Beiträge: 1.055
Themen: 26
Gefällt mir erhalten: 21 in 21 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 30.05.2008
Wohnort: -
Ja aber die Ölabscheider reichen nicht. Die ansaugschläuche sind alle voll mit Öl weil die Öldämpfe ohne OCC ungehindert bis in den Turbo...LLK usw strömen. --> Verkokt langsam. Kannst ja mal den Schlauch vom Turbo nehmen und Finger rein...wird schön Ölig sein.
Bei mir ist die eine Seite zu (
Boost Tap von BSH). Andereseite hat ein M7 OCC drann. Funktioniert einwandfrei und der kleine rennt wie man es sich wünscht.
•
Beiträge: 11.171
Themen: 48
Gefällt mir erhalten: 164 in 153 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 40
Registriert seit: 25.03.2005
Wohnort: Norderstedt
Demi schrieb:Ja aber die Ölabscheider reichen nicht. Die ansaugschläuche sind alle voll mit Öl weil die Öldämpfe ohne OCC ungehindert bis in den Turbo...LLK usw strömen. --> Verkokt langsam. Kannst ja mal den Schlauch vom Turbo nehmen und Finger rein...wird schön Ölig sein.
Bei mir ist die eine Seite zu (Boost Tap von BSH). Andereseite hat ein M7 OCC drann. Funktioniert einwandfrei und der kleine rennt wie man es sich wünscht.
Bei meinem r53 war der LLK immer mit Öl vollgesifft, aber da kann es ja keine Verkokungen geben, da der Einlasstrakt "gespült" wird.
Bei meinem R56 ist der LLK noch trocken und sauber.
Wieviel ml/1000km Öl haste aus Deinem OCC schon rausgeholt?
Kole Feut un Nordenwind, gift en krusen Bühdel un en lütten Pint.
GP2 ist verkauft ... aber 4 Zylinder finde ich immer noch gut: 4 links und 4 rechts in V-Form angeordnet ....
www.mustang6.de
•
Beiträge: 1.400
Themen: 45
Gefällt mir erhalten: 29 in 28 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 29.01.2007
Wohnort: ERZ
minti schrieb:Bei meinem r53 war der LLK immer mit Öl vollgesifft, aber da kann es ja keine Verkokungen geben,
eben weil es kein Direkteinspritzer ist
Plus an Masse, das knallt klasse
•
Beiträge: 11.171
Themen: 48
Gefällt mir erhalten: 164 in 153 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 40
Registriert seit: 25.03.2005
Wohnort: Norderstedt
Alukugel schrieb:eben weil es kein Direkteinspritzer ist 
minti schrieb:kann es ja keine Verkokungen geben, da der Einlasstrakt "gespült" wird.
Kole Feut un Nordenwind, gift en krusen Bühdel un en lütten Pint.
GP2 ist verkauft ... aber 4 Zylinder finde ich immer noch gut: 4 links und 4 rechts in V-Form angeordnet ....
www.mustang6.de
•
Beiträge: 1.055
Themen: 26
Gefällt mir erhalten: 21 in 21 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 30.05.2008
Wohnort: -
Noch hab ich nichts aus dem OCC geholt.
Hab ihn seit ca 7000km drinn und laut Anzeige des Füllstandes ist er ca 1/4 voll. Der grösse nach würde ich die Kapazität auf 500ml schätzen.
Wären also ~17ml/1tkm
Das boost tap hab ich erst seit 1000km drinne, aber visuell hat sich der Füllstand stärker erhöht als ohne.
•
Beiträge: 11.171
Themen: 48
Gefällt mir erhalten: 164 in 153 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 40
Registriert seit: 25.03.2005
Wohnort: Norderstedt
Demi schrieb:Noch hab ich nichts aus dem OCC geholt.
Hab ihn seit ca 7000km drinn und laut Anzeige des Füllstandes ist er ca 1/4 voll. Der grösse nach würde ich die Kapazität auf 500ml schätzen.
Wären also ~17ml/1tkm
Das boost tap hab ich erst seit 1000km drinne, aber visuell hat sich der Füllstand stärker erhöht als ohne.
Das ist ja ansatzweise mal eine konkrete Aussage
Kole Feut un Nordenwind, gift en krusen Bühdel un en lütten Pint.
GP2 ist verkauft ... aber 4 Zylinder finde ich immer noch gut: 4 links und 4 rechts in V-Form angeordnet ....
www.mustang6.de
•
Beiträge: 1.055
Themen: 26
Gefällt mir erhalten: 21 in 21 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 30.05.2008
Wohnort: -
Um konkreter zu werden
Der Inhalt nach 4000km. Linke Entlüftung ist verschlossen --> geht alles durch die OCC.
http://img855.imageshack.us/img855/417/occ.jpg
20ml/4000km = 5ml/1000km
Und dieser Rotz geht durchn Turbo wird dort wohl durch die Hitze entwässert, das nicht verbrannte Öl versaut den LLK und was dann noch nicht haften blieb, geht schön durch die Drosselklappe in den Ansaugkrümmer.
•
Beiträge: 878
Themen: 37
Gefällt mir erhalten: 45 in 44 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 29.08.2009
Wohnort: Hamburg
Endlich sieht man mal konkrete Ergebnisse der OCC.
Wahnsinn was sich dort alles sammelt
Ein absolutes Pflichtteil sozusagen.
•
Beiträge: 57
Themen: 10
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 06.12.2007
Wohnort: Ravensburg
Hallo,
wo kann ich den OCC kaufen und wie wird er genau verbaut?
gruß
rv1958
•
Beiträge: 11.171
Themen: 48
Gefällt mir erhalten: 164 in 153 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 40
Registriert seit: 25.03.2005
Wohnort: Norderstedt
rv1958 schrieb:Hallo,
wo kann ich den OCC kaufen und wie wird er genau verbaut?
gruß
rv1958
hier:
http://www.bshspeedshop.com/bshstore/pro...h-Can.html
ich hätte noch einen neuen herumliegen

(für den N14 Motor) ---- jetzt nicht mehr
Kole Feut un Nordenwind, gift en krusen Bühdel un en lütten Pint.
GP2 ist verkauft ... aber 4 Zylinder finde ich immer noch gut: 4 links und 4 rechts in V-Form angeordnet ....
www.mustang6.de
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 15.11.2012, 22:03 von
minti.)
•