Beiträge: 1.037
Themen: 100
Gefällt mir erhalten: 11 in 11 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 12.07.2007
Wohnort: Bayern
Hi,ich dacht mir wir machen mal nen Klapper/-und knarzthread hier auf da ich anscheinend nicht der einzige bin bei dem sein neuer mini diese Probleme hat.
Ich dachte hier an einen Sammelthread mit ggf Abhilfetipps.
Dann fang ich mal an:
-Klappern der Kofferraumverkleidung (beim Schloss)
Abhilfe: mit Schaumstoff unterlegt
Klappern des Kofferraumdeckels
Abhilfe: kurzzeitig durch einstellen der Gummianschläge aber auf ne richtige Lösung warte ich noch
Quietschende Bremsen und Schleifgeräusche:
Abhilfe: bisher keine
•
Beiträge: 119
Themen: 11
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 12.05.2010
Wohnort: Böblingen
Bei mir klappern die beiden Seitenfenster vorne
Abhilfe: bisher Keine
•
Beiträge: 329
Themen: 66
Gefällt mir erhalten: 8 in 8 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 05.03.2009
Wohnort: Nürtingen
Beiträge: 96
Themen: 4
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 12.02.2008
Wohnort: Köln
Vibrationsgeräusch zwischen 1800 und 2000 upm rund um den Drehzahlmesser (zumindest denke ich, dass es daher kommt - lässt sich jedoch schlecht orten

)
Abhilfe:
bisher keine
•
Beiträge: 197
Themen: 16
Gefällt mir erhalten: 7 in 7 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 04.04.2010
Wohnort: Darmstadt/ Berlin
Bei mir sind es teilweise die schon genannten Stellen plus folgende:
-knarzende Türpanele,kommt zum Teil von dem Hauptpanel Fahrerseite,linke obere Ecke,und dann noch die Armlehne mit dem Kunstleder! Knarzt jedes mal beim drauf lehnen oder Tür ran ziehen.
-Klapper Geräusch aus Handschuhfach Richtun.-Handschuhfach habe ich natürlich schonmal komplett leer gemacht und mittlerweile liegt alles in einem schönen Helmaufbewahrungs stoffsack. Hat nix gebracht also kommt das Geräusch durch irgendwas was von unten ans Dashboard schlägt. Noch keine Abhilfe gefunden.
-seit dem es kalt ist quietschendes Kompressor pully oder eventuell auch der Riehmen der da läuft. Noch keien Abhilfe
-zwitscherndes Geräusch aus dem motorraum beim schubgeben als wenn was im lufansaugtrakt undicht wäre,das jedoch konnte ich schon ausschließen-Luftfilterkasten plus Rohr wurden überprüft bzw für Testfahrten demonitert,leider ohne erfolg. Keine Abhilfe gefunden
alles im allen muss ich echt sagen das mein 2001 er ex Honda weniger Klapper, knarz und quietschgräusche gemacht hat-peinlich für MINI,hätt ich nicht gedacht.
•
Beiträge: 815
Themen: 38
Gefällt mir erhalten: 5 in 5 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 20.07.2008
Wohnort: Vorm Woid
also bei mir klapper gar nichts

kann aber auch daran liegen, dass der mini nur im sommer gefahren wird... ich glaube bei tiefen temperaturen ist ein knirschen und knarzen kaum zu verhindern...
:hehe:Turbo?!?!? Kompressor mein Freund, Kompressor!
•
Beiträge: 22.348
Themen: 390
Gefällt mir erhalten: 11 in 9 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 28.07.2003
Wohnort: Im Rheinland
Bei mir klappert nüüüüschd. JCW, Bj.:10/2010
Alle 60 Sekunden vergeht eine Minute! 
•
Beiträge: 43
Themen: 4
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 16.09.2010
Wohnort: Tirol
Bei mir klappert auch nichts, so ein ruhiges Fahrzeug hatte ich überhaupt noch nie,
Cooper Clubman D 10.2010 / 2500 km
•
Beiträge: 27.988
Themen: 394
Gefällt mir erhalten: 586 in 432 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 142
Registriert seit: 01.12.2006
MINI: -
Modell: John Cooper Works
Wohnort: ChuBV Castle No.13
Ist ja auch noch ein Neuwagen. Wart mal ein paar tausend Kilometer

.
•