Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.
In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.
Hab dir mal ne PN geschrieben. Aber der Pre-Facelift passt wohl nicht auf den Facelift. Auf der Texas Speedwerks Seite ist einer ab 12/03-06. In der Zeit wurden ja schon die Facelifts gebaut. Ist der dann universal für Pre- und Facelift? Hat da schon jemand bestellt? Ich find auf der Seite nix wegen Zahlungsmethoden. KK hab ich nämlich nicht.
Mini Cooper S R56 since April 2011: K&N Luftfilter, Radio Boost Mod., Dach schwarz foliert, JCW-Kit ESD, JCW Aerokit II, JCW Side Scuttles, JCW Domstrebe, KW V2
WeEmAn schrieb:Hab dir mal ne PN geschrieben. Aber der Pre-Facelift passt wohl nicht auf den Facelift. Auf der Texas Speedwerks Seite ist einer ab 12/03-06. In der Zeit wurden ja schon die Facelifts gebaut. Ist der dann universal für Pre- und Facelift? Hat da schon jemand bestellt? Ich find auf der Seite nix wegen Zahlungsmethoden. KK hab ich nämlich nicht.
... also ergänzend zu meiner Antwort auf Deine PN. Der Ur-Damper, der einmal im Ami-Forum beschrieben und verkauft wurde, kann bei Pre-Faclift und Facelift identisch montiert werden. Bilder folgen in ein paar Tagen.
Vielleicht benutzt ja mal jemand die Suche und findet die alten Threads dazu
Kole Feut un Nordenwind, gift en krusen Bühdel un en lütten Pint.
GP2 ist verkauft ... aber 4 Zylinder finde ich immer noch gut: 4 links und 4 rechts in V-Form angeordnet ....
Hi,
sieht ganz danach aus. Oder es wurde schon mal getauscht und den Siff hat einfach keiner weggemacht .
Wenn das Lager leergelaufen ist, hat man ziemlich starke Vibrationen in der Karosserie.
ruenzi_killer schrieb:Die Vibrationen könnte ich nicht zuordnen aber das Klick Klack beim Lastwechsel ist recht deutlich.
Vibrationen hatte ich auch nicht aber das Klacken beim Lastwechsel. Seit das Lager getauscht ist fährt es sich wieder viel angenehmer. Bei mir wurde vor der Reparatur auch ein Kulanzantrag gestellt der leider abgelehnt wurde. Hab BMW nochmal direkt ne Mail geschrieben die bisher noch nicht beantwortet wurde. Je nachdem wie alt dein Mini ist und wieviele KM er hat kann man da noch Kulanz verlangen. Ansonsten kostet die Reparatur glaub ca. 115€.
Mini Cooper S R56 since April 2011: K&N Luftfilter, Radio Boost Mod., Dach schwarz foliert, JCW-Kit ESD, JCW Aerokit II, JCW Side Scuttles, JCW Domstrebe, KW V2
Hi,
das Klackgeräusch hatte ich auch, ohne das man am Lager was gesehen hat, bis es von jetzt auf gleich verschwunden war. Dann stellte sich heraus, das Lager war leer gelaufen. Nach dem Leerlaufen fing die Karosserie im Standgas an zu vibrieren.
Es scheint so zu sein das die Vibrationen nur bei völlig leergelaufenem Lager aufreten, da ja keine Schwingungen mehr gedämpft werden .
Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.
In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.