Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

OZ Ultralegra in 16 Zoll ???
#11

Ganz ehrlich, die Diskussion über Gewichte halte ich eh für etwas "übertrieben", da die Auswirkung einer leichteren Felge beim Alltagsfahren nicht wirklich spürbar ist. Im Motorsport ist es sicher unabdingbar, da geht es um jedes Gramm, aber im Straßenverkehr Head Scratch?

Und wenn ich mit meiner S-Speiche auf der Nordschleife unterwegs war, dann waren viele Leute bestimmt schneller, aber das wird auch nicht an dem Gewicht der Felgen gelegen haben.Devil!

Ich bin in meiner Entscheidung von der Breite der Lauffläche ausgegangen, die halt einen spürbaren Unterschied im Bereich Höchstgeschwindigkeit ausmachen kann.

Nur damit wir uns nicht falsch verstehen, das sind meine persönlichen Erfahrungen, falls ihr andere gemacht habt, OK.Sonne
Zitieren
#12

Anbeten Ja scheint so als wenn ihr mich ein wenig in die Richtung 17 Zoll gebracht habt.

Vielen Dank für den Meinungsaustausch, so etwas regt ja immer an sich andere Gedanken zu machen.

Was würdet ihr den auf der 17er fahren 205/45 oder 205/40
und welche Tieferlegung wenn überhaupt, ich denke da reichen nur Federn da er nicht auf dem Boden liegen sollte.Head Scratch
Zitieren
#13

Ich würde entweder 205/40 oder 215/40 aufziehen.

Gruß Matti
Zitieren
#14

klinke mich hier auch mal ein:

habe die 17" 5-Star-Bullet felgen auf meinem cooper cabrio und im vergleich zu den 16" winterrädchen beschleunigt mein kleiner im sommer einfach zäh wie kaugummi.

kann man durch eine leichtere rad-/felgenkombination in 17" spürbare unterschiede erzielen? oder ist das beim cooper dann nur eine subjektive verbesserung?
was wiegt denn überhaupt so eine 5starbullet? gibts da angaben?








Mini Cooper Cabrio

Coolblue Metallic
Leather Gravity Dark Blue

5 Star Bullet
Xenon
Chilli-Packet
Chrom Interieur/Exterieur/Spiegelkappen






Zitieren
#15

@clubbi

Ich fahre auf meiner TD PR 1.2 ET38 einen 215-40er Reifen (Bridgestone Potenza Non-RF) und bin damit überaus zufrieden. Lässt sich auch mit einer Tieferlegung noch gut vereinbaren. Mit einem Gewindefahrwerk hast Du noch den Vorteil, die Höhe einstellen zu können, das geht bei Federn nicht.

Solltest Du auf die OZ zurückgreifen, wähle eine ET>40 (ich meine, die gibt es in ET44, das ist nahe an der Serie mit ET48 und günstig für das Fahrverhalten - nicht so nervös).

@Dom
Ich weiß zwar nicht welche 16" Winterräder Du fährst, aber die 5-Star Bullet hat laut Felgentabelle ein Gewicht von 9,4kg.

Im Vergleich zu einer gleich großen OZ Ultraleggera sind das pro Rad 2,46kg mehr. Ich wage zu behaupten, dass die OZ nicht viel schwerer als Dein Winterrad sein dürfte, eher gleich schwer oder sogar noch leichter.

Das sind in Summe auf's Fahrzeug gesehen etwa 10kg ungefederte rotierende Massen, die merkt man deutlich - auch am Cooper. Zwinkern
Zitieren
#16

ich hab auf meinem auch 16" drauf, allerdings nicht von OZ.
Ich stand vor derselben entscheidung wie du - 17 Zoll oder 16 Zoll.

Ich habe mich dann für 16" entschieden, weil ich auch von einigen Leuten gehört habe, dass sie durch größere/schwerere Räder Leistungseinbußen hatten.

Optisch würde die 17" bestimmt nochmal einen Tick besser aussehen, aber 16" reicht in meinen Augen auf einem Cooper auf jedenfall - zumindest beim Hatch! Bei einem Clubman würde ich es mir wahrscheinlich auch noch mal genauer überlegen.

Hier mal ein Bild von meinen 16". Hab leider momentan kein besseres.

[Bild: 22072009048.jpg]

Gruß
Zitieren
#17

Olli schrieb:@Dom
Ich weiß zwar nicht welche 16" Winterräder Du fährst, aber die 5-Star Bullet hat laut Felgentabelle ein Gewicht von 9,4kg.

vielen dank für deine info! hab nachgesschaut: fahre die R87 Double Spoke Winterreifen. diese wiegen 0,55 kilo mehr als eine ultraleggera. außerdem dürfte man noch ein wenig einsparen, wenn man keine runflats nimmt?
vielleicht sollte ich doch umsatteln. der neue S gefällt mir ja immer noch nicht...








Mini Cooper Cabrio

Coolblue Metallic
Leather Gravity Dark Blue

5 Star Bullet
Xenon
Chilli-Packet
Chrom Interieur/Exterieur/Spiegelkappen






Zitieren
#18

Zum Thema Felgengewicht:

1) Gewichtsunterschiede sollte man nicht nur statisch sondern auch mal dynamisch betrachten, also die Masse die
eine Stoßdämpfer final unter Kontrolle halten muß - und die ist etwa um den Faktor 5 höher. In Zahlen S-
Speiche 7X17 mit Runflat 23,5 Kilo (Stck) OZ Ultraleggera (7X17) mit Non Runflat ca. 15 kg = 7.5 kg oder 30 kg
statisch pro Satz X 5 = 150 kg dynamisch ! Heißt jeder einzelne Stoßdämpfer muß 37,5 kg mehr unter Kontrolle
halten...

2) Es gibt (unter dem Vorbehalt das man keine größere Bremse nachrüsten will !) durchaus gute Gründe 16" Räder
zu fahren:
Man kan Reifen mit größerer Flankenhöhe fahren: Der Fahrkomfort wird deutlich besser weil der Reifen besser
federt ... (nonrunflat) Der Reifen hat mehr Grip weil er besser auf Fahrbahnunebenheiten reagieren kann. Das ist
auch der Grund warum im Rennsport Reifenhöhen gefahren werden, die etwa einem Reifen mit 50er
Flankenhöhe entsprechen.
[-] Den folgenden Verstrahlten gefällt TouchSs Beitrag:
  • ichweißeswirklichnicht
Zitieren
#19

Hier mal ein paar Bilder

Finde die OZ in 16" garnicht schlecht. Ich glaub aber da sind 205/50er drauf.

[Bild: frontresizeyonv.jpg] [Bild: sideresizegtjr.jpg] [Bild: turnresizebo57.jpg]
[-] Den folgenden Verstrahlten gefällt dertimaushhs Beitrag:
  • ichweißeswirklichnicht
Zitieren
#20

205/50 sind unter Komfort und Grip Aspekten sicher ne gute Wahl.
[-] Den folgenden Verstrahlten gefällt TouchSs Beitrag:
  • ichweißeswirklichnicht
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand