Beiträge: 11.171
Themen: 48
Gefällt mir erhalten: 164 in 153 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 40
Registriert seit: 25.03.2005
Wohnort: Norderstedt
Osttiroler schrieb:Hallo,
zu Pkt 1: Musik lauter habe ich schon gemacht (Alpine Sound-System verbaut)
zu Pkt 2: Lauteren Auspuff.... mmhhmm... nö, der originale ist laut genug
zu Pkt 3: Domstrebe? Welche ist denn hier empfehlenswert? JCW-Strebe?
zu Pkt 4: Powerflexeinsatz? Woher nehmen? Wer baut das ein?
zu Pkt 5: Anderes Auto? 
LG Walter
zu 4.):
http://www.sandtler24.de/6-untere-motora...s?c=201885
oder
http://www.awesome-gti.co.uk/product.php...&xSec=1561
Kole Feut un Nordenwind, gift en krusen Bühdel un en lütten Pint.
GP2 ist verkauft ... aber 4 Zylinder finde ich immer noch gut: 4 links und 4 rechts in V-Form angeordnet ....
www.mustang6.de
•
Beiträge: 11.171
Themen: 48
Gefällt mir erhalten: 164 in 153 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 40
Registriert seit: 25.03.2005
Wohnort: Norderstedt
EarlyRaver schrieb:Bei meinem 17 Tage alten JCW knarzt seit dem ersten Tag die Windschutzscheibe im oberen Bereich. Ist ausschließlich beim Fahren über Bordsteine, Bodenwellen oder ähnliches zu hören. Hier waren ja schon 2 mit gleichem Problem, habt ihr da was gegen gefunden?
... über Bordsteine?
Kole Feut un Nordenwind, gift en krusen Bühdel un en lütten Pint.
GP2 ist verkauft ... aber 4 Zylinder finde ich immer noch gut: 4 links und 4 rechts in V-Form angeordnet ....
www.mustang6.de
•
Beiträge: 48
Themen: 5
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 18.04.2012
Wohnort: Bremen
Also ich hab bei meinem r56 mcs immer so ein knistern aus dem armarurenbrett -.- das nervt!
•
Beiträge: 4.521
Themen: 90
Gefällt mir erhalten: 21 in 20 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 26.06.2011
Wohnort: Nähe Frankfurt/Main
NOXy schrieb:Also ich hab bei meinem r56 mcs immer so ein knistern aus dem armarurenbrett -.- das nervt!
Das hat meiner auch...von vorne rechts! Hab mich aber dran gewöhnt...MINI eben
•
Beiträge: 48
Themen: 5
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 18.04.2012
Wohnort: Bremen
Jaa schon. Aber mein vorheriger r56 vor facelift hat das nicht gehabt! Und dan freut man sich auf ein neues auto und dann sowas :S ... Also das mit dem "gewissen knistern" zwischen mir und dem mcs hatte ich mir ein wenig anders vorgestellt ;D
•
Beiträge: 813
Themen: 16
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 29.06.2005
Wohnort: Wien
Am meisten stört mich der Tacho (mit Navi) - rattern zwischen 0 und 20!
Bin unlängst einen CM mit Facelift Navi gefahren - war noch lauter!
Kopfstütze fahrerseitig macht auch Geräusche. Aufnahme wurde schon 1x getaucht - gleiches Problem...
Cooper S, 184PS, Midnight black, Navi, Glasdach, Xenon schwarz und sonst auch recht schwarz!
•
Beiträge: 989
Themen: 11
Gefällt mir erhalten: 74 in 67 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 47
Registriert seit: 15.11.2009
MINI: R56
Modell: Cooper S
Wohnort: Teesdorf, Österreich
blackbeauty schrieb:Am meisten stört mich der Tacho (mit Navi) - rattern zwischen 0 und 20!
Bin unlängst einen CM mit Facelift Navi gefahren - war noch lauter!
Kopfstütze fahrerseitig macht auch Geräusche. Aufnahme wurde schon 1x getaucht - gleiches Problem...
Bei meinem hat das Geräusch aus dem Tacho mittlerweile aufgehört .... Weiß aber nicht warum, ich hab nichts dagegen gemacht.
•
Beiträge: 196
Themen: 15
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 09.02.2012
Wohnort: Wiesbaden
minti schrieb:... über Bordsteine? 
Ja klar, mir und meinem Kleinen macht es riesen spaß mit 30-40 Sachen über hohe Bordsteine zu brettern.

Ne, meinte natürlich die abgesenkten Bordsteine, die nunmal leider im Weg sind um auf meinen Parkplatz zu kommen.
•
Beiträge: 869
Themen: 23
Gefällt mir erhalten: 11 in 11 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 21.01.2008
Wohnort: München
MCS_od_JCW schrieb:Bei meinem hat das Geräusch aus dem Tacho mittlerweile aufgehört .... Weiß aber nicht warum, ich hab nichts dagegen gemacht.
Bei mir ist das hin und wieder, besonders wenn's warm ist.
Kennt jmd. das Knistern/Knacksen aus dem Bereich der Fahrertür? Das Geräusch ist deutlich zu hören, wenn die Musik etwas mehr Bass hat. Wenn ich das linke Ende der Ellipse der Interieurleiste (auf der Seite des Scharniers) festhalte, dann ist es weg.
Hat da jmd. eine Lösung?
•
Beiträge: 4.521
Themen: 90
Gefällt mir erhalten: 21 in 20 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 26.06.2011
Wohnort: Nähe Frankfurt/Main
Hört sich nach nicht gedämmter Tür-standard beim MINI und den allermeisten anderen Autos- an!
•