Beiträge: 494
Themen: 11
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 28.06.2013
Wohnort: Deutschland
Ich habe kein wirkliches Problem, weil es mich nicht sonderlich stört, mich interessiert es aber. Mein Clubbi hat eine "Start-Stop-Funktion". Diese funktioniert aber nicht. Laut Handbuch kann es sein, wenn der Motor noch nicht warm ist, wenn es draußen zu kalt ist, wenn man auf einem Anhang steht oder oder oder. Habe es an einem warmen Tag mit warmlaufen ausprobiert - geht nicht. Woran kann das liegen? Kann sowas einfach so "kaputt" gehen?
•
Beiträge: 262
Themen: 14
Gefällt mir erhalten: 19 in 16 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 01.02.2013
Wohnort: Karlshuld
Bei den aktuellen Temperaturen ist die Automatik nicht in Betrieb. Wie das Handbuch schon schreibt, funktioniert die Sache unter - ich glaube 6 Grad - nicht, da sich bei niedrigen Temperaturen kein Spritsparpotential einstellt. Ob ein Defekt vorliegt oder nicht, wirst du erst im Frühjahr wissen.
TheJürgen
I'm from Bavaria, this is in the Near of Germany! 
•
Beiträge: 4.254
Themen: 15
Gefällt mir erhalten: 68 in 67 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 06.06.2007
Wohnort: Hamburg
Es muss wärmer sein als +3° und die Innenraumtemperatur muss auch erreicht sein.
Gesendet von meinem GT-P5200 mit Tapatalk
Fehlende Leistung wird durch mangelnde Traktion kompensiert - play hard or go home!
![[Bild: sigpic6623_1.gif]](http://www.mini2.info/forum/signaturepics/sigpic6623_1.gif)
•
Beiträge: 494
Themen: 11
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 28.06.2013
Wohnort: Deutschland
TheJürgen schrieb:Bei den aktuellen Temperaturen ist die Automatik nicht in Betrieb. Wie das Handbuch schon schreibt, funktioniert die Sache unter - ich glaube 6 Grad - nicht, da sich bei niedrigen Temperaturen kein Spritsparpotential einstellt. Ob ein Defekt vorliegt oder nicht, wirst du erst im Frühjahr wissen.
TheJürgen
Habe das Auto seit Oktober, da war es noch deutlich über 6 Grad und es ging auch nicht.
Der Mini is Bj 2008.
Danke Cabrio-S-Oldie für den Link
•
Wenn es schon im Oktober nicht ging sollte Batterie oder Bremskraftverstärker die Ursache sein. Meine Batterie war schon mit 3 1/2 Jahren hin.
•
Beiträge: 494
Themen: 11
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 28.06.2013
Wohnort: Deutschland
Damals wurde von der Batterie her noch nichts angezeigt.
Jetzt erscheint es manchmal, dass sie schwach sei, Auto springt aber ohne Probleme an
•
Beiträge: 494
Themen: 11
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 28.06.2013
Wohnort: Deutschland
Ludo schrieb:Bist Du Dir da sicher ??
ciao
Ludo
Jap
Cabrio-S-Oldie schrieb:Hättest Du das mal gleich gesagt! Dann ist leider bald die Batterie platt! Hab´s bei 2 Autos genau so erlebt. Zunächst startet der Motor noch ohne Probleme, wenn´s kälter wird kann es aber schnell problematisch werden. Wenn Du morgens Uhrzeit und Datum einstellen musst ist eine neue Batterie fällig. Bei BMW sind dann ca. 250-300€ fällig. Wenn man selbst ein bisschen fit ist kann man das auf die Hälfte reduzieren. Steht alles im Link!
Oh na toll -.- Pfff 300€ wg so einer blöden Batterie die spinnen doch
•