Beiträge: 3
Themen: 0
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 21.06.2011
Wohnort: Zirndorf
Bei meinem Cooper S quitschen / knarzen die Fangbänder der Türen beidseitig, kann jemand mit Rat zur Abhilfe helfen ...?
•
Beiträge: 124
Themen: 22
Gefällt mir erhalten: 2 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 27.12.2009
Wohnort: Luzern
6-6-6 schrieb:Hi,ich dacht mir wir machen mal nen Klapper/-und knarzthread hier auf da ich anscheinend nicht der einzige bin bei dem sein neuer mini diese Probleme hat.
Ich dachte hier an einen Sammelthread mit ggf Abhilfetipps.
Dann fang ich mal an:
-Klappern der Kofferraumverkleidung (beim Schloss)
Abhilfe: mit Schaumstoff unterlegt
Klappern des Kofferraumdeckels
Abhilfe: kurzzeitig durch einstellen der Gummianschläge aber auf ne richtige Lösung warte ich noch
Quietschende Bremsen und Schleifgeräusche:
Abhilfe: bisher keine
Dann bin ich wenigstens nicht der einzige mit einem JCW der quietschende Bremsen hat...
•
Beiträge: 1.037
Themen: 100
Gefällt mir erhalten: 11 in 11 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 12.07.2007
Wohnort: Bayern
cs-mini schrieb:Dann bin ich wenigstens nicht der einzige mit einem JCW der quietschende Bremsen hat... 
Bei mir wurden die "Kanten gebrochen" seitdem hat es kein einziges mal mehr gequietscht und geschabt. Lass das machen. man muss sich nicht damit abfinden wie ich zuerst auch dachte
•
Beiträge: 1.370
Themen: 25
Gefällt mir erhalten: 25 in 25 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 02.04.2007
Wohnort: NRW
Was quietscht, das bremst
Works = Fahrspass²
•
Beiträge: 329
Themen: 66
Gefällt mir erhalten: 8 in 8 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 05.03.2009
Wohnort: Nürtingen
mal wieder was konstruktives.....

....:
Symptom:
Scheppern, Knarzen oberes Ablagefach (das Geheime)
Abhilfe:
Einsprühen des Klappmechanismuses mit einem Kettenfett o.ä.
Auf keinen Fall Silikonspray etc. Muss schon etws "klebriges" sein....
![[Bild: 333241.png]](http://images.spritmonitor.de/333241.png)
......Ziel unter 7 Liter.......
•
Beiträge: 329
Themen: 66
Gefällt mir erhalten: 8 in 8 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 05.03.2009
Wohnort: Nürtingen
Symptom: Vibrationsgeräusche bei ca. 2700u/min
Abhilfe: linkes bzw. rechte Verkleidung der Mittelkonsole im Fussraum fixieren
![[Bild: 333241.png]](http://images.spritmonitor.de/333241.png)
......Ziel unter 7 Liter.......
•
Beiträge: 512
Themen: 24
Gefällt mir erhalten: 2 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 26.04.2009
Wohnort: bei Ludwigsburg
Bei mir vibriert die Lautsprecherabdeckung auf der Beifahrerseite wie Sau. Kann mir einer verraten wie ich die Abdeckung runter bekomme?
Mini Cooper S R56 since April 2011: K&N Luftfilter, Radio Boost Mod., Dach schwarz foliert, JCW-Kit ESD, JCW Aerokit II, JCW Side Scuttles, JCW Domstrebe, KW V2
es kommt noch mehr
•
Beiträge: 33
Themen: 4
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 02.09.2011
Wohnort: Dachau
Die ist nur geclipst. Einfach einen Keil nehmen oder vorsichtig mit einem Schraubenzieher hinten drunter schieben und raushebeln.
•
Beiträge: 2.622
Themen: 108
Gefällt mir erhalten: 46 in 45 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 21.04.2008
Wohnort: MINI
Und dann mal bitte berichten, wie Du das Klappern abgestellt hast.
Muss da auch mal ran
what's next?
•