Beiträge: 42
	Themen: 3
	Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 10.01.2009
	
Wohnort: Düsseldorf
		
	
 
	
	
		Bei mir wurde nun der Kettenspanner ausgetauscht und er läuft wieder im einiges ruhiger und das Kaltstartproblem ist auch beseitigt.
	
	
	
it's just MINI
 
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 502
	Themen: 19
	Gefällt mir erhalten: 8 in 8 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 29.05.2008
	
Wohnort: ...
		
	
 
	
	
		Also langsam wird es langweilig.
 
Ich habe ja auch dieses kurze Rasseln seit dem letzten Kettenspannertausch im Dezember.
 
Habe das jetzt nochmal vor Ablauf der Garantie gemeldet.
 
Und siehe da, es gibt schon wieder einen neuen Kettenspanner.
	
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.591
	Themen: 53
	Gefällt mir erhalten: 14 in 12 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 06.11.2006
	
MINI: F56
Modell: GP
Wohnort: Nürnberg
		
	
 
	
	
		Schon wieder einen? So ein Krampf... 
Also meiner rasselt morgens minimal und damit lebe ich jetzt. Mir wäre das jetzt echt zu blöd jedesmal nen neuen Spanner einbauen zu lassen.
	
 
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 502
	Themen: 19
	Gefällt mir erhalten: 8 in 8 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 29.05.2008
	
Wohnort: ...
		
	
 
	
	
		Solange es nichts kostet, okay.
Aber nach der Garantie lasse ich das auch bleiben.
Jedenfalls solange es nicht so stark wird wie früher.
	
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.055
	Themen: 26
	Gefällt mir erhalten: 21 in 21 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 30.05.2008
	
Wohnort: -
		
	
 
	
	
		Am 11.12 wäre ein neuer gekommen, welcher auch ein SW update erfordert. Seit dem hab ich nix mehr vernommen. 
 
Mein neuer Kettentrieb von Anfang des Monats ist bis jetzt jedenfalls einwandfrei.
	
 
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 502
	Themen: 19
	Gefällt mir erhalten: 8 in 8 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 29.05.2008
	
Wohnort: ...
		
	
 
	
	
		Den vom 11.12. habe ich ja drin.
Es scheint aber schon wieder einen neuen zu geben.
 
Ich schreibe ja extra 'scheint', weil glauben mag ich das ja noch nicht so recht...
	
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 502
	Themen: 19
	Gefällt mir erhalten: 8 in 8 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 29.05.2008
	
Wohnort: ...
		
	
 
	
	
		Hab da gerade noch was in einem Langzeittest vom 1er gefunden:
 
Zumal gravierende Defekte beim 1er die Ausnahme sind. Nur beim 116i der Baujahre 2004 und 2005 gab es einige kapitale Motorschäden. Ursache war jedesmal eine abspringende Steuerkette. BMW tauschte die Triebwerke anstandslos aus, eine Rückrufaktion wegen eventuell fehlerhafter Steuerkettenspanner oder Gleitschienen gab es jedoch nicht.
 
 
	 
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.623
	Themen: 14
	Gefällt mir erhalten: 27 in 27 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 3
	Registriert seit: 03.05.2009
	
MINI: F54
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Tirol
		
	
 
	
	
		doppelrooahr schrieb:Ursache war jedesmal eine abspringende Steuerkette.
ist mir bei unsrem R56 S so ergangen. Knapp vorbei an nem Motorschaden... 
	 
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 19.818
	Themen: 384
	Gefällt mir erhalten: 155 in 149 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 6
	Registriert seit: 11.01.2003
	
MINI: R61
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Miltenberg/Main
		
	
 
	
	
		doppelrooahr schrieb:Den vom 11.12. habe ich ja drin.
Es scheint aber schon wieder einen neuen zu geben.
 
Ich schreibe ja extra 'scheint', weil glauben mag ich das ja noch nicht so recht...
Doch, es gibt einen neuen...der ist zwar baugleich mit dem alten, aber dafür deutlich günstiger 

Ich lass lieber den alten drin 
	 
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 168
	Themen: 6
	Gefällt mir erhalten: 4 in 4 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 15.10.2008
	
Wohnort: Osnabrück
		
	
 
	
	
		Meiner war diese Woche bei BMW um einen kleinen Unfallschaden zu beheben, jetzt rasselt er beim hochdrehen genau so wie, wie er damals im Leerlauf gerasselt hat.
Ich mache damit jetzt garnichts mehr, ich war jetzt 4 Mal bei BMW weil das Auto mal klappert, rattert, qualmt, quietscht oder sonstwas macht und wurde abwechselnd belächelt oder es wurde abgewiegelt.
Sobald die Kiste warm ist trete ich da genauso rein wie sonst auch, vielleicht reagiert BMW ja wenn der Eimer in tausend Stücke fliegt.
Gruß
Christian
	
	
	
[SIGPIC]http://www.mini2.info/forum/signaturepics/sigpic10096_1.gif[/SIGPIC]
	
	
	
 
	
 
	
	  •