Hier noch die Bilder des Nachmittags:
Jetzt, wo biwi seinen Nr. 066 loswerden möchte, hätte ich den perfekten Grillebadge für ihn gefunden.
![[Bild: 20_minimalism_tour_reloaded__harox_thumb.jpg]](http://www.mini2.info/gallery/files/5/7/3/6/20_minimalism_tour_reloaded__harox_thumb.jpg)
Nur blöd, dass er MINI den Rücken kehren möchte. Aber ich behaupte mal bloß, dass es böse Gerüchte sind, die sich da im Forum breit machen.
Extra für Doenermann:
![[Bild: 24_minimalism_tour_reloaded__harox_thumb.jpg]](http://www.mini2.info/gallery/files/5/7/3/6/24_minimalism_tour_reloaded__harox_thumb.jpg)
Du warst ja auch irgendwie dabei.
Anscheinend gibt's doch ein Beweisfoto, dass LIZzy in den Bergen war!
Der Rollmops?

Der Zufall ergab es, dass sich eine Bulldogge in meine Jacke einwickelte, die ich lediglich auf der Rückbank verstaute. Sowas kommt halt heraus, wenn man einige Kurven fährt.
Konkurrenz zu biwis WC 501. Der erste inoffizielle R56-Facelift-Works, inkl. roter Dachfarbe!
Aber bevor wir hier zu sehr abschweifen, zurück zum Tourverlauf. Am Mittwoch ging es erneut über den Fernpass, doch das Wetter war wäh! Als Vergleich dienen diese Fotos.
Dienstag:
![[Bild: 21_minimalism_tour_reloaded__harox_thumb.jpg]](http://www.mini2.info/gallery/files/5/7/3/6/21_minimalism_tour_reloaded__harox_thumb.jpg)
Mittwoch:
Dafür verfolgte ein Heiko unseren Konvoi.
Über das Hahntenjoch begleitete uns permanenter Nebel.
![[Bild: 30_minimalism_tour_reloaded__harox_thumb.jpg]](http://www.mini2.info/gallery/files/5/7/3/6/30_minimalism_tour_reloaded__harox_thumb.jpg)
Je höher wir fuhren, desto dichter wurde er.
![[Bild: 31_minimalism_tour_reloaded__harox_thumb.jpg]](http://www.mini2.info/gallery/files/5/7/3/6/31_minimalism_tour_reloaded__harox_thumb.jpg)
Es ist echt schade, dass man so gar nichts von der Landschaft gesehen hat.
Aber wie John es richtig festgestellt hatte: Nur ein weiterer Grund wieder nach Österreich zu fahren!

Man könnte ja behaupten, dass wir gar nicht in den Bergen waren, aber es gibt ja Beweisfotos von Höhenangaben auf Straßenschildern, oder Navianzeigen.
Als kleine Entschädigung für die Touris, zeige ich euch, wie es hätte sein können.

Wir haben weder die Bergflanken, noch den gewaltigen Abhang zur Rechten gesehen.
So würde das "Teletubbieland" aussehen

und hier die selbe Kurve 2008

und 2010

:.
Bei Faschina trieb der Nebel ein besonders grausames Spiel mit uns. Die Sichtweite lag teilweise bei weniger als 20 Meter.
![[Bild: 36_minimalism_tour_reloaded__harox_thumb.jpg]](http://www.mini2.info/gallery/files/5/7/3/6/36_minimalism_tour_reloaded__harox_thumb.jpg)
Nichts da mit schnell fahren, oder Landschaft gucken. Habt ihr etwa die grünen Wiesen, Häuser oder Flaggen gesehen???

Dort, wo hier das weiße Haus steht, führt die Straße vorbei, auf der wir gefahren sind. Trotzdem. So mit LIZzy im Rückspiegel, sah das schon irgendwie cool aus.
![[Bild: 37_minimalism_tour_reloaded__harox_thumb.jpg]](http://www.mini2.info/gallery/files/5/7/3/6/37_minimalism_tour_reloaded__harox_thumb.jpg)
Die Lady in Black passt irgendwie zu so einer mystischen Nebellandschaft.
Der Rest des Tages war fototechnisch nicht mehr zu retten. Das Wetter wollte sich einfach nicht bessern. Nur selten gelangen vernünftige Aufnahmen – ohne Nebel oder Regen.
Wettergeschädigt trafen wir am Ziel – dem Bodensee – ein.
![[Bild: 39_minimalism_tour_reloaded__harox_thumb.jpg]](http://www.mini2.info/gallery/files/5/7/3/6/39_minimalism_tour_reloaded__harox_thumb.jpg)
Von dem Bulldogshooting hat euch ja schon LIZzy erzählt.
Vom Ruhetag am Donnerstag gibt es nicht viel zu sagen, was nicht schon erzählt wurde. Wir waren froh, dass es für Stunden mal nicht regnete. Die Sonne tauchte sogar für ganze drei Minuten auf

, aber gegen 15:00 Uhr ging die Dusche von vorne los. Dieser Regen lies auch nicht mehr nach und dauerte die gesamte Nacht über an.
![[Bild: 41_minimalism_tour_reloaded__harox_thumb.jpg]](http://www.mini2.info/gallery/files/5/7/3/6/41_minimalism_tour_reloaded__harox_thumb.jpg)
Es schien so, als ob sich der Regen über dem Bodensee konzentrieren würde, als ob wir uns keine Autowäsche leisten könnten!

Jawoll! Wieder etwas gespart! MINImalism pur!
Auch am Freitag, meinem Heimreisetag wich der Regen nicht von meiner Seite. Bis ca. 17:00 Uhr gab es volles Programm. Vom Nieselregen bis hin zum nervtötenden Dauerwolkenbruch (Autobahn mit 80 km/h

) war alles dabei.
Aber noch einmal weiter in der Geschichte: Mit der Fähre ging es von Meersburg aus nach Konstanz.
Trotz Regen wagten sich Hendrik, Kris und ich aus den MINIs, um uns mit ihnen solidarisch zu erklären. Sie mussten ja auch Regen und Wind trotzen. Ich hab' ja kürzlich (wieder) "Das Boot" von Lothar-Günther Buchheim gelesen und musste sofort an die Bootbesatzung denken, die im Turm stand und auch gegen Sturm, Regen- und Salzwasser ankämpften. Klar, der Bodensee ist nicht der Atlantik, aber es war schon sehr beeindrucken. Wir konnten uns wenigstens hinter einem LKW-Anhänger Schutz suchen, wo es einigermaßen windgeschützt war. In Konstanz haben wir butzvarruckt zufälligerweise aufgegabelt und auch der schreckhafte Schweizer (Hendrik, dass du dich immer so anschleichst

) aus dem MPC schloss sich dem Konvoi an. Für mich galt es an der Stelle aber leider den

zu machen.
Auf Schweizer Boden bin ich dann zurück Richtung Österreich gefahren. Ich bin auch an einem besonders hübschen MINI-Händler vorbeigekommen, der einen Challenge-MINI, sowie einen WC und weitere MINIs vor den Toren stehen hatte. Dass ich nicht angehalten habe, ärgert mich irgendwie. Dafür habe ich dann noch öfters sowas entdeckt.
![[Bild: 46_minimalism_tour_reloaded__harox_thumb.jpg]](http://www.mini2.info/gallery/files/5/7/3/6/46_minimalism_tour_reloaded__harox_thumb.jpg)
Tja LIZzy – zwei Verstrahlte, ein Gedanke...

Mal wieder...
Mein Navi führte mich dann noch durch den mautpflichtigen Arlbergtunnel (ist sonst nicht meine Art, einen Pass auszulassen und stattdessen Maut zu zahlen), aber an dem Tag war ich echt mal froh, im Trockenen zu fahren, auch wenn es aufgrund der ewig langen Gerade so überhaupt keinen Spaß gemacht hat. Ich kam mir vor wie im Hyperraum aus Star Wars
![[Bild: 48_minimalism_tour_reloaded__harox_thumb.jpg]](http://www.mini2.info/gallery/files/5/7/3/6/48_minimalism_tour_reloaded__harox_thumb.jpg)
, nur dass ich bloß mit 80 km/h dahinfuhr. Rund um den Bodensee gibt es eine recht hohe MINI-Dichte. Diese vermisste ich dann wieder über längere Zeit, aber kurz vor Kitzbühel gab es noch einen Zweierkonvoi.
![[Bild: 49_minimalism_tour_reloaded__harox_thumb.jpg]](http://www.mini2.info/gallery/files/5/7/3/6/49_minimalism_tour_reloaded__harox_thumb.jpg)
@ Kris: Coop versuchte leider vergeblich den anderen MINI zum Tanzen zu bewegen.
Als letztes Tourhighlight zählt für mich noch der Besuch bei Donald. Schön, dass es noch so kurzfristig geklappt hat und ich auch endlich den Clown-MINI

in Natura sehen konnte.
![[Bild: 50_minimalism_tour_reloaded__harox_thumb.jpg]](http://www.mini2.info/gallery/files/5/7/3/6/50_minimalism_tour_reloaded__harox_thumb.jpg)
Ich hatte schon wieder vergessen, dass er ja eigentlich auch hyperblaue Front- und Heckschürzen hat.
Coop hat sich jetzt eine ordentliche Pause verdient und außerdem regnet es seit gestern Nachmittag bei uns wieder. Mal ganz was Neues.
Bertram -

für die streckenweise Konvoiführung durch Vorarlberg und die lieben Geschenke
lindi -

für die Zimmerbuchungen im Voraus.
Team LIZzy –

dafür, dass du mich in der Vorbereitungsphase so unterstützt hast und immer für mich da warst!
Team JohnD –

für die vielen Routenpunkte

, den Gewinn (was ist überhaupt der Hauptpreis???) und einfach für alles. John, bleib auf jeden Fall so wie du bist!
sprotte: Für die supertolle Überraschung. Wegen der Bulldogge melde ich mich, sobald ich näheres weiß und sie endlich ankommen.
MUC-ST:

für's Tischereservieren und die interessanten Geschichten (Anm. Haare, keine Haare, krasse Felgen, Chicka).
Augsburg-ST: Für die lange Anreise. Schön, dass wir uns mal wieder gesehen haben. Bis zur Challenge am Salzburgring!