Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.
In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.
Beiträge: 27.988
Themen: 394
Gefällt mir erhalten: 586 in 432 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 141
Registriert seit: 01.12.2006
MINI: -
Modell: John Cooper Works
Wohnort: ChuBV Castle No.13
Beiträge: 27.988
Themen: 394
Gefällt mir erhalten: 586 in 432 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 141
Registriert seit: 01.12.2006
MINI: -
Modell: John Cooper Works
Wohnort: ChuBV Castle No.13
VanGTO schrieb:Bei mir kommt immer so ein "iaäh" oder so
Dann ist deiner wohl die Wiedergeburt eines Cowboys
VanGTO schrieb:Mir kommt es so vor als würde deine sogar bissl besser klingen. Kann aber fast net sein oder
Keine Ahnung, ich weiß ja nicht wie deiner klingt
Die Aufnahme war bei ca. 12tkm schätze ich. Mittlerweile haben wir einen neuen VSD drinnen weil im Ersten eine Lamelle gebrochen ist. Aber auch mit dem neuen VSD klingt er noch so.
Mal wieder hervorkram. Hat jemand schon mal eine Bastuck Anlage an einem Cooper gesehen/gehört? An einem R50 machen die wirklich eine super Klang, könnte ich auch durchaus schwach werden . Habe mal ein Bild angehängt, kann jemand etwas zur Qualität der Analgen sagen? und vielleicht auch zu den Kosten?
da ich ja schon auf S Front umgerüstet habe und eventuell noch günstig an ne Heckschürze komm.. bin ich echt am Überlegen mir nicht die JCW S Tröte drunter zu packen..
ich glaub ich muss mal auf die Grube..
zum Bastuck. finde den persöhnlich potthässlich mit dem Li/Re.
Mich würde auch mal interessieren, ob jemand von Euch einen neuen Pöff drunter hat.. Ich tendiere absolut zu Bastuk.. In welcher Ausführung weiß ich aber noch nicht. Ich würde vorher aber gern mal Probe hören. Man kauft ja bekanntlich nicht die Katze im Sack
@konsolero
JCW Anlage wäre auch was feines, nur muss man dann ja wirklich zwingend auf eine andere Heckschürze umsteigen. Da bin ich mir noch nicht sicher.
@Curly
Auf der Strahlung habe ich einen R50 mit der Duplexanlage hören können, der Klang war super. Ob es allerdings nur ein Endtopf oder eine komplette Anlage war weiß ich leider nicht. Wenn der Sound beim R56 immer noch so ist brauchst du dir keine Sorgen zu machen
Oberon schrieb:Mal wieder hervorkram. Hat jemand schon mal eine Bastuck Anlage an einem Cooper gesehen/gehört? An einem R50 machen die wirklich eine super Klang, könnte ich auch durchaus schwach werden . Habe mal ein Bild angehängt, kann jemand etwas zur Qualität der Analgen sagen? und vielleicht auch zu den Kosten?
Ich hatte an meinem Cooper einen Bastuck-Endtopf mit Doppelrohr mittig. Mit dem Sound war ich sehr zufrieden. Die Anlagen sind komplett in Edelstahl gefertigt und gehören, denke ich, in den eher bezahlbaren Bereich der Pöffs.
Ich wäre allerdings extrem vorsichtig, den Klang von R50/53 Anlagen mit dem von R56 Anlagen zu vergleichen, das kann in die Hose gehen.
Ausserdem spielt es, wie Du ja auch schon bemerkt hast, zusätzlich eine Rolle, ob es sich um eine Komplettanlage oder nur um einen Endtopf handelt.
Also bitte immer nur 1:1 und am besten live vergleichen. Soundfiles sind hilfreich zum Vorselektieren, live hören ist aber nicht zu toppen
Oberon schrieb:@konsolero
JCW Anlage wäre auch was feines, nur muss man dann ja wirklich zwingend auf eine andere Heckschürze umsteigen. Da bin ich mir noch nicht sicher.
Aufm S bollert die wie bescheuert (also der ESD, nich die Komplette)
hmm, wenn dann will ich auch die S Schürze haben, mittiger Topp und Cooper Schürze gefallen mir net.. dann musste wieder die Blende unten kaufen und das sieht so gequetscht aus mit ner NSL. dann doch lieber glei die S Heckschürze.. (zumal ich auch noch die Works Schweller haben will ^^)
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 28.11.2008, 12:05 von kOnsOlErO.)
Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.
In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.