Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Klapper-/Knarz-Sammelthread mit Abhilfe
#81

Wegen der Heckklappe. Bei mir wurde der Bügel getauscht, schloss gewechselt und ordentlich gefettet. Seit dem ist Ruhe. Das geknarze weis ich nicht ob ich machen lassen soll. Am Ende wird's noch schlimmer wenn die alles auseinander reißen. Dafür hab ich jetzt ein Rasselgeräusch in der hinteren seitenverkleidung....Never Ending story
Zitieren
#82

Knarzgeräusche im Amaturenbrett. AbhilfeBig Grinomstrebe
Zitieren
#83

Knarzgeräusche im Amaturenbrett. AbhilfeBig Grinomstrebe
Zitieren
#84

Knarzgeräusche im Amaturenbrett. AbhilfeBig Grinomstrebe
Zitieren
#85

Hallo,

ich möchte jetzt auch mal meinen Senf dazugeben:

Ich habe momentan das Problem dass so zwischen 80 und 100 km/h im Beifahrerraum Richtung Handschuhfach / Beifahrertür immer ein nerviges Knarren/Knacken/Knarzen auftritt, dass eine Weile andauert dann kurz weg ist und wieder kommt.
Komischerweise kommt es nur an manchen Tagen.. Also kann's an der Kälte nicht liegen weil es heute eigentlich verhältnismäßig warm war..

Hat jemand ne Idee?

Im übrigen habe ich sonst über Motor im Winter sehr laut beim Anlassen, über das Quietschen der Bremsen bis zu dem lauten Pfeifen beim Lenken alles in meinen Mini-Baby...
Aber was wäre ein Mini ohne das Quietschen der Servopumpe beim Lenken? Smile :)

Gruß
huzlbrot
(Eine stolze R50 Fahrerin)
Zitieren
#86

Hallo,

ich möchte jetzt auch mal meinen Senf dazugeben:

Ich habe momentan das Problem dass so zwischen 80 und 100 km/h im Beifahrerraum Richtung Handschuhfach / Beifahrertür immer ein nerviges Knarren/Knacken/Knarzen auftritt, dass eine Weile andauert dann kurz weg ist und wieder kommt.
Komischerweise kommt es nur an manchen Tagen.. Also kann's an der Kälte nicht liegen weil es heute eigentlich verhältnismäßig warm war..

Hat jemand ne Idee?

Im übrigen habe ich sonst über Motor im Winter sehr laut beim Anlassen, über das Quietschen der Bremsen bis zu dem lauten Pfeifen beim Lenken alles in meinen Mini-Baby...
Aber was wäre ein Mini ohne das Quietschen der Servopumpe beim Lenken? Smile :)

Gruß
huzlbrot
(Eine stolze R50 Fahrerin)
Zitieren
#87

Hallo,

ich möchte jetzt auch mal meinen Senf dazugeben:

Ich habe momentan das Problem dass so zwischen 80 und 100 km/h im Beifahrerraum Richtung Handschuhfach / Beifahrertür immer ein nerviges Knarren/Knacken/Knarzen auftritt, dass eine Weile andauert dann kurz weg ist und wieder kommt.
Komischerweise kommt es nur an manchen Tagen.. Also kann's an der Kälte nicht liegen weil es heute eigentlich verhältnismäßig warm war..

Hat jemand ne Idee?

Im übrigen habe ich sonst über Motor im Winter sehr laut beim Anlassen, über das Quietschen der Bremsen bis zu dem lauten Pfeifen beim Lenken alles in meinen Mini-Baby...
Aber was wäre ein Mini ohne das Quietschen der Servopumpe beim Lenken? Smile :)

Gruß
huzlbrot
(Eine stolze R50 Fahrerin)
Zitieren
#88

huzlbrot schrieb:Ich habe momentan das Problem dass so zwischen 80 und 100 km/h im Beifahrerraum Richtung Handschuhfach / Beifahrertür immer ein nerviges Knarren/Knacken/Knarzen auftritt, dass eine Weile andauert dann kurz weg ist und wieder kommt.

Das Knarzen habe ich auch gehabt. Allerdings bei einem R55. Die Werkstatt meinte es läge an den Temperaturschwankungen. Nachdem sie das gesagt haben, war es weg, aber ich glaube trotzdem nicht das es das warMr. Orange
Zitieren
#89

Klappern des hinteren Teils des Panoramadachs ab 170 auf der Autobahn.

Abhilfe: Langsamer fahren ODER schneller fahren. Ab 190 übertönen die WindgeräuscheWink

we don't dance, no no no, we've got class!
Zitieren
#90

bronkomat schrieb:Klappern des hinteren Teils des Panoramadachs ab 170 auf der Autobahn.

Abhilfe: Langsamer fahren ODER schneller fahren. Ab 190 übertönen die WindgeräuscheWink

... oder den Mini ohne Ponormadach bestellen. Durch das Glasdach wird der unnötig Kopflastig.

Kole Feut un Nordenwind, gift en krusen Bühdel un en lütten Pint.
[Bild: web_rs_gp_star.jpg] [Bild: dscf0983_web_h_thumb.jpg]  [Bild: sig2415_mu.jpg] [Bild: mini_gp_2017_micro.jpg]

   GP2 ist verkauft ... aber 4 Zylinder finde ich immer noch gut: 4 links und 4 rechts in V-Form angeordnet ....

www.mustang6.de
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand