Beiträge: 406
	Themen: 19
	Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 11.12.2007
	
Wohnort: V-MI
		
	
 
	
	
		den haben wir ja mit viel Schnee  und viel Nässe
	
	
	
[URL="http://www.prestigecars.de/wp-content/uploads/2011/02/Mini-Cooper-SD-Clubman-Hampton-2.jpg[/IMG]
[/URL]
	
	
	
 
	![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png) •
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 543
	Themen: 0
	Gefällt mir erhalten: 13 in 13 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 29.08.2008
	
Wohnort: Stuttgart
		
	
 
	
	
		Für Schneeketten gehen auch 17''! Zumindest für den JCW mit 17''-Bremse. Aber dann müssten sie ja auch für kleinere Scheiben passen.
Ist eine Sonderfelge mit 185/50 R 17 Winterbereifung.
Gruss! TEX
	
	
	
	
	
	
 
	![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png) •
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.341
	Themen: 256
	Gefällt mir erhalten: 11 in 11 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 1
	Registriert seit: 24.10.2004
	
MINI: R50
Modell: Cooper
Wohnort: im organisierten Chaos
		
	
 
	
	
		@Baraka, Danke für die Übersicht aber wie muss ich dies einordnen:
- relativ hoher Kraftstoffverbrauch??? ... ca. 0,4L mehr oder ca. 1,4L mehr?
 
- Leichte Schwächen... is auch relativ  
 
	![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png) •
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.352
	Themen: 61
	Gefällt mir erhalten: 37 in 37 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 25.06.2007
	
Wohnort: MZ
		
	
 
	
	
		SebastianS schrieb:@Baraka, Danke für die Übersicht aber wie muss ich dies einordnen:- relativ hoher Kraftstoffverbrauch??? ... ca. 0,4L mehr oder ca. 1,4L mehr?
 
- Leichte Schwächen... is auch relativ  
Das sind Zitate aus den diversen Tests die ich gefunden habe.
Die Sachen auf Du Dich beziehst sind vom ADAC.
Da müßte man dann auf den jeweiligen Test gehen und im Detail nachlesen.
Ganz ehrlich, ich habe mich dann am Ende einfach entschieden, weil die Blizzak von verschiedenen Tests für gut befunden worden sind und vor allem die Nass-Eiegenschaften bei uns im Rhein-Main-Gebiet zählen, weil wir ja doch eher selten Schnee haben. Zuerst tendiert man immer zum Testsieger oder zu "sehr gut"...
	
 
	
	
	
	
	
 
	![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png) •
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.341
	Themen: 256
	Gefällt mir erhalten: 11 in 11 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 1
	Registriert seit: 24.10.2004
	
MINI: R50
Modell: Cooper
Wohnort: im organisierten Chaos
		
	
 
	
	
		und wie zufrieden bist du mit dem Reifen, bzw würdest du ihn mit weiterempfehlen? Kennst ja meine Fahrweise 

Von dem Vredestein hab ich jetzt auch ganz gutes gelesen nur der Verschleiß scheint größer zu sein ... tztztz
	
 
	![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png) •
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.352
	Themen: 61
	Gefällt mir erhalten: 37 in 37 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 25.06.2007
	
Wohnort: MZ
		
	
 
	
	
		SebastianS schrieb:und wie zufrieden bist du mit dem Reifen, bzw würdest du ihn mit weiterempfehlen? Kennst ja meine Fahrweise 
Von dem Vredestein hab ich jetzt auch ganz gutes gelesen nur der Verschleiß scheint größer zu sein ... tztztz
Bin sehr zufrieden und würde mir nach dem derzeitigen Info-Stand auch die gleichen Reifen wieder kaufen (meine Wintersocken halten aber hoffentlich noch den ganzen Winter).
Das die Dinger bis 240km/h frei gegeben sind war mir auch wichtig, damit ich mich in der langen Winterzeit nicht zurückhalten muss. Denn seien wir mal ehrlich, im Rhein-Main-Gebiet ist es auch im Winter hauptsächlich nass und kalt, aber Schnee ist eher die Ausnahme, also suche ich einen Reifen der die "Versicherung befriedigt" (sprich ein echter Winterreifen ist) und darüber hinaus hauptsächlich in nasser oder trockener Kälte gut funktioniert. 
 
	 
	
	
	
	
	
 
	![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png) •
 
	
	  •