Beiträge: 1.753
Themen: 52
Gefällt mir erhalten: 14 in 14 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 06.03.2010
Wohnort: 65719 Hofheim
Turbo Clubman S schrieb:Nein nein, es ging um das Rausbeschleunigen aus den Kurven bei Volllast und da war der Works kein Stück schneller.
also an dem punkt, wo man schon die leistung brauchen könnte am kurvenausgang, regelt der S auch ab. erst wenn das lenkrad wieder gerade ist, gibt die elektronik das volle drehmoment frei. ziemlich nervig..

•
Beiträge: 999
Themen: 8
Gefällt mir erhalten: 43 in 43 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 19.05.2010
Wohnort: -
Selbst mit eingeschaltetem DSC(!) lässt die Elektronik so viel Leistung zu, dass er untersteuert, was ich gestern in einer Zick-Zack-Kurve getestet habe. Dann wiederum lässt die Elektronik genügend Spielraum fürs Heck um meinen Fehler (untersteuern) korrigieren zu dürfen, denn ich habe aus Reflex das Gas gelupft, damit das Heck leicht kommt.
Vorher bin ich einen "S" ohne EDLC gefahren. Dort habe ich ab und an mal die gelbe Lampe blinken gesehen, weil die Vorderräder mit der Leistung überfordert waren, die Leistung ist also verpufft. Beim Works mit EDLC habe ich die Lampe bisher noch gar nicht gesehen und man kommt zackiger und geschmeidiger durch die Kurve. Wobei zu viel Gas auch mit untersteuern bestraft wird, die Sperre (EDLC) geht bis gefühlten 30-40% Sperrwirkung.
•
Beiträge: 1.753
Themen: 52
Gefällt mir erhalten: 14 in 14 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 06.03.2010
Wohnort: 65719 Hofheim
klar, auch mit dsc untersteuert er! es ist zum glück nicht so scharf eingestellt wie bei manch anderen autos!
es geht aber um das herausbeschleunigen aus der kurve! da merkt man deutlich, wie das dsc die leistung unterbindet. sobald das lenkrad gerade gestell ist, geht er vorwärts!
lg
•
Beiträge: 76
Themen: 4
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 06.09.2010
Wohnort: Dernbach
votre schrieb:klar, auch mit dsc untersteuert er! es ist zum glück nicht so scharf eingestellt wie bei manch anderen autos!
es geht aber um das herausbeschleunigen aus der kurve! da merkt man deutlich, wie das dsc die leistung unterbindet. sobald das lenkrad gerade gestell ist, geht er vorwärts!
lg
Ja das stimmt, echt nervig dieses DTC, deshalb bei beherzter Gangart lieber ausschalten

Wir haben damals mehrmals aus der Kurve rausbeschleudigt, 2,3 und 4 Gang bis 180Kmh und es war kein Unterschied zum Works feststellbar! Hat mich auch sehr gewundert aber ich bin mir sicher das, dass auf der Autobahn anders aussieht
Vielleicht streut der 184 PS Motor ja nach oben und der Works nach unten, PS mäßig... Reine Spekulation
•
Beiträge: 9.048
Themen: 196
Gefällt mir erhalten: 153 in 118 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 1
Registriert seit: 12.02.2010
MINI: F54
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Filderstadt, Kaiserslautern
Turbo Clubman S schrieb:Ja das stimmt, echt nervig dieses DTC, deshalb bei beherzter Gangart lieber ausschalten
oder den knopf entfernen, das man es gar nicht erst einschaltet.
komischerweise denken ja viele, wie ich auch zuerst, das es von anfang an aktiv ist. das ist aber falsch.
Strahlung Pur III * Odenwald Tour III * Deutschlandtour 2006 * Strahlung Pur IV * Odenwaldtour IV * MINI Challenge HHR 2008 * Jagst Kocher Tour 2010 * MINI Alpe Adria Summit 2010 * Jagst Kocher Tour 2011 * MINI Vogel Pfalz Tour 2011 * Jagst Kocher Tour 2012 * MINI Weekend Wörgl 2016 * MINI meet's Motorworld BB 2016 * MINI Weekend Wörgl 2017 * MINI meet's Motorworld BB 2017 * MINI Weekend Wörgl 2018 * MINI Weekend Wörgl 2019 * MINI Weekend Wörgl 2022 * Crossing Alps 2023 * 7. MINI All Generations Tour 2024 Zwönitz * Wörgl Reloaded 2024 * und diverse Chapter Ausfahrten
Mr. Bassett Senior auf Instagram
•
Beiträge: 1.753
Themen: 52
Gefällt mir erhalten: 14 in 14 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 06.03.2010
Wohnort: 65719 Hofheim
Mr_53 schrieb:oder den knopf entfernen, das man es gar nicht erst einschaltet.
komischerweise denken ja viele, wie ich auch zuerst, das es von anfang an aktiv ist. das ist aber falsch.
ist es nicht ab motorstart aktiviert??
•
Beiträge: 9.048
Themen: 196
Gefällt mir erhalten: 153 in 118 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 1
Registriert seit: 12.02.2010
MINI: F54
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Filderstadt, Kaiserslautern
in der anleitung steht zumindest das es sich bei bedarf (schnee, schmutzige straße, etc.) zuschalten lässt
Strahlung Pur III * Odenwald Tour III * Deutschlandtour 2006 * Strahlung Pur IV * Odenwaldtour IV * MINI Challenge HHR 2008 * Jagst Kocher Tour 2010 * MINI Alpe Adria Summit 2010 * Jagst Kocher Tour 2011 * MINI Vogel Pfalz Tour 2011 * Jagst Kocher Tour 2012 * MINI Weekend Wörgl 2016 * MINI meet's Motorworld BB 2016 * MINI Weekend Wörgl 2017 * MINI meet's Motorworld BB 2017 * MINI Weekend Wörgl 2018 * MINI Weekend Wörgl 2019 * MINI Weekend Wörgl 2022 * Crossing Alps 2023 * 7. MINI All Generations Tour 2024 Zwönitz * Wörgl Reloaded 2024 * und diverse Chapter Ausfahrten
Mr. Bassett Senior auf Instagram
•
Beiträge: 999
Themen: 8
Gefällt mir erhalten: 43 in 43 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 19.05.2010
Wohnort: -
Auf MIN-USA sind die Systeme sehr detailliert erklärt. Wir hatten das eigentlich schon zu Genüge

Meine Meinung: Wer sauber fährt, hat weder mit DSC noch mit DTC Probleme. Selbst das ABS ist optimal für die Rennstrecke abgestimmt.
@Turbo Clubman S
Der Works und er S haben das selbe Chassis und zu 90% das selbe Fahrwerk (Works hat vorn straffere Dämpfer). Warum soll er dem Works in den Kurven auch davon fahren? Der Works hat 20nm mehr und hat jenseits 5.000 u/min noch Leistung bis 6.100 u/min. Dem S geht ab 5.500 u/min die Puste aus. Das macht auf dem Hockenheimring (kleiner Kurs) 1-2 Sekunden pro Runde.
•
Beiträge: 76
Themen: 4
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 06.09.2010
Wohnort: Dernbach
Garlog schrieb:Auf MIN-USA sind die Systeme sehr detailliert erklärt. Wir hatten das eigentlich schon zu Genüge 
Meine Meinung: Wer sauber fährt, hat weder mit DSC noch mit DTC Probleme. Selbst das ABS ist optimal für die Rennstrecke abgestimmt.
@Turbo Clubman S
Der Works und er S haben das selbe Chassis und zu 90% das selbe Fahrwerk (Works hat vorn straffere Dämpfer). Warum soll er dem Works in den Kurven auch davon fahren? Der Works hat 20nm mehr und hat jenseits 5.000 u/min noch Leistung bis 6.100 u/min. Dem S geht ab 5.500 u/min die Puste aus. Das macht auf dem Hockenheimring (kleiner Kurs) 1-2 Sekunden pro Runde. 
Die Leistungsdaten sind mir bekannt! Das ändert aber trotzdem nichts an der Tatsache das er mir nicht davon gefahren ist

im übrigen liegt beim Standard S sogar das Drehmoment 250u/min früher an als beim Works.... Aber das sollte nicht viel machen
•
Beiträge: 56.783
Themen: 473
Gefällt mir erhalten: 78 in 72 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 22.09.2005
Wohnort: 50126 Berschheim
Jetzt ist Schluß, hier geht es nicht um nen Vergleich Works/S sondern um die Unterschiede zwischen 175/184PS S!
•