Beiträge: 1.400
Themen: 45
Gefällt mir erhalten: 29 in 28 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 29.01.2007
Wohnort: ERZ
also ich würde der Frau nen Cooper kaufen
und du solltest dich mal nach nen Opel Speedster umsehen, da kann man schön die Motorradfaherer ärgern, außerdem verliert er nicht mehr an Wert...und wurde bei Lotus gebaut, hat ne Vollalukarosse
Plus an Masse, das knallt klasse
•
Beiträge: 45
Themen: 8
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 02.02.2009
Wohnort: H
@ heinZ1:
das könnte mir wie Dir ergehen....
Aber im Ernst: bezüglich der Leistung und des optischen Auftritts ist mir der JCW - im Gegensatz zum "S" - an und für sich zu heftig (bei einer dunklen Farbe nat. weniger auffallend).
Momentan möchte ich mir noch gar nicht vorstellen, welche Gedanken nach einer Probefahrt in meinem Hirn herumspuken...
Ich versuche es zwischenzeitlich mal mit gymnastischen und spirituellen Übungen...
Cu
Andy
•
Beiträge: 359
Themen: 0
Gefällt mir erhalten: 3 in 3 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 28.12.2008
Wohnort: Bayer. Wald
A.501 schrieb:@ heinZ1:
Aber im Ernst: bezüglich der Leistung und des optischen Auftritts ist mir der JCW - im Gegensatz zum "S" - an und für sich zu heftig (bei einer dunklen Farbe nat. weniger auffallend).
Andy
... der optische Auftritt von CooperS und JCW ist im Grunde gleich (wenn man, wie ich, auf das Aeropaket verzichtet).
Der JCW unterscheidet sich nur durch 17-Zoll-Räder, größere Auspuffendrohre und die JCW-Embleme.
Heinz
•
Beiträge: 566
Themen: 37
Gefällt mir erhalten: 14 in 14 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 09.01.2008
Wohnort: Stuttgart
Fakt ist doch, querdynamisch ist man mit einem Cooper gleich schnell unterwegs wie mit einem S.
Längsdynamisch liegt der S natürlich mit der Nase vorne, aber: Wenns nur um die Landstraßenhatz geht, braucht man da wirklich einen S? Bis 100 km/h geht auch der Cooper im 3. Gang ganz flott, und wer fährt auf Landstraßen deutlich schneller?
Ich habe mich damals für den Cooper entschieden, weil der Aufpreis für den S erst mal durch den Auspuff des Coopers raus muss. Und da kann ich lange Vollgas fahren..
•
Beiträge: 40.262
Themen: 218
Gefällt mir erhalten: 4 in 4 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 22.06.2006
Wohnort: Rheurdt
PLAYLIFE schrieb:Fakt ist doch, querdynamisch ist man mit einem Cooper gleich schnell unterwegs wie mit einem S.
Sehr gewagte Hypothese!
PLAYLIFE schrieb:Längsdynamisch liegt der S natürlich mit der Nase vorne, aber: Wenns nur um die Landstraßenhatz geht, braucht man da wirklich einen S? Bis 100 km/h geht auch der Cooper im 3. Gang ganz flott, und wer fährt auf Landstraßen deutlich schneller?
Wenn sich jeder, der es macht, in eine entsprechende Liste einträgt, wird das wohl der Beitragsstärkste Thread.
PLAYLIFE schrieb:Ich habe mich damals für den Cooper entschieden, weil der Aufpreis für den S erst mal durch den Auspuff des Coopers raus muss. Und da kann ich lange Vollgas fahren..
Das verstehe ich auch nicht ganz.
Triple is funny - Double makes the money
•
Beiträge: 815
Themen: 38
Gefällt mir erhalten: 5 in 5 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 20.07.2008
Wohnort: Vorm Woid
naja er meint halt wegen dem sprit denk ich mal... was der s mehr kostet baller er halt dann als sprit raus...
Mit was ich aber nicht ganz einverstanden bin:
PLAYLIFE schrieb:Fakt ist doch, querdynamisch ist man mit einem Cooper gleich schnell unterwegs wie mit einem S.
...njaa mag schon irgendwo stimmen, NUR wirst du von einer Kurve zur nächsten nie auf die entsprechende Geschwindigkeit kommen
da fehlt dem cooper wohl die Power...
:hehe:Turbo?!?!? Kompressor mein Freund, Kompressor!
•
Beiträge: 511
Themen: 2
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 08.02.2009
Wohnort: Coburg
Und ich als Mini Neukäufer muss mich auch mal mit einmischen.
Für mich kam nie der normale Cooper in Frage.
Auch wenn 120 PS auch schon ausreichend sind, aber der Wunsch nach mehr und hätte man sich doch anders entschieden kommt mit Sicherheit.
Deswegen fiel die Wahl eindeutig auf den Cooper S.
Das JCW ist mir den Aufpreis widerrum nicht wert im Verhältnis zum Nutzen.
Aber wenn Mini, dann nen Cooper S.
Den Clubman S den ich zu Testfahrt hatte, begnügte sich mit 8 Liter. Und das ist ein guter Wert, finde ich.
Gruß,
Michael
•
Beiträge: 869
Themen: 23
Gefällt mir erhalten: 11 in 11 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 21.01.2008
Wohnort: München
Also ich kann keinesfalls sagen, dass der Cooper zu wenig Power hätte und ich bin durchaus anderes gewöhnt (Z4 3.0si).
Aber ich hätte auch nen S genommen, aber mein Vater meinte das muss net sein.
Wenn mir nochmal nen MINI ins Haus kommt, dann wohl nen S

Meiner nervt mich grade bissl, weil ständig was is...
•
Beiträge: 3.593
Themen: 33
Gefällt mir erhalten: 2 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 06.10.2005
Wohnort: Entenhausen
VanGTO schrieb:Aber ich hätte auch nen S genommen, aber mein Vater meinte das muss net sein.
Hast wohl ne brünette Freundin...
•