Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

iPhone 3GS als Navi - wer benutzt es ?
#91

In meinen bisherigen Berichten habe ich noch vergessen, dass das iPhone inkl. incipio feather case, wenn auch etwas strenger als ohne, in das TomTom Carkit passt. Yeah!

Wem so ein Case als Schutz reicht ist also bestens bedient und spart es sich das iPhone jedes mal aus einem Ledertäschchen zu holen oder es aus einem Siliconcase zu pulen. Mr. Orange
Beim incipio feather case sind übrigens 2 Displayfolien dabei. Top
Zitieren
#92

Heute habe ich die beflockte Brodit Halterung bei der Post abgeholt und im MINI montiert. Sieht gut aus, hält gut und erfüllt seinen Zweck.

Das 1,5m lange Kabel, das ich hinter der Verkleidung verstecken wollte, tut seinen Dienst nicht als USB/AUX Kabel. Es funktioniert lediglich AUX. USB erkennt MINI nicht (Meldung --> leerer USB). Confused War ja auch zu erwarten. He He

Das original MINI USB Kabel ist ums Arschlecken zu kurz, sodass man die Halterung auch kippen könnte. Pfeifen

Nun meine Bastelidee:

AUX/USB Anschluss aus der Plaste Elaste Halterung ausklippsen und an anderer Stelle wieder befestigen oder auch nur baumeln lassen. Mir wumpe.

^^^ EDIT ^^^

Ich war vorhin Mittag nochmals in der Garage und hab die Schnittstelle herausgeklipst. Anschließend mit Klettband befestigt und jetzt funktioniert Navigation neben der iPod Integration mit dem original MINI Kabel. Laden mit dem neueren Kabel möglich. Top

[Bild: dsc_2794.jpg]

[Bild: dsc_2796.jpg]

[Bild: dsc_2800.jpg]

[Bild: dsc_2798.jpg]

[Bild: dsc_2801.jpg]

[Bild: dsc_2804.jpg]
Zitieren
#93

Also optisch wär die Lösung nicht meins was die Schnittstelle betrifft. Aber mich Kotzen es an, dass es die damals noch nicht gab als wir den MINI gekauft haben Motzen.
Zitieren
#94

Optisch wäre mir am liebsten eine Anbindung via Bluetooth, aber trotz der Erweiterung Anbindung des Music-Players im Mobiltelefon (SA 6NF), die mein MINI hat, ist MINI selbst natürlich nicht im Stande das anzubieten. Streaming per A2DP nur bei gewissen Dingen wie aufgenommenen Sprachmemos. Püh!

Die Halterung ist recht hübsch und was das Kabel angeht: Naja das ist etwas quer im Raum, aber der Vorteil ist, dass es schnell weggeräumt ist und dann bleibt nicht viel sichtbar zurück. Das wollte ich. iPhone im Auto als Navi, aber ohne Spuren, die einen Hobbydieb auf dumme Ideen ("da könnte ja was sein") bringen könnte. Passieren kanns natürlich trotzdem.

Theoretisch könnte ich die Schnittstelle auch auf die rechte Seite verlegen und in die Verkleidung eine Aussparung machen, dort die Schnittstelle einlassen und es wäre optisch mehr "factory", aber im Falle eines Verkaufs müsste man wieder Geld in diese Verkleidung investieren. Confused

Mir gefällts, aber eine BT GPS Maus muss doch her, das Signal schwankt zu oft. Lol
Zitieren
#95

Zur Not könnte man ja auch das Kabel verlängern Pfeifen
Zitieren
#96

iamone schrieb:Laden mit dem neueren Kabel möglich. Top

Was für ein neueres Kabel? Ein neues Y-Kabel von Mini? Welche Teilenummer?
Zitieren
#97

djofly schrieb:Was für ein neueres Kabel? Ein neues Y-Kabel von Mini? Welche Teilenummer?

Mein Vater hat sich das aktuelle Y-Kabel bei unserem Sonne bestellt. Im R56 BJ 2007 lädt es natürlich nicht, in meinem 04/2009er Clubman funktioniert es tadellos. Gestern haben wir mein 2007er Y-Kabel gegen sein Kabel getauscht, das er sich gegen Februar/März 2010 gekauft hat.

Sollte die Teilenummer auf dem Kabel selbst stehen Head Scratch kann ich dir gerne nachschauen, welche es genau ist. Top
Zitieren
#98

Also das 2007er Kabel lädt nciht, das 2010er schon? Hmm, dann brauche ich ein neues. Die Teilenummer steht vielleicht auch auf der Rechnung.
Zitieren
#99

Benuzte auch das Iphone als Navi und finde es SUPER.Lol.

Was ich mich immer frage ist.....

Ein Polizist hat mir gesagt es sei verboten auf ein Handy zu gucken wärend der fahrt. Und es würde ein Bußgeld geben.

Dann könnte ich doch sagen ich hab auf mein Navi geguckt oder nicht..Mr. Gulf?
Zitieren

Herrlich! Ich sitze gerade im Clubbie, warte auf meine Freundin, surfe im Netz, höre über das Kabel Musik und hab per Backgrounding Navigon im Hintergrund weiterlaufen. Devil!

Auf dem Kabel steht 0440 796.
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand