Beiträge: 193
Themen: 3
Gefällt mir erhalten: 2 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 17.10.2003
MINI: R50
Modell: One
Ich bin auch bei der HUK, hab meinen Spicy dort versichern lassen, als die Police kam stand da 64KW (oder was ein ONE auch immer hat).
Hab die Damen und Herren dann angeschrieben und mitgeteilt, dass er durch Tuning jetzt 92 KW hat, danach wollten die dann eine Kopie vom Fahrzeugschein und den Preis des Tunings und den Tuner wissen.
Diese Daten hab ich ihnen geschickt und eine Woche später kam die neue Police mit den korrekten Daten und dem Hinweis, dass es nicht mehr kostet und das Tuning als "Anbauteil" mitversichert ist.
Spooky
•
Beiträge: 464
Themen: 25
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 18.05.2004
Wohnort: Bad Nenndorf
Genau gleiche Antwort habe ich eben auch von der HUK-Hotline erhalten: Die Typklasse ändert sich nicht, das Tuning stellt aber eine Wertsteigerung da, die angegeben werden muss.
Mehrkosten im Jahr bei meinem S (45%) ca. 40 €.
Fährt wohl nächste Woche nach Viernheim...
Holly25

nur noch elektrisch
•
Beiträge: 11.588
Themen: 321
Gefällt mir erhalten: 8 in 8 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 27.04.2003
Wohnort: Niederrhein
Bei der Provinzial ist es auch so.
arrived
•
Beiträge: 821
Themen: 6
Gefällt mir erhalten: 3 in 3 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 17.07.2004
Wohnort: bei München
Hi all,
habe mal bei bei uns (Allianz) in der Abteilung wegen Tuning für den Mini Cooper S ( org. 120 KW ) gefragt und folgende Antworten erhalten.
bei einem Tuning bis 10 KW wird keine Klassenerhöhung in KH (Krafthaft) und VK (Vollkasko) vorgenommen.
bei einem Tuning bis 20 KW steigt die KH Einstufung von original KH 19 auf KH 22. Die VK geht von 24 auf 27.
bei einem Tuning bis 30 KW bleibt die KH auf 22 und die VK erhöht sich auf 28. Mehrbeitrag je nach SF (Schadenfreíheitsklasse ) in der KH von 50 - 100 EUR, in der VK 100 - 250 EUR im Jahr. ( alles c.a.)
Die Stufenerhöhung hier sind auf eine Wertetabelle zwischen 20.000 und 40.000 Eur errechnet.
Ich möchte jedem Raten, der seinen Kleinen schneller macht, daß vom TÜV und auch bei der jeweiligen Versicherung zu melden. Es kostet unter Umständen etwas mehr, aber damit ist der Versicherungsschutz gegeben und der Versicherer hat keine "Chance" die Leistung abzulehnen oder in irgend einer Form Regress vom Versicherungsnehmer zu nehmen ! Denn egal ob ein Unfall verschuldet verursacht wird oder nicht, der Versicherer zahlt nicht, wenn was an dem Fahzeug anders ist, als es in den Unterlagen steht.
Viele Grüße aus Aschheim
Mäx
•
Hey Leute,
bin ja immer noch ziemlich "grün" hinter den Ohren was Tuning und Mini betrifft. Daher meine Frage:
Wenn ich meinen Tuner bei irgendeinem x beliebigen Hersteller mit einem Chiptuning versehe, wie muss (?) ich dann danach vorgehen ? Also in Bezug auf Versicherung etc. ?
MfG
Xander
•
Beiträge: 464
Themen: 25
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 18.05.2004
Wohnort: Bad Nenndorf
Ich würde sagen
Wenn es für das Tuning eine TÜV-Abnahme gibt:
Vorher bei der Versicherung anfragen - Wenn es dort keine Probleme gibt und die Mehrkosten tragbar sind => machen
Ohne TÜV: Sollte man wohl besser gegenüber der Versicherung schweigen.

nur noch elektrisch
•