Beiträge: 4.521
Themen: 90
Gefällt mir erhalten: 21 in 20 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 26.06.2011
Wohnort: Nähe Frankfurt/Main
*Klugscheißen on*Du meinst, der Schwerpunkt verschiebt sich nach oben! Kopflastig ist ein Auto, dann wenn der Motor vorn sehr schwer ist, bzw die Gewichtsverteilung vorne/hinten zu Gunsten der Front ausgeht....siehe Punkt 2:
http://de.thefreedictionary.com/kopflastig "*Klugscheißen off*
Finde das Dach schon recht praktisch, grade an diversen Ampeln hilft das schon

Wenn man allerdings nach dem letzten 1/10tel strebt, bringt das Teil nur unnötiges, unvorteilhaft positioniertes Gewicht, welches dazu ab an und knarzt
Beiträge: 466
Themen: 14
Gefällt mir erhalten: 2 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 10.01.2011
Wohnort: Berlin
The Stig schrieb:Finde das Dach schon recht praktisch, grade an diversen Ampeln hilft das schon
Wenn man allerdings nach dem letzten 1/10tel strebt, bringt das Teil nur unnötiges, unvorteilhaft positioniertes Gewicht, welches dazu ab an und knarzt
ROFL!
Wenn ich daran denke, wie oft ich durch das Schiebedach sehen muss, weil ich sonst die grüne Ampel nur am Hupen hinter mir erkennen würde!
we don't dance, no no no, we've got class!
•
Beiträge: 4.521
Themen: 90
Gefällt mir erhalten: 21 in 20 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 26.06.2011
Wohnort: Nähe Frankfurt/Main
bronkomat schrieb:ROFL!
Wenn ich daran denke, wie oft ich durch das Schiebedach sehen muss, weil ich sonst die grüne Ampel nur am Hupen hinter mir erkennen würde!

So geht`s mir auch...vorallem dank meiner Sonnenschutzfolie mit dem MOVE RIGHT drauf..hab da nochmal 15cm weniger Fenster
•
Beiträge: 11.171
Themen: 48
Gefällt mir erhalten: 164 in 153 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 40
Registriert seit: 25.03.2005
Wohnort: Norderstedt
bronkomat schrieb:ROFL!
Wenn ich daran denke, wie oft ich durch das Schiebedach sehen muss, weil ich sonst die grüne Ampel nur am Hupen hinter mir erkennen würde!
Das Panoramadach hilft bei Farbfehlsichtigkeit?
Kole Feut un Nordenwind, gift en krusen Bühdel un en lütten Pint.
GP2 ist verkauft ... aber 4 Zylinder finde ich immer noch gut: 4 links und 4 rechts in V-Form angeordnet ....
www.mustang6.de
•
Beiträge: 37
Themen: 6
Gefällt mir erhalten: 5 in 4 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 16.08.2010
Wohnort: Graz
Hallo Mitleidende
bei meinem Clubman S knarzt das Armaturenbrett im Bereich der A-Säule und zwar beim Beschleunigen als auch beim Bremsen...so als ob sich da was verschieben würde....
Der Freundlich hat gemeint, er müsse den oberen Teil des Armaturenbrettes abmontieren um zu sehen, was da los ist. Kostenpunkt um die € 200.-- und wenn´s der untere Teil vom Armaturenbrett ist, wird's noch teurer, weil da viel mehr abgebaut werden muss.
hat einer eine Idee?
LG Osttiroler
p.s. Der Clubbi is BJ 2008 und hat 62tkm auf dem Buckel
•
Beiträge: 11.171
Themen: 48
Gefällt mir erhalten: 164 in 153 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 40
Registriert seit: 25.03.2005
Wohnort: Norderstedt
Kole Feut un Nordenwind, gift en krusen Bühdel un en lütten Pint.
GP2 ist verkauft ... aber 4 Zylinder finde ich immer noch gut: 4 links und 4 rechts in V-Form angeordnet ....
www.mustang6.de
•
Beiträge: 37
Themen: 6
Gefällt mir erhalten: 5 in 4 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 16.08.2010
Wohnort: Graz
minti schrieb:Ist jetzt nur halb ernst gemeint, aber:
- Musik lauter machen
- Lauteren Auspuff verbauen
- Domstrebe aus Stahl verbauen
- Powerflexeinsatz für untere Dremomentstütze verbauen (Motorhalterung unter dem Motor)
- anderes Auto kaufen

Hallo,
zu Pkt 1: Musik lauter habe ich schon gemacht (Alpine Sound-System verbaut)
zu Pkt 2: Lauteren Auspuff.... mmhhmm... nö, der originale ist laut genug
zu Pkt 3: Domstrebe? Welche ist denn hier empfehlenswert? JCW-Strebe?
zu Pkt 4: Powerflexeinsatz? Woher nehmen? Wer baut das ein?
zu Pkt 5: Anderes Auto?
LG Walter
•
Beiträge: 4.521
Themen: 90
Gefällt mir erhalten: 21 in 20 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 26.06.2011
Wohnort: Nähe Frankfurt/Main
Servus!
am besten/günstigsten: Wiechers Domstrebe. Ich habe die Alu Racingline, aber die aus Stahl geht auch. Liegt bei rund 90 Euro

Die Racingline bei 145 Euro.
•
Beiträge: 196
Themen: 15
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 09.02.2012
Wohnort: Wiesbaden
Bei meinem 17 Tage alten JCW knarzt seit dem ersten Tag die Windschutzscheibe im oberen Bereich. Ist ausschließlich beim Fahren über Bordsteine, Bodenwellen oder ähnliches zu hören. Hier waren ja schon 2 mit gleichem Problem, habt ihr da was gegen gefunden?
•