Beiträge: 27.988
Themen: 394
Gefällt mir erhalten: 586 in 432 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 142
Registriert seit: 01.12.2006
MINI: -
Modell: John Cooper Works
Wohnort: ChuBV Castle No.13
Wie ihr sicher wisst gibt es
nebenan das reine Nachschlagewerk
ohne Smalltalk.
Da der ein oder andere aber sicher mit jemanden über die Vergleiche quasseln möchte gibt's hier nun noch den Smalltalkthread dazu.
Hier kann alles rein wie: "Warum ist deiner mit gleichen Federn tiefer?" usw.
Viel Spaß beim Talken ... los geht's

!!
LG
Christian
•
Beiträge: 13.982
Themen: 19
Gefällt mir erhalten: 14 in 13 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 30.04.2009
Wohnort: Auf der Wiese in Mörfelden-Walldorf
•
Beiträge: 19.816
Themen: 384
Gefällt mir erhalten: 155 in 149 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 5
Registriert seit: 11.01.2003
MINI: R61
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Miltenberg/Main
Das Bild ist ungeeignet weil man die VA nicht sieht
•
Beiträge: 7.334
Themen: 38
Gefällt mir erhalten: 10 in 10 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 14.01.2007
Wohnort: Steinheim
@ lindi und all die anderen mit einem MCS in verbindung KW V2:
wie viel restgewinde habt ihr bei euren jeweiligen einstellungen?
•
Beiträge: 55
Themen: 7
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 18.10.2009
Wohnort: Augsburg
kw v1 inoxline ist so eingetragen so wie er auf den bild zu sehen ist...
gruß benny
•
Beiträge: 7.334
Themen: 38
Gefällt mir erhalten: 10 in 10 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 14.01.2007
Wohnort: Steinheim
Benny-JC schrieb:kw v1 inoxline ist so eingetragen so wie er auf den bild zu sehen ist...
gruß benny
bitte mess doch den abstand vom radhaus zur radmitte und trage es im "nachschlagewerk" mit deinem foto nebenan ein.
und wenn du mir persönlich noch einen gefallen tun möchtest, dann misst du auch mal das restgewinde zum
höherschrauben.
•
Beiträge: 55
Themen: 7
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 18.10.2009
Wohnort: Augsburg
PiEFi schrieb:bitte mess doch den abstand vom radhaus zur radmitte und trage es im "nachschlagewerk" mit deinem foto nebenan ein. 
und wenn du mir persönlich noch einen gefallen tun möchtest, dann misst du auch mal das restgewinde zum höherschrauben. 
jo ich mess es mal nach bzw schau einfach in mein schein ist ja so eingetragen worden so wie er hier auf den bild ist...
rest gewinde ist egal da das restegewinde seit dem 1.1.2010 nicht mehr in der eintragung steht da es sinvoller ist radmitte / radhaus nachzu kontrollieren zwecks polizei kontrollen etc...
gruß benny
•
Beiträge: 7.334
Themen: 38
Gefällt mir erhalten: 10 in 10 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 14.01.2007
Wohnort: Steinheim
Benny-JC schrieb:jo ich mess es mal nach bzw schau einfach in mein schein ist ja so eingetragen worden so wie er hier auf den bild ist...
rest gewinde ist egal da das restegewinde seit dem 1.1.2010 nicht mehr in der eintragung steht da es sinvoller ist radmitte / radhaus nachzu kontrollieren zwecks polizei kontrollen etc...
gruß benny
danke.
ja das ganze ist mir schon bewusst. es geht mir auch nicht um die kontrolle. viel mehr geht es mir um die maximale höhe des KW 1, 2 oder auch 3 da ich ein tiefgaragenproblem habe.
da helfen mir die angaben vom radkasten zur radmitte nur in verbindung des restgewindes nach oben.
•
Beiträge: 55
Themen: 7
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 18.10.2009
Wohnort: Augsburg
PiEFi schrieb:danke.
ja das ganze ist mir schon bewusst. es geht mir auch nicht um die kontrolle. viel mehr geht es mir um die maximale höhe des KW 1, 2 oder auch 3 da ich ein tiefgaragenproblem habe.
da helfen mir die angaben vom radkasten zur radmitte nur in verbindung des restgewindes nach oben. 
das problem ist zwecks höherlegung mit nem kw geht nicht.. da es einen verstellebreich von ka sagen wir mal 15-55mm im gutachten bereich hat also ist er schon 15 mm tiefer als in der serie... somit kannst da auch probleme bekommen wenn er " zu hoch " ist... kling kommisch ist aber leider der deuschte TÜV
•