Da sich die Saison dem Ende nähert und ich nicht alles geschafft habe, was ich vor hatte, gebe ich mal einen Statusbericht von Ausbaustufe 2 zum Besten.
Dazugekommen ist die Wilwood-Bremsanlage, wie in eigenem Thread bereits berichtet. Dabei bin ich "leider" um vernünftige Felgen nicht drumrum gekommen. Das war eigentlich für später geplant, zuerst wollte ich ein vernünftiges Fahrwerk. Das SFW+ ist eindeutig zu hart, nicht nur auf der normalen Straße.
Was zum Glück noch geklappt hat, war ein Besuch beim Krumm. So wurde der kleine von seiner Leistungsschwäche befreit.

Soll heißen, Pulley, Düsen, Soft, Kerzen. Der GP-LLK kommt später. Ich dachte, die große Hutze sollte vorerst genügen. Komme nun trotzdem auf der AB in den Bereich, wo er aufgrund zu hoher Ladelufttemperatur Leistung zurücknimmt.
Da muss ich im Winter also mal ran. Gibt eh genug zu tun, die Querlenkerbuchsen sind ziemlich am Ende. Da grauts mir schon vor. Und wenn der LLK schonmal ab ist, kann ich ja auch gleich die Nocke wechseln (welch Logik

). Neulich durfte der Mini mal auf einer Radlastwaage Platz nehmen, 1184 kg ohne Fahrer, mit 3/4 Tank, aber noch mit Beifahrersitz.
Achso, am Ende hat das Budget dann noch für einen OBX-Fächer gereicht, was eine gelungende Inverstion war. Leistung obenrum und Sound in allen Drehzahllagen hat zugenommen. Und der Prekat ist auch gleich weg.
Zum Abschluss noch ein paar halbwegs aktuelle Bilder. Das Letzte ist von vorgestern

Mal schauen, ob mir im Winter noch was Sinnvolles einfällt oder ich schon bei Stufe 3 anfange