Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.
In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.
da kann ich mich im Moment gut einreihen. Aber der Mini ist auch wirklich immer schnell dreckig... das ist mir bei keinem anderen Auto vorher aufgefallen.
Mann kann zuschauen wie sich die komplette Heckscheibe zusetzt
Beiträge: 3.623
Themen: 14
Gefällt mir erhalten: 27 in 27 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 3
Registriert seit: 03.05.2009
MINI: F54
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Tirol
Beiträge: 13.188
Themen: 258
Gefällt mir erhalten: 63 in 39 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 25.01.2007
MINI: R50
Modell: One D
Wohnort: da, wo die Geraden selten sind
Wir schreiben den 30. Dezember 2007. Nach einem Stammtischbesuch und geschätzter Ortszeit 01:00 Früh und einer Außentemperatur von – 13° C konnte ich Coop nicht so dreckig abstellen und hab' ihn noch abgedampft.
Die Unzierkappen gehen schon ins dark-silver! ;->
Seitdem war er zwar wieder einige Male vollgesaut,
aber nie mehr in dem Ausmaß. Das "Verhalten" gewisser Chapter-Kollegen hat definitiv auf mich abgefärbt.
Und hier ist der Beiweis, dass es auch anders geht:
Beiträge: 3.623
Themen: 14
Gefällt mir erhalten: 27 in 27 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 3
Registriert seit: 03.05.2009
MINI: F54
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Tirol
Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.
In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.