Beiträge: 65
Themen: 7
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 25.10.2012
Wohnort: Wien
markusgoing schrieb:Hallo , ich war ja auch am redbull ring und kann auch bestätigen in natura ist er wirklich cool. Ich habe es hier noch nicht gelesen aber zur info es gibt wieder eine Temperatur Anzeige im Bordcomputer zum auswählen . mir war nur der Drehzahlmesser etwas zu schlecht zum ablesen und schade das er nur noch bis 6000 dreht.
Der Begrenzer dürfte lt. Foto erst bei 6.500rpm einsetzen
•
Beiträge: 4.491
Themen: 81
Gefällt mir erhalten: 130 in 108 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 6
Registriert seit: 23.11.2007
MINI: R59
Modell: Cooper S
Wohnort: Ganderkesee
•
Beiträge: 31.493
Themen: 850
Gefällt mir erhalten: 92 in 82 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 20
Registriert seit: 18.09.2002
MINI: -
Modell: -
Wohnort: Baden-Baden
@El Mariachi: die ausführungen zu grill und armaturenbrett ist mir dann doch ein wenig "verkäufer-argumentations-gewäsch"
zum grill: in 41 jahren bauzeit hatte der Mini nur die ersten 8 jahre einen bartgrill. danach das bekannte hexagon, was sauber von r50 bis f56 zitiert wird. daher also zu hinterfragen "was ist Mini/MINI" ist müßig.
zum cockpit: es ist unumstösslich, dass der zentraltacho das designmerkmal des Minis war. daher werden auch die varianten mit instrumententräger hinter dem lenkrad nicht so sehr geschätzt. was du zeigst, ist aus den letzten produktionsjahren mit airbag und mieser qualität. das als beispiel heranzuziehen, ist etwas unfair. auch hier wurde von r50 bis f56 mit unterschiedlichem erfolg zitiert. letztendlich ist aber die idee des zentralen tachos den mainstream-kunden und autotestern geopfert worden, die immer wieder gesagt haben "das ist so schwer ablesbar".
die marke MINI referenziert gerne aus ihrer eigenen vergangenheit, hat aber inhaltlich in der zwischenzeitlich den bezug verloren. trotzdem kommen dabei gute autos raus. so ist es eben, wenn deutsche eine englische idee übernehmen und pefektionieren. nur dem dänischen designer sollte man den stift aus der hand nehmen
•
Beiträge: 31.493
Themen: 850
Gefällt mir erhalten: 92 in 82 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 20
Registriert seit: 18.09.2002
MINI: -
Modell: -
Wohnort: Baden-Baden
votre schrieb:Weshalb wurde die LED Unterteilung am Tacho verworfen bzw. was wäre der Vorteil gewesen?
müßige frage. antwort "weil halt". man muss entscheidungen des produktmanagements nicht immer verstehen und erklärungen bekommt man auch selten bis nie. häufig sind solche entscheidungen von kosten, feedback aus den märkten, kunden tests und anforderungen an die lieferanten getrieben
•
Beiträge: 3.409
Themen: 85
Gefällt mir erhalten: 18 in 17 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 09.08.2009
Wohnort: Leonberg
El Mariachi schrieb:Und jetzt meine Frage
: Was war MINI?
Mir wurde hier beigebracht dass MINI != Mini.
Mini = Classic Mini
MINI = New Mini (ab 2000)
Ich bezieh mich da gerade also nur auf die neuen.

Und die hatten in meinen Augen schon immer diesen Spielzeuglook wie ich ihn beschrieben hab.
•
Beiträge: 31.493
Themen: 850
Gefällt mir erhalten: 92 in 82 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 20
Registriert seit: 18.09.2002
MINI: -
Modell: -
Wohnort: Baden-Baden
@YoYoFreakCJ

genau so kommuniziert es MINI
•
Beiträge: 119
Themen: 22
Gefällt mir erhalten: 17 in 17 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 21.09.2006
Wohnort: Köln
bigagsl schrieb:; so ist es eben, wenn deutsche eine englische idee übernehmen und pefektionieren. nur dem dänischen designer sollte man den stift aus der hand nehmen 
Punktlandung! .. sehr schön in Worte gegossen.
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 28.02.2014, 22:08 von
El Mariachi.)
•
Beiträge: 3.409
Themen: 85
Gefällt mir erhalten: 18 in 17 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 09.08.2009
Wohnort: Leonberg
Ohne eine große Diskussion lostreten zu wollen:
Ich liebe das Design der Classic Minis. Würden sie heutzutage so einen Winzling nochmal rausbringen würde ich den sicherlich in Erwägung ziehen, aber dafür müssten die alten Werte noch sehr deutlich (wegen mir auch etwas aufgehübscht oder leicht "modernisiert") da sein. Kann mir aber nicht vorstellen dass sich so viel Verzicht auf Technik genug durchsetzen würde um vom Band zu kommen. Deshalb hab ich da mal keine zu großen Hoffnungen.
Von daher kann ich irgendwie verstehen wieso BMW und MINI den Weg gehen den sie gehen. Es ist schade, aber nur so kann die Marke überleben.
•
Beiträge: 3.836
Themen: 75
Gefällt mir erhalten: 356 in 266 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 38
Registriert seit: 30.08.2006
Wohnort: Hesedorf
YoYoFreakCJ schrieb:Ohne eine große Diskussion lostreten zu wollen:
Ich liebe das Design der Classic Minis. Würden sie heutzutage so einen Winzling nochmal rausbringen würde ich den sicherlich in Erwägung ziehen, aber dafür müssten die alten Werte noch sehr deutlich (wegen mir auch etwas aufgehübscht oder leicht "modernisiert") da sein. Kann mir aber nicht vorstellen dass sich so viel Verzicht auf Technik genug durchsetzen würde um vom Band zu kommen. Deshalb hab ich da mal keine zu großen Hoffnungen.
Von daher kann ich irgendwie verstehen wieso BMW und MINI den Weg gehen den sie gehen. Es ist schade, aber nur so kann die Marke überleben.
Der hätte zumindest in den westlich (Fußgänger ) orientierten Länder

nicht den Ansatz einer Chance.
Let´s MINI: Loreley 2005; Hamburg MINI Day´s 2005, Hamburg MINI Day´s 2006; MINI United: Zandvoort 2007
Let´s MINI: Hildesheim 2008; Rock the Race, Oschersleben 2008; Crossing Austria 2009; Weser Tunnel blasen 2010;
Celler MINI Days 2010; CROSSingAlps 2011; MINI United 2012 Le Castellet; HarzTour I+II; CROSSingAlps2013
CROSSingAlps 2016, ALL Generation Tour 2017, Erzgebirge Tour 2017 All Generation Tour 2018, Crossing Alps Recon 2018;
MAGT 2019; CrossingAlps 2019; MINIlike.at 2019; MAGT 2024
•
Beiträge: 263
Themen: 13
Gefällt mir erhalten: 3 in 3 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 09.02.2014
Wohnort: Berlin/ St. Ingbert
YoYoFreakCJ schrieb:Ohne eine große Diskussion lostreten zu wollen:
Ich liebe das Design der Classic Minis. Würden sie heutzutage so einen Winzling nochmal rausbringen würde ich den sicherlich in Erwägung ziehen, aber dafür müssten die alten Werte noch sehr deutlich (wegen mir auch etwas aufgehübscht oder leicht "modernisiert") da sein. Kann mir aber nicht vorstellen dass sich so viel Verzicht auf Technik genug durchsetzen würde um vom Band zu kommen. Deshalb hab ich da mal keine zu großen Hoffnungen.
Von daher kann ich irgendwie verstehen wieso BMW und MINI den Weg gehen den sie gehen. Es ist schade, aber nur so kann die Marke überleben.
EU sei dank würde das ja auch nicht mehr möglich sein, mit Fussgängersicherheitsscheiss, Reifendruckkontrolle und was die noch so vorschreiben. Aber zum Glück haben die damals ja gute Arbeit geleistet, und es ist nach wie vor im bezahlbaren Bereich möglich, einen Classic Mini zu kaufen, wenn man das möchte.
•