Beiträge: 13.610
Themen: 33
Gefällt mir erhalten: 5 in 5 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 07.01.2007
Wohnort: da, wo Andere gern Urlaub machen
•
Beiträge: 19.004
Themen: 38
Gefällt mir erhalten: 71 in 71 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 19.11.2005
Wohnort: at home
Xaver schrieb:Beim Funfaktor wäre es aber eher Hinterradantrieb 
Yo men, ein Mini auf der gekürzten Bodengruppe des 1er.........
•
Beiträge: 19.004
Themen: 38
Gefällt mir erhalten: 71 in 71 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 19.11.2005
Wohnort: at home
biwi schrieb:hä??? und was ist mit dem "alten" GP?
Andere Frontschürze/Heckschürze, Querverstrebung zwischen den hinteren Domen , andere Räder usw. Wo war der austattungsreduziert und : War der wirklich leichter ( von den hier gewünschten 200 Kg gar nicht zu reden ) ?
•
Beiträge: 13.610
Themen: 33
Gefällt mir erhalten: 5 in 5 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 07.01.2007
Wohnort: da, wo Andere gern Urlaub machen
herbi schrieb:Andere Frontschürze/Heckschürze, Querverstrebung zwischen den hinteren Domen , andere Räder usw. Wo war der austattungsreduziert und : War der wirklich leichter ( von den hier gewünschten 200 Kg gar nicht zu reden ) ?
leichte räder, keine rückbank, usw.
sicher keine 200 kg aber auch keine möglichkeit ihn (ausgenommen klima) mit ausstattungen "aufzulasten"
ICH BIN DER, VOR DEM EUCH EURE ELTERN FRÜHER IMMER GEWARNT HABEN
•
Beiträge: 19.004
Themen: 38
Gefällt mir erhalten: 71 in 71 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 19.11.2005
Wohnort: at home
biwi schrieb:leichte räder, keine rückbank, usw.
sicher keine 200 kg aber auch keine möglichkeit ihn (ausgenommen klima) mit ausstattungen "aufzulasten"
Noch mal zum Thema :
War der R53-GP jetzt dynamsicher und attraktiver weil er
- evtl. 10 Kg weniger wog
- exklusiver war auf Grund der geringen Stückzahl oder
- eine forciertere Software hatte?#
Unabhängig von der individuellen Antwort:
Wie sollte ein R56-GP idealerweise ( und realistisch ) denn nun sein ?
•
Beiträge: 13.610
Themen: 33
Gefällt mir erhalten: 5 in 5 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 07.01.2007
Wohnort: da, wo Andere gern Urlaub machen
herbi schrieb:Noch mal zum Thema :
War der R53-GP jetzt dynamsicher und attraktiver weil er
- evtl. 10 Kg weniger wog
- exklusiver war auf Grund der geringen Stückzahl oder
- eine forciertere Software hatte?#
Unabhängig von der individuellen Antwort:
Wie sollte ein R56-GP idealerweise ( und realistisch ) denn nun sein ?
es waren nicht 10 sondern 50kg und es waren 8 ps mehr...
(M)ein R56 GP sollte idealerweise möglichst wenig wiegen (150kg weniger wären gut) und ca. 225 ps haben, sollte DKG (DSG) mit schaltwippen haben, mit individuell einstellbaren schaltzeiten
ICH BIN DER, VOR DEM EUCH EURE ELTERN FRÜHER IMMER GEWARNT HABEN
•
Beiträge: 19.004
Themen: 38
Gefällt mir erhalten: 71 in 71 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 19.11.2005
Wohnort: at home
biwi schrieb:es waren nicht 10 sondern 50kg und es waren 8 ps mehr...
(M)ein R56 GP sollte idealerweise möglichst wenig wiegen (150kg weniger wären gut) und ca. 225 ps haben, sollte DKG (DSG) mit schaltwippen haben, mit individuell einstellbaren schaltzeiten
Wenn du den Herren in München nun noch sagst, was er max. kosten darf (DSG für Quermotoren gäb's ja schon bei VW ) , könnten sie sich schon mal Gedanken machen !
•
Beiträge: 13.610
Themen: 33
Gefällt mir erhalten: 5 in 5 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 07.01.2007
Wohnort: da, wo Andere gern Urlaub machen
•
Beiträge: 19.004
Themen: 38
Gefällt mir erhalten: 71 in 71 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 19.11.2005
Wohnort: at home
biwi schrieb:die gedanken werden sie sich schon längst gemacht haben, denn sonst würde die gerüchteküche nicht schon brodeln. 
Ein Marienkäfer ( rot mit schwarzem Dach ) macht noch keinen Sommer..............
•
Beiträge: 13.610
Themen: 33
Gefällt mir erhalten: 5 in 5 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 07.01.2007
Wohnort: da, wo Andere gern Urlaub machen
•