Chromleiste hinten mit Bläschen; Klappern von hinten... und auch bei mir geht öfters der Rückwärtsgang nicht sofort rein. Aber mit ein wenig Geduld und kupplung kommen lassen klappt es dann meist. Das sei aber normal, wegen der fehlenden Synchronisierung, sagt der Händler. Aber was die anderen Probleme betrifft, hat das Autohaus immer gute Arbeit geleistet und alles bestmöglich behoben. Kann mich nicht beschweren.
Zitieren
#26

Also bei meinem Spassmobil, weigert sich der Rückwärtsgang auch manchmal reinzugehen. Ist allerdings selten. Manchmal will der erste Gang auch seehr gefühlvoll eingelegt werden. Er will halt ein bisschen Aufmerksamkeit.
Klappern aus der Rear-hemisphere hab ich auch, allerdings kann ich nicht so richtig zuordnen woran es liegt. Klingt eigentlich mehr nach einem Kabel, was von oben auf den Dachhimmel klopft. Radio lauter, hilft.
Ausserdem will mich mein Auto am liebsten im Graben sehen. Er zieht auch nach 2x Achsvermessung bei verschiedenen BMW-Händlern (Aussage: der zieht nicht nach rechts, die Zahnmutter im Lenkrad ist um einen halben Zahn versetzt einvulkanisiert) immer noch nach rechts. Wenn man mal einschläft, kracht man wenigstens nicht in den Gegenverkehr. Oder so.
Die vorderen Scheiben haben seit dem Winter ein Schlierenproblem, aber da haben ja wohl schon andere Forumsmitglieder Lösungen für gefunden.

Abschliessend: Ich tolerier das alles, weil der MINI einfach nur super fährt und im Vergleich mit dem Astra, den ich vorher hatte, sind die Mängel echt zu vernachlässigen.

Devil! Spooky
[Bild: attachment.php?attachmentid=19436&stc=1&...1158877641]
Zitieren
#27

MiniCooper84 schrieb:Eine Wandlung des Fahrzeuges wurde komplett ausgeschlossen vom Werksingenieur. Das ginge ja schließlich nur in den ersten 12 Monaten.

Halte ich für ein Gerücht.

Das Zauberwort heisst: Rechtschutzversicherung. Abschließen, drei Monate warten bis wieder passiert und klagen Big Grin

Ansonsten kann ich das mit dem klappen der Hinterachse auch nur Bestätigen: Allerlei wurde ausgetauscht, neu angebaut und überprüft. Nichts hat geholfen. Händlerwechsel brachte auch nix.

Scheint bei Coopern mit SFW einfach so zu sein Sad


Wenn ich eine Rechtsschutzversicherung früh genug gehabt hätte, hätte ich auf Wandlung geklagt. Kein Zweiflel.
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen:
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand