Beiträge: 35.100
Themen: 716
Gefällt mir erhalten: 135 in 129 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 24.04.2005
Wohnort: Darmstadt
Mit ein paar Filzklebepads an den richtigen stellen bekommt man fast alles Knarzen und Klappern weg...
•
Beiträge: 3.623
Themen: 14
Gefällt mir erhalten: 27 in 27 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 3
Registriert seit: 03.05.2009
MINI: F54
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Tirol
Komplett zerlegen und dämmen. Dann dürfte erst richtig Ruhe im Karton sein…
aber wer hat darauf Lust?
•
Beiträge: 12.583
Themen: 45
Gefällt mir erhalten: 56 in 53 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 22.02.2006
Wohnort: Děčín West / Ingolstadt
Mich nervt im Moment mein Handschuhfach:
Eine Schraube vom Verschluss hat sich gelöst, und geht auch nicht mehr festzuschrauben, weswegen das Fach nicht mehr ganz schließt und furchtbar knarzt
||-----------> 2006-2012 R50 FakeMate || 2012 R56 JCW || Fast in Corners <-----------||
•
Beiträge: 33
Themen: 8
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 23.03.2009
Wohnort: Leinfelden-Echterdingen

Also auch mich nevert so einiges:
- Fehlender USB Anschluss im Peperpaket bei diesem Preis, das hat heute jede "Reisschüssel" drin!
- Verfärbte Bonnetstreifen nach 1,5 Jahren. (Tipp zur Beseitung gerne willkommen
)
- Fensterscheiben die 3 mal neu eingestellt wurden, dann endlich wurde eine neue Software aufgespielt, hoffentlich bleiben die Fenster jetzt zu.
- Geräusche des Wagens beim Schalten mit Winterreifen geht einem auf die Nerven "Klong" Geräusch, hatte deshalb eine neue Kupplung nach 6T km erhalten, Getriebeaufhängung etc. dann sagt Mini es liegt an den Stahlfelgen. Lösung = 0
- Fehlende Temperaturanzeige des Kühwassers sowie des Öls und auch die fehlende Anzeige des Ölstands ist bei diesem Preis nicht angemessen. Und fehlt einem auch sobald man einen Paß hochfährt!
- Knarrende Türen beim öffnen, wie in der Geisterbahn schon einmal reklamiert, angeblich neu geschmiert. Aber quietscht schon wieder.
Würde ich nochmal einen Mini kaufen, definitiv nein und ich würde auch jeden davor warnen, außer man steh auf mieße Qualität!
•
Beiträge: 1.753
Themen: 52
Gefällt mir erhalten: 14 in 14 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 06.03.2010
Wohnort: 65719 Hofheim
Mini L.-E. schrieb:
Also auch mich nevert so einiges:- Fehlender USB Anschluss im Peperpaket bei diesem Preis, das hat heute jede "Reisschüssel" drin!
- Verfärbte Bonnetstreifen nach 1,5 Jahren. (Tipp zur Beseitung gerne willkommen
)
- Fensterscheiben die 3 mal neu eingestellt wurden, dann endlich wurde eine neue Software aufgespielt, hoffentlich bleiben die Fenster jetzt zu.
- Geräusche des Wagens beim Schalten mit Winterreifen geht einem auf die Nerven "Klong" Geräusch, hatte deshalb eine neue Kupplung nach 6T km erhalten, Getriebeaufhängung etc. dann sagt Mini es liegt an den Stahlfelgen. Lösung = 0
- Fehlende Temperaturanzeige des Kühwassers sowie des Öls und auch die fehlende Anzeige des Ölstands ist bei diesem Preis nicht angemessen. Und fehlt einem auch sobald man einen Paß hochfährt!
- Knarrende Türen beim öffnen, wie in der Geisterbahn schon einmal reklamiert, angeblich neu geschmiert. Aber quietscht schon wieder.
Würde ich nochmal einen Mini kaufen, definitiv nein und ich würde auch jeden davor warnen, außer man steh auf mieße Qualität!
sorry, aber so kann man das nicht sagen! es gibt immer ein paar schwarze schafe unter den MINIS, ist ja überall so...aber deswegen alles auf die marke zu schieben halt ich an dieser stelle für unangebracht.
ich finde die qualität echt super..(wenn ich da nur an den Golf denke....

)
•
Beiträge: 7.746
Themen: 26
Gefällt mir erhalten: 76 in 64 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 218
Registriert seit: 29.01.2009
MINI: F54
Modell: John Cooper Works
Wohnort: bei mir dort gleich, nur etwas unterhalb von weiter oben, aber noch neben dem Nachbar...
votre schrieb:sorry, aber so kann man das nicht sagen! es gibt immer ein paar schwarze schafe unter den MINIS, ist ja überall so...aber deswegen alles auf die marke zu schieben halt ich an dieser stelle für unangebracht.
ich finde die qualität echt super..(wenn ich da nur an den Golf denke....
)
hm, von ein paar schwarzen Schafen kann man aber hier wirklich nicht mehr reden. Allein wenn ich schaue, was bei meinen direkten CE-freunden und mir schon alles vorkam... diverse Austauschmotoren nach Motorschäden, Getriebe, Fensterheber, Lager aller Art und und und und und....
Allerdings würde ich, bescheuert wie ich bin, wieder nen MINI kaufen, denn der Fahrspaß ists mir einfach wert. Bin wohl viel zu schmerzfrei und definitiv zu verstrahlt. Und ihr seid auch mit daran schuld!!!
---- MINI ALL GENERATIONS TOUR ( Vogtland / Erzgebirge ) --- jährlich Pfingstsonntag --- Infos / Anmeldung: per Nachricht oder Veranstaltungskalender!
•
Beiträge: 439
Themen: 13
Gefällt mir erhalten: 5 in 5 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 28.08.2010
Wohnort: Berlin
Ich hab meinen ja erst seit 2.000km und hoffe schwer von größeren Wehwehchen verschont zu bleiben. Als relativ großer Mensch stört mich vor allem eins: Wenn man den Kleinen durch enge kurvige Landstraßen jagt, hab ich irgendwie immer den Rückspiegel statt den Kurvenscheitel im Bild
Außerdem nervt das Fach in der Mittelarmlehne. Irgendwie krieg ich das ständig auf und hänge dann immer mit dem Ellenbogen im Fach statt auf dem Polster.
Ahja, und der Tank ist ständig leer
•
Beiträge: 1.610
Themen: 40
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 2
Registriert seit: 21.08.2010
MINI: F56
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Ruhrgebiet
SchubBlubberer schrieb:Als relativ großer Mensch stört mich vor allem eins: Wenn man den Kleinen durch enge kurvige Landstraßen jagt, hab ich irgendwie immer den Rückspiegel statt den Kurvenscheitel im Bild 
tja mini ist halt was für zwerge
•
Beiträge: 52
Themen: 9
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 20.08.2007
Wohnort: Hückeswagen
ohne genaue Kühlwasser- und Öltemperaturanzeige - keine Neubestellung ! Für einen sportlich ausgelegten MINI JCW oder MCS mit einem Ölverbrauch von ca. 0,33Ltr auf 1000KM ist der Motorschaden sonst vorprogrammiert !
•
Beiträge: 374
Themen: 24
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 05.08.2007
Wohnort: München
hoz schrieb:ohne genaue Kühlwasser- und Öltemperaturanzeige - keine Neubestellung ! Für einen sportlich ausgelegten MINI JCW oder MCS mit einem Ölverbrauch von ca. 0,33Ltr auf 1000KM ist der Motorschaden sonst vorprogrammiert ! 
äh... wo ist das problem die ersten 5km den ball flach zu halten?
mir geht zwar auch die öltemperaturanzeige ab - aber deshalb gleich keinen neuen mehr bestellen zu wollen...
außerdem erschließt sich mir nicht der zusammenhang zwischen ölverbrauch und öltemperatur.
relativ einfach: schaue regelmässig nach dem ölstand, fahre die karre regelmässig warm. wo ist das problem?
•