Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand
Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

CA Smalltalk XVI - Spuren im Schnee

solli schrieb:Mir gefällt die Visitenkarte nicht besonders Traurig
Ich bin der Meinung das eine Visitenkarte immer zum Handwerk bzw. Berufsbild passen sollte. Mir fehlt a bissl da "pep"...

Pfeifen

Dazu bin ich leoder zu unkreativ Sad versucht hätte ich es, bis ich es aufgegeben hab Lol

lg Sumsi Motoring

[Bild: 357936.png]

Guten Morgen! zusammen.

Gestern noch das Fotoalbum gemacht... Das war ein chaos Zwinkern Jetzt ist endlich alles nach Datum und baureihe sortiert...

[Bild: Foto%2030.01.12%2018%2059%2049.jpg]

[Img] http://web169.login-75.hoststar.ch/stuff...5%2009.jpg[/img]

Gruß, Julian

LIZzy schrieb:Eigentlich brauche ich keine Wohnung, wenn die Garage Fußbodenheizung hat.
Proud member of "Team Fatal Racing"!

@ Sumsi: Ich würde nicht mehr als eine Schriftart verwenden. Das wirkt mir zu "unruhig".

[Bild: sigpic5736.gif]

Also so sah mal dein Golf aus? Devil!

haha... nein Big Grin

Die Bilder sind entstanden als der Golf II noch produziert worden ist Wink

Aber das ist der Engländer, der bei uns Öl verliert in der Familie Wink
Ach ja, die Scheibenwischer sind vom MINI... also wenigstens ein bisschen passend zum Forum Big Grin

Wenns jemanden interessiert kann ich auch noch mehr zu dem Auto erzählen Wink

Gruß, Julian

LIZzy schrieb:Eigentlich brauche ich keine Wohnung, wenn die Garage Fußbodenheizung hat.
Proud member of "Team Fatal Racing"!

Compuking schrieb:Wenns jemanden interessiert kann ich auch noch mehr zu dem Auto erzählen Wink
Dann fang mal an, der Tag ist lang Müde.

Ich habs mal aus nem anderen Forum kopiert Wink


Ich wollte euch heute gerne mal unser Auto vorstellen. Es ist ein alter Bentley S1, welcher Baugleich ist mit einem Rolls Royce Silver Cloud 1, der im Jahre 1956 gebaut wurde. Der Unterschied zwischen dem Rolls und dem Bentley ist nur der Kühlergrill, der Rest ist zu fast 100% Gleich. Er hat einen 4887ccm große 6Zylinder Reihenmotor, dessen Grundzüge noch vor dem 2. Weltkrieg entwickelt wurden. Er leistet etwa 170-180 PS und damit schafft das Auto auch laut Fahrzeugschein eine Höchstgeschwindigkeit von 175km/h. Die Kraftverteilung übernimmt ein 4-Gang Automatikgetriebe. Leider sind keine genauen Angaben über die Leistung des Motors bekannt, da Benley früher immer als Leistung ein einfaches "Ausreichend" angab. Nur 180PS in der Damaligen Zeit waren wirklich viel. Ein Porsche hatte damals zwischen 40 und 90PS. Das Auto wiegt leer 2,3t und hat einen Rahmen, der aus 2 Doppel-T Trägern besteht Wink Ansonsten bestehen einige Teile der Karosse aus Aluminium.

Wir haben das Auto im Jahr 1990 in England gekauft. Als wir es gekauft hatten, hatte es wirklich einige Mängel und ich würde es auf Note 4- schätzen. Als wir das Auto gekauf haben, sah es so aus:

[Bild: bentley1cw6.jpg]
[Bild: bentley2sh3.jpg]
[Bild: bentley3iu4.jpg]
[Bild: bentley4vi3.jpg]

Wir haben ihn dann in eine Werkstatt gebracht, wo eigentlich nur ein paar Kleinigkeiten gemacht werden sollten. Naja, aus den Kleinigkeiten wurde dann doch eine komplett Restauration. Die Werkstatt ist die Firma "Healey Bros." in England. Ich habe durch ein Schraubertreffen die beiden Brüder vor etwa 2 Jahren wieder getroffen und mich mit ihnen unterhalten. Ich muss sagen, die wissen wirklich, wovon sie sprechen. Ich habe an den 2 Tagen, an denen ich sie gesehen habe, noch mal einiges über unser Auto gelernt und bin Wirklich erstaunt, wieviel relativ moderne Technik in diesem relativ alten Auto steckt. Zum Beispiel hat dieses AUto schon ein Verstellbares Fahrwerk und einen weiten vorläufer des ABS.

Ich habe hier mal ein paar Bilder rausgesucht, die ich noch gefunden habe. Ich habe die dann eingescannt und ich hoffe, sie sind ok für euch Wink

[Bild: bentley5is2.jpg]
So sah das Auto aus, nachdem es komplett "geschlachtet" war. Man sieht sehr gut, wieviel Rost dann zum Vorschein kam.

[Bild: bentley6tx4.jpg]
Die Großen Schläuche auf diesem Bild sind die Einlässe für die Heizung. Man kann auch hier sehen, wie "vergammelt" das Auto war. Das hat man alles vorher nicht gesehen.


[Bild: bentley7tp5.jpg]
Auf diesem Bild seht ihr die Schweller, bzw das, was davon übrig geblieben ist. Er kam uns damals so entgegen.

[Bild: bentley8qy9.jpg]
Hier ist schon der neue Schweller eingeschweißt.

[Bild: bentley10iz4.jpg]
Dieses ist der alte Dachhimmel, in dem sich Mäuse eingenistet hatten und dort ihr Nest aufgeschlagen hatten.


[Bild: bentley9vk5.jpg]
Hier sehr ihr das Auto, nachdem es wieder zusammen gebaut wurde, aber noch nicht lackiert wurde. Wir haben ihn dann Folgendermaßen Lakiert

[Bild: bentley11ew4.jpg]


[Bild: bentley12lr3.jpg]
So sieht er jetzt Von Innen aus. Der kleine, der da rechts sitzt, dass bin cih im Zarten alter von 5 Jahren Wink


Der Bentley stand von anfang 1991 bis Ende 1992 zum Restaurieren. An jedem Monatsende wurde geschaut, wieviel Geld über war, dann wurde dort angerufen und gesagt, dass dieses und jenes gemahct werden konnte. Seit 1992 fährt dieses Auto ohne Probleme. Es wird jedes Jahr einmal zur Inspektion gebracht und er wird regelmäßig gefahren. Da die Blattfedern von Lederhüllen ummantelt sind, brauchen diese keine besondere Aufmerksamkeit.


Ich hoffe ich habe euch nicht gelangweilt. Wenn ihr noch Fragen oder so habt, dann könnt ihr sie gerne stellen und ich werde versuchen sie zu beantworten.

PS: ein aktuelles Bild:
[Bild: oldtimertreffen24090600rd0.jpg]

Gruß, Julian

LIZzy schrieb:Eigentlich brauche ich keine Wohnung, wenn die Garage Fußbodenheizung hat.
Proud member of "Team Fatal Racing"!

Respekt für das tolle Gefährt.

Ich würde den aber gern mal auf der Schleuderplatte sehen Fieses Grinsen.

Danke... aber bis ich bei euch bin ist der Tank leer Big Grin und das sind leider keine 50l sondern knappe 100 Wink

Gruß, Julian

LIZzy schrieb:Eigentlich brauche ich keine Wohnung, wenn die Garage Fußbodenheizung hat.
Proud member of "Team Fatal Racing"!


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand