Beiträge: 673
	Themen: 4
	Gefällt mir erhalten: 8 in 8 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 15.06.2007
	
MINI: R56
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Stuttgart
		
	
 
	
	
		spg schrieb:Den Auspuff dran haben der laut Nummer im Typenschein drin steht...
was macht der tüv?
er prüft das fahrzeug und ob all das was nicht original ist eingetragen ist. im fahrzeugschein des MINI steht keine nummer du darauf hinweißt welcher auspuff verbaut ist. also wird im normalfall der tüv-mann unter das auto krabbeln, die MINI-schwinge sehen und die teilenummer und sich nix weiter denken bei der sache.
	
 
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.020
	Themen: 31
	Gefällt mir erhalten: 156 in 141 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 9
	Registriert seit: 24.02.2008
	
MINI: R55
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Schweiz
		
	
 
	
	
		Ich spreche nicht vom Tüv, sondern von den schweizern, da ist die Nummer des Auspuff im Typenschein vermerkt, diese wird kontrolliert.
Es sind je nach Fahrzeug sogar die Masse des Auspuffs drin, ich weiss es aus guten Gründen...
	
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 552
	Themen: 6
	Gefällt mir erhalten: 17 in 17 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 25.11.2007
	
Wohnort: Daheim
		
	
 
	
	
		Raphael Nemethi schrieb:HAB IHN AUCH DRUNTER...GEHT AB OHNE ENDE...DER HAT DEN DAS ERSTE MAL ANGEMACHT UND ES HAT HINTEN soooooooooooo RAUSGEKACHELT!!!
 
FAST SCHON ZUVIEL DES GUTEN!!!!
 

Also ich fand meinen auch zu heftig. Dann hab ich mir noch den Vorschalldämpfer vom Works geholt. Jetzt ist der Sound etwas dezenter, aber immer noch ordentlich.
	 
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.020
	Themen: 31
	Gefällt mir erhalten: 156 in 141 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 9
	Registriert seit: 24.02.2008
	
MINI: R55
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Schweiz
		
	
 
	
	
		cooper-s schrieb:Dann hab ich mir noch den Vorschalldämpfer vom Works geholt. Jetzt ist der Sound etwas dezenter, aber immer noch ordentlich.
So, komischerweise hat der Works-VSD dieselbe Schalldämpfer Nummer wie der des MCS.
Wir hatten beide Autos direkt auf 2 Liften nebeneinander, die Teilenummer ist anders, aber die des Schalldämpfers identisch...
 
Ich denke das hat eher damit zu tun dass dein alter VSD schon ausgebrannt war, jeder neue Topf ist leiser.
	
 
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 106
	Themen: 9
	Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 24.05.2008
	
Wohnort: Augsburg
		
	
 
	
	
		spg schrieb:So, komischerweise hat der Works-VSD dieselbe Schalldämpfer Nummer wie der des MCS.
Wir hatten beide Autos direkt auf 2 Liften nebeneinander, die Teilenummer ist anders, aber die des Schalldämpfers identisch...
 
Ich denke das hat eher damit zu tun dass dein alter VSD schon ausgebrannt war, jeder neue Topf ist leiser.
hi,
bedeutet das, dass der vsd vom werks-works identisch mit dem vom mcs ist? ich dachte der vsd vom works hat nen anderen durchmesser etc?!
mfg
	
 
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 552
	Themen: 6
	Gefällt mir erhalten: 17 in 17 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 25.11.2007
	
Wohnort: Daheim
		
	
 
	
	
		spg schrieb:So, komischerweise hat der Works-VSD dieselbe Schalldämpfer Nummer wie der des MCS.
Wir hatten beide Autos direkt auf 2 Liften nebeneinander, die Teilenummer ist anders, aber die des Schalldämpfers identisch...
 
Ich denke das hat eher damit zu tun dass dein alter VSD schon ausgebrannt war, jeder neue Topf ist leiser.
Was meinst du mit Schalldämpfernummer? Ich denke das geht alles nach Teilenummer?
	
 
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.020
	Themen: 31
	Gefällt mir erhalten: 156 in 141 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 9
	Registriert seit: 24.02.2008
	
MINI: R55
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Schweiz
		
	
 
	
	
		Der Schalldämpfer ist nach der Herstellernummer (des Dämpfers) derselbe, der Unterschied liegt bei den Rohren zum/vom Schalldämpfer, auch der Prekat ist leicht anders. So wie's aussieht wurden alle Rohrinnendurchmesser um ca. 1-1,5mm erhöht.
 
Aber wie schon bemerkt, auf dem VSD sind 2 Nummern, die Mini-Teilenummer, diese ist unterschiedlich; die Schalldämpfernummer hingegen identisch.
	
	
	
	
		
		
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 13.12.2008, 11:12 von 
spg.)
 
 
	 
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 19.818
	Themen: 384
	Gefällt mir erhalten: 155 in 149 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 6
	Registriert seit: 11.01.2003
	
MINI: R61
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Miltenberg/Main
		
	
 
	
	
		spg schrieb:...auch der Prekat ist leicht anders.
Welcher Prekat? 
	 
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.980
	Themen: 12
	Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 20.04.2006
	
Wohnort: Linz/Bayern
		
	
 
	
	
		neues video von mir, jetzt kommt noch der 2te kat raus und dann gibts ein neues video
	 
	
	
![[Bild: sigpic4734.gif]](https://www.mini2.info/images/custom/signaturepics/sigpic4734.gif)
 --> Mini Cooper S R56 (SOLD): 
 ![[Bild: 284523.png]](http://images.spritmonitor.de/284523.png)
 
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 552
	Themen: 6
	Gefällt mir erhalten: 17 in 17 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 25.11.2007
	
Wohnort: Daheim
		
	
 
	
	
		Also meine Endrohre rosten jetzt auch.

 Mann kann das zwar wieder wegwischen bzw wegruppeln, aber nach 2 Tagen ist es wieder da. 
Ich werde mal sehen ob ich die Enrohre pulverbeschichten lassen kann, dann in schwarz. Das sieht bestimmt gut aus und der Rost kann mich mal.
	 
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  •