Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Klapper-/Knarz-Sammelthread mit Abhilfe

Wegen eines Klimaanlagen Defekts war ich letztens auch beim Händler.
Dabei habe ich mein Knister/Rassel/Knacken Problem erwähnt.
Kommt irgendwo aus dem Bereich Beifahrer Seite (kann es nicht genau orten). Habe dann mit dem Serviceleiter eine Probefahrt gemacht aber der Kleine gab keinen Mucks.Serviceleiter wieder ausgestiegen angefahren und siehe da Geräusch wieder deutlich zuhören.
Die halten mich bereits für paranoid.
Tritt wohl nur im kalten Zustand auf, wenn ich über Unebenheiten fahre oder die Musik Basslastig ist... kommt aus dem Bereich Beifahrerseite und nur wenn ich alleine fahre, sobald Beifahrer an Bord weg oder kaum hörbar. Auch bei ausgeschalteter Lüftung und Radio.

Habe demnächst Inspektionstermin bei einem anderen Freundlichen und wollte dort das Problem nochmal vortragen, da dies aber immer nur auftritt bei 1Personen Betrieb, beim losfahren in kaltem Zustand (wird dann mit der Zeit und gefahrenen KM leiser und verschwindet)
sehe ich schon schwarz dass mir geholfen werden kann.

Wenn jemand sowas auch hat bitte melden, vielleicht kann ich die Quelle dann einkreisen. Habe hier im Thread schon einige Hinweise notiert, die ich mit zur Inspektion nehmen werde.
Zitieren

Könnte die Aufnahme der Kopfstütze sein. Halte sie mal fest und schau ob es weggeht!

Cooper S, 184PS, Midnight black, Navi, Glasdach, Xenon schwarz und sonst auch recht schwarz! Top
Zitieren

blackbeauty schrieb:Könnte die Aufnahme der Kopfstütze sein. Halte sie mal fest und schau ob es weggeht!

So heute wegen schlechten Wetters auf den Clubman aus der Garage geholt und nochmal alle Möglichkeiten von hier durchgegangen.
Es ist definitiv die Türverkleidung von der Beifahrertür.
Es klappert und wenn man zieht oder drückt verschwindet das Geräusch..
Zitieren

... wie beim User Apfelbaum (#110) knarzt es bei unserem R57 Cabrio (7/2011, ca. 3,5tkm) auch in der hinteren rechten Seitenverkleidung. Allerdings schon beim Anfahren, beim Abbremsen und auf unebener Straße. Klingt eher blechern als nach Kunststoff...

Abhilfe im DIY möglich? Oder doch eher zum Freundlichen? Garantie ist ja noch vorhanden.

LG mo´py
Zitieren

moneypenny schrieb:... wie beim User Apfelbaum (#110) knarzt es bei unserem R57 Cabrio (7/2011, ca. 3,5tkm) auch in der hinteren rechten Seitenverkleidung. Allerdings schon beim Anfahren, beim Abbremsen und auf unebener Straße. Klingt eher blechern als nach Kunststoff...

Abhilfe im DIY möglich? Oder doch eher zum Freundlichen? Garantie ist ja noch vorhanden.

LG mo´py

mit Bauschaum ausschäumen Devil! (don't try this at home)

Kole Feut un Nordenwind, gift en krusen Bühdel un en lütten Pint.
[Bild: web_rs_gp_star.jpg] [Bild: dscf0983_web_h_thumb.jpg]  [Bild: sig2415_mu.jpg] [Bild: mini_gp_2017_micro.jpg]

   GP2 ist verkauft ... aber 4 Zylinder finde ich immer noch gut: 4 links und 4 rechts in V-Form angeordnet ....

www.mustang6.de
Zitieren

seit die fahrertüre und die scheibe wegen undichteit näher an das fahrzeug eingestellt wurde qiuetscht die scheibe jetzt jedes mal beim zumachen.
Zitieren

ramski schrieb:seit die fahrertüre und die scheibe wegen undichteit näher an das fahrzeug eingestellt wurde qiuetscht die scheibe jetzt jedes mal beim zumachen.

Mußte die Gummis mal mit Pflegemittel bearbeiten.

Kole Feut un Nordenwind, gift en krusen Bühdel un en lütten Pint.
[Bild: web_rs_gp_star.jpg] [Bild: dscf0983_web_h_thumb.jpg]  [Bild: sig2415_mu.jpg] [Bild: mini_gp_2017_micro.jpg]

   GP2 ist verkauft ... aber 4 Zylinder finde ich immer noch gut: 4 links und 4 rechts in V-Form angeordnet ....

www.mustang6.de
Zitieren

ich bin bald für 3 wochen weg dann ruf ich dort an und sag die sollen gleich noch dne gummi tauschen , dann können die den bestellen und wenn ich zurück bin ist der da
Zitieren

minti schrieb:mit Bauschaum ausschäumen Devil! )

... schöne Idee! Respekt Nur die Verkleidung oder den ganzen Innenraum?!Mr. Orange

Sonst noch wer?Head Scratch

mo´py
Zitieren

Habe das gleiche Problem. Fahre allerdings nen Hatch... Head Scratch
Ich habe schon vermutet, dass es entweder die Radkasten-Innenverkleidung oder die Radläufe sein könnten?!

Habe beim Fahren schon so ziemlich alles probiert... schräg nach hinten gelegen und gegen die Verkleidung gedrückt (gefährlich, NICHT nachmachen Mr. Orange )... irgendwie habe ich das Geräusch in stehendem Zustand auch noch nicht reproduzieren können durch leichtes Schlagen/Drücken an der Verkleidung etc.

Ich weiß langsam auch nicht mehr, was es sein könnte. Habe das auch schon in der Werkstatt angesprochen, da trat es bei einer Probefahrt natürlich NICHT auf. Daher habe ich es dann irgendwann bleiben lassen.

Werde wohl demnächst einen radikalen Test machen. Rückbank hatte ich schonmal draußen, Geräusch war trotzdem noch da. Nun folgt: Rückleuchte ausbauen, Radkastenverkleidung ausbauen, Radlauf irgendwie fixieren oder auch ausbauen und dann nochmal fahren. Hoffentlich sieht das keiner Smile
Ich mein, bei Bodenwellen etc. scheppert ja manchmal echt einiges - komischerweise auch witterungsabhängig - stört mich nicht so. Aber dieses Geknarre von hinten rechts macht mich echt wahnsinnig.

Works = Fahrspass² Pfeifen
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand