Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.
In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.
Zunächst einmal - ich habe ja zuvor die Löcher des Resonanzkörpers mit Panzerband abgeklebt. War schon o.k., aaaaber was JETZT mittels des Rohrsystems an Sound rauskommt ist einfach gigantisch!! Nicht vergleichbar, absolut empfehlenswert!
Motorraum zu anfangs:
Resonanzkörper entfernt:
Erste Rohrbiegung montiert, Dichtungs-/Reduziergummis montiert:
Verbindungsstück abgemessen, zugeschnitten und montiert:
Alles ausgerichtet, festgeschraubt, Halterung montiert
Beiträge: 27.988
Themen: 394
Gefällt mir erhalten: 586 in 432 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 142
Registriert seit: 01.12.2006
MINI: -
Modell: John Cooper Works
Wohnort: ChuBV Castle No.13
Wie hast du das beim Pfeil gelöst?
Einfach mt einem Reduzierstück hineingesteckt? Abdichten oder mit einer Schelle festmachen geht dort ja nicht, oder?
Und wo hast du die Schraube zur Befestigung hineingedreht?
Achja ... noch die wichtigsten Fragen ... wo ist das Powerrohr her und was hat's gekostet?
Die beiden Rohrteile werden mit breiten Gummiringen verbunden und durch die Schraubschellen fixiert und abgedichtet.
der Haltesteg führt ja sichtbar vom Motorinneren richtung Rohr, dort wird ein Halter unter eine Schraubschelle gesteckt bevor diese enggeschraubt wird...
Hoffe man kann das nachvollziehen.
Beim Pfeil, also im eigentlichen Luftfilter, ist nur ein reduziergummi am Ende aufs Rohr gezogen.
Durch den Druck der durch die Konstruktion endsteht wird das Loch abgedichtet und es hält bombenfest.
Der Gummi reicht knapp einen cm in den Luftfilter hinein.
Beiträge: 3.623
Themen: 14
Gefällt mir erhalten: 27 in 27 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 3
Registriert seit: 03.05.2009
MINI: F54
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Tirol
Beiträge: 27.988
Themen: 394
Gefällt mir erhalten: 586 in 432 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 142
Registriert seit: 01.12.2006
MINI: -
Modell: John Cooper Works
Wohnort: ChuBV Castle No.13
Toll gemacht, denke auch das der Sound deutlich zu hören ist.
Ich hätte jedoch den Resonanzkörper so zugeschnitten das man den auf das Powerrohr setzen kann und somit nichts vom Umbau sieht. Da es nicht TüV / MFK konform ist.
da hat doch einer mein Umbau nachgebaut. Hört sich auf jedenfall sehr geil an, vor allem im Tunnel. Ich fahre jetzt schon seit 2-3 Monaten mit dem Teil rum und inzwischen hab ich noch ein K&N Plattenfilter dazugesellt.
Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.
In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.