06.05.2012, 18:25
nun nach bald einem jahr als mini besitzer, möchte ich uns mal vorstellen.
ich bin der Markus mittlerweile Bänker ( gelernter Fernsehtechniker )
BJ: 1984 alias Max,
wohnhaft im selbstgebauten reihenhaus ,
im schönen going am wilden kaiser (nähe kitzbühel)
mit meiner besseren hälfte und unseren zwei kleinen
( denise 7,5J und maximilian 3,5 J alt )
MiniCooper S Clubman EZ 06/2008 55tkm auf der uhr ( gekauft mit 38tkm ) , laserblue metallic.
gebürtiger Italiener aber aus deutschland nach österreich von mir importiert.
kettenspanner und alles was drann hängt musste nach ca. 4 tkm gemacht werden.
musste der händler zahlen bei dem ich gekauft hatte.
Vor dem MCS war ich begeisteter DIESEL(BMW)fahrer ( BMW 320d davor Passat tdi ) nun hoffe ich dass ich es mir noch lange leisten kann einen Benziner zu fahren.
Zum mini bin ich durch einen freund gekommen der seit ca. 4 jahren div. MCS hatte und da wir auch eine saison autoslalom gemeinsam ( nicht wenig erfolgreich ) gefahren sind.
warum ein Clubman ?? naja als ausrede für meine freundin da der ja sooo sehr viel praktischer ist als ein normaler Mini.
nun ist es wie bei den meisten hier ich bin total mini verstrahlt
( obwohl mir der heckantrieb schon ab und zu abgeht )
es einfach toll wie der mcs sich um kurven bewegen lässt.
und als verstärkung ist auch mein sohn totaler mini fan.
-----------------------------------------------------------
ein paar änderungen gabs auch schon, aber seht selbst.
chromline ex. stossstange vorne unten,
neue einstiegsleisten momentan foliert,
+ hi und vo spurplatten, felgen lackiert ( 2farbig ) , domstrebe ( wiechers stahl ),
individual fussmatten,
scheiben getönt,
dach und c säule schwarz foliert,
neue nebelscheinwerfer,
zusatzscheinwerfer,
alles gelbes licht gegen leds ( innen sowie aussen ) getauscht, bremssättel rot.
A-Panel mit Carbonfolie foliert,
neue sommerreifen in 215,35 r18 von Falken
alles bis auf die folierung des daches und der c säule wurde von mir selber gemacht, teils mit unterstützung meines bruders. ( kfz spengler )
was mir noch abgeht:
Kriegsbemalung ( schon bestellt lässt aber auf sich warten )
vsd ersatzrohr
us seitenbegrenzungen
zusatzscheinwerfer kommen dann mit denn streifen wieder drauf
wünsche ...
KW - Gewinde ( erst muss ein winterauto her )
RMS- Stufe 1 sollte reichen ( für fast alle gegner hier in der umgebung)
Sperre , bessere bremsen,
mal schaun wann sich das ausgeht ???
momentan versuch ich mich grade im folieren div. teile.
--------------------------------------------------------------------
für Tipps und anregungen bin ich immer offen
mfg schönen sonntag noch
FOTOS: https://picasaweb.google.com/11796959009...directlink
ich bin der Markus mittlerweile Bänker ( gelernter Fernsehtechniker )
BJ: 1984 alias Max,
wohnhaft im selbstgebauten reihenhaus ,
im schönen going am wilden kaiser (nähe kitzbühel)
mit meiner besseren hälfte und unseren zwei kleinen
( denise 7,5J und maximilian 3,5 J alt )
MiniCooper S Clubman EZ 06/2008 55tkm auf der uhr ( gekauft mit 38tkm ) , laserblue metallic.
gebürtiger Italiener aber aus deutschland nach österreich von mir importiert.
kettenspanner und alles was drann hängt musste nach ca. 4 tkm gemacht werden.
musste der händler zahlen bei dem ich gekauft hatte.
Vor dem MCS war ich begeisteter DIESEL(BMW)fahrer ( BMW 320d davor Passat tdi ) nun hoffe ich dass ich es mir noch lange leisten kann einen Benziner zu fahren.

Zum mini bin ich durch einen freund gekommen der seit ca. 4 jahren div. MCS hatte und da wir auch eine saison autoslalom gemeinsam ( nicht wenig erfolgreich ) gefahren sind.
warum ein Clubman ?? naja als ausrede für meine freundin da der ja sooo sehr viel praktischer ist als ein normaler Mini.

nun ist es wie bei den meisten hier ich bin total mini verstrahlt
( obwohl mir der heckantrieb schon ab und zu abgeht )
es einfach toll wie der mcs sich um kurven bewegen lässt.
und als verstärkung ist auch mein sohn totaler mini fan.
-----------------------------------------------------------
ein paar änderungen gabs auch schon, aber seht selbst.
chromline ex. stossstange vorne unten,
neue einstiegsleisten momentan foliert,
+ hi und vo spurplatten, felgen lackiert ( 2farbig ) , domstrebe ( wiechers stahl ),
individual fussmatten,
scheiben getönt,
dach und c säule schwarz foliert,
neue nebelscheinwerfer,
zusatzscheinwerfer,
alles gelbes licht gegen leds ( innen sowie aussen ) getauscht, bremssättel rot.
A-Panel mit Carbonfolie foliert,
neue sommerreifen in 215,35 r18 von Falken
alles bis auf die folierung des daches und der c säule wurde von mir selber gemacht, teils mit unterstützung meines bruders. ( kfz spengler )
was mir noch abgeht:
Kriegsbemalung ( schon bestellt lässt aber auf sich warten )
vsd ersatzrohr
us seitenbegrenzungen
zusatzscheinwerfer kommen dann mit denn streifen wieder drauf
wünsche ...
KW - Gewinde ( erst muss ein winterauto her )
RMS- Stufe 1 sollte reichen ( für fast alle gegner hier in der umgebung)
Sperre , bessere bremsen,
mal schaun wann sich das ausgeht ???
momentan versuch ich mich grade im folieren div. teile.
--------------------------------------------------------------------
für Tipps und anregungen bin ich immer offen
mfg schönen sonntag noch
FOTOS: https://picasaweb.google.com/11796959009...directlink