Beiträge: 104
Themen: 5
Gefällt mir erhalten: 2 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 19.07.2009
Wohnort: im 1. Stock
@
Phil The ONE:
2 Fragen zum Mini-Import 2008:
- Weißt du noch, wie viel du damals Strafe fürs mit-blaue-Taferl-fahren-in-DE bezahlt hast?
- Und kannst mir ungefähr beschreiben, wie die Zulassung in Ö ablief?
Werde mir wahrscheinlich auch einen aus DE importieren da billiger; außerdem ist die Version mit den blauen Taferln einfacher, wenn die Strafe net zu hoch ist.

Zulassung läuft meines Wissens so ab: Mit Mini & Fzg-Brief oder EU-Brief (COC?) zur Landesregierung, dort gibts Pickerl und Typenschein. Dann zum Finanzamt, Nova zahlen (btw wieviel war das bei dir?) und dann zulassen. Richtig?
DANKE!
•
Beiträge: 3.623
Themen: 14
Gefällt mir erhalten: 27 in 27 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 3
Registriert seit: 03.05.2009
MINI: F54
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Tirol
@micho:
Hab meinen Clubbi auch aus Deutschland. Was ich aber nicht versteh ist, dass ihr mit blauen Nummern einen Wagen überstellen wollt. Macht das mit dem Händler aus und ihr bekommts a legales deutsches Überstellungskennzeichen mit paar Tagen Gültigkeit für 100€.
Damit kann man ganz getrost in Deutschland fahren und hier in Ö interessierts die Rennleitung auch absolut nicht, was das ist. Nebenbei hat man ja eine kurzzeitige Zulassung.
Mit Fahrzeugbrief, COC-Papier und Kaufvertrag zum TÜV Bayern in Österreich und nach paar Stunden die Einzelgenehmigung abholen, ab zum Finanzamt, Nova nachzahlen und mit dem ganzen Kram zur Zulassungsstelle…
Is ganz einfach und hat bei mir alles in einem Tag geklappt.
•
Beiträge: 276
Themen: 19
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 04.08.2007
Wohnort: Austria
Mit dem D Überstellungskennzeichen darf man sogar LEGAL in Ö fahren
•
Beiträge: 3.623
Themen: 14
Gefällt mir erhalten: 27 in 27 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 3
Registriert seit: 03.05.2009
MINI: F54
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Tirol
AUT_372 schrieb:Mit dem D Überstellungskennzeichen darf man sogar LEGAL in Ö fahren 
Eben! Grundsätzlich nur für die Überstellungsfahrt, steht extra groß auf dem Wisch, aber man kann sagen "hab isch nisch gewusst Herr Bolizischt!".
•
Beiträge: 104
Themen: 5
Gefällt mir erhalten: 2 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 19.07.2009
Wohnort: im 1. Stock
Zum Tüv Bayern? Nicht zur österreichischen Landesregierung bzw Prüfstelle?
Btw gabs nicht mal die Variante, dass man vom Fahrzeughersteller einen österreichischen Typenschein bekommt? Von der Landesregierung gibts ja nur eine Einzelgenehmigung..
•
Beiträge: 3.623
Themen: 14
Gefällt mir erhalten: 27 in 27 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 3
Registriert seit: 03.05.2009
MINI: F54
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Tirol
micho schrieb:Zum Tüv Bayern? Nicht zur österreichischen Landesregierung bzw Prüfstelle?
Btw gabs nicht mal die Variante, dass man vom Fahrzeughersteller einen österreichischen Typenschein bekommt? Von der Landesregierung gibts ja nur eine Einzelgenehmigung..
Also es ist so:
Entweder wird der Generalimporteur tätig (nicht nötig) oder man geht zur Landesregierung, deren Prüfstelle zumindest in Tirol der TÜV Bayern/Süd (Triendlgasse 8, 6020 Innsbruck) ist.
•
Beiträge: 27.988
Themen: 394
Gefällt mir erhalten: 586 in 432 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 141
Registriert seit: 01.12.2006
MINI: -
Modell: John Cooper Works
Wohnort: ChuBV Castle No.13
micho schrieb:- Und kannst mir ungefähr beschreiben, wie die Zulassung in Ö ablief?
Du hast aber schon mal auf das Kennzeichen geschaut oder?
•
Beiträge: 1.980
Themen: 12
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 20.04.2006
Wohnort: Linz/Bayern
hey,
wie der christian bereits erkannt hat hatte ich den mini in deutschland angemeldet. strafe für die falschen kennzeichen waren 77 euro - ich habs einfach nicht gewusst dass man mit den blauen taferln nur zum ziel in D fahren darf, jedoch nicht davon weg sprich nach österreich.
![[Bild: sigpic4734.gif]](https://www.mini2.info/images/custom/signaturepics/sigpic4734.gif)
--> Mini Cooper S R56 (SOLD):
![[Bild: 284523.png]](http://images.spritmonitor.de/284523.png)
•
Beiträge: 104
Themen: 5
Gefällt mir erhalten: 2 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 19.07.2009
Wohnort: im 1. Stock
Uuuups! Hab nicht aufs Taferl gschaut, aber das in der Signatur ist nur weiß.
@iamone: Die Lösung mit dem Generalimporteur ist halt "vollständiger", da man dort einen "normalen" Typenschein bekommt. Werd dort mal anfragen ob die so was machen würden..
•
Beiträge: 3.623
Themen: 14
Gefällt mir erhalten: 27 in 27 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 3
Registriert seit: 03.05.2009
MINI: F54
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Tirol
micho schrieb:@iamone: Die Lösung mit dem Generalimporteur ist halt "vollständiger", da man dort einen "normalen" Typenschein bekommt. Werd dort mal anfragen ob die so was machen würden..
Mir wurde davon abgeraten…dauert länger und so ein deutscher Schein is doch auch schön.
•