Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Knackgeräusche beim Panoramadach
#1

Hallo,

das Panorama-Glasschiebedach meines Mini One macht seit Kurzem beim Öffnen und Schließen derart laute Knackgeräusche, dass ich mich gar nicht mehr traue, es zu betätigen. Der Ex-BMW-Meister einer Freien Werkstatt meinte nach Untersuchung, man könne nur die gesamte "Kassette" für € 850,- plus evt. Antrieb für € 270,- tauschen. Inkl. Arbeitszeit und Mehrwertsteuer also über € 1.500,-!

Nun wollte ich mal nachhören, ob jemand schon mal das gleiche Problem hatte und dies möglicherweise kostengünstiger lösen konnte.

Der Mini One ist Erstzulassung 06/2004. Vielen Dank für eure Tipps!

Made
Zitieren
#2

Made schrieb:Hallo,

das Panorama-Glasschiebedach meines Mini One macht seit Kurzem beim Öffnen und Schließen derart laute Knackgeräusche, dass ich mich gar nicht mehr traue, es zu betätigen. Der Ex-BMW-Meister einer Freien Werkstatt meinte nach Untersuchung, man könne nur die gesamte "Kassette" für € 850,- plus evt. Antrieb für € 270,- tauschen. Inkl. Arbeitszeit und Mehrwertsteuer also über € 1.500,-!

Nun wollte ich mal nachhören, ob jemand schon mal das gleiche Problem hatte und dies möglicherweise kostengünstiger lösen konnte.

Der Mini One ist Erstzulassung 06/2004. Vielen Dank für eure Tipps!

Made

Fette erst mal die Laufschienen schön ein. Kann Wunder wirken!!Top
Aber hat Dir das der "Ex-BMW-Meister" nicht grad mal eben gemacht, oder zumindest empfohlen?
Zitieren
#3

Mach das Dach auf, stell dich entweder im Auto auf oder außen rum, nimm nen Lappen und wisch das alte Fett weg, da hängt meistens Dreck dran.
Dann neu einfetten, schließen, wieder öffnen, nochmal drauf,.... nach zwei drei Mal geht das wieder wie neu Top

Es gibt reichlich Meister, die gerne mal lieber das halbe Auto tauschen (sie zahlen es ja nicht) und zu dumm für die Welt sind. Solche Blindgänger sollte man meiden...
Zitieren
#4

ich klinke mich mal ein. welches fett würdet ihr empfehlen?

an die schienen "hinten" (festes glasdach) kommt man ja nicht wirklich dranConfused
Zitieren
#5

rayhunter schrieb:ich klinke mich mal ein. welches fett würdet ihr empfehlen?

an die schienen "hinten" (festes glasdach) kommt man ja nicht wirklich dranConfused

Es gibt im Fachhandel für teuer Geld spezielle Fette für Gleitschienen und Schiebedächer.
Ich hab mal mit einer Zahnbürste ganz "normales" Silikonschmierfett für 2€ die kleine Tube aufgetragen. Ist schon ewig her und flutscht immer noch super.Zwinkern

Sprühfett nur, wenn Du ein guter Schütze bist!!

Du musst nur darauf achten, das du harzfreies Fett verwendest. Harzhaltige Fette können aushärten und dann haste ein viel größeres Problem!

Und wie Angoholic schon schrieb; vorher reinigen!!!
Mit der hinteren Dachhälfte verstehe ich nicht Head Scratch. Was für Schienen möchtest Du denn bei einem festen Glasdach einfetten?
Oder war das n`Witz?He He
Zitieren
#6

Totolino schrieb:Mit der hinteren Dachhälfte verstehe ich nicht Head Scratch. Was für Schienen möchtest Du denn bei einem festen Glasdach einfetten?
Oder war das n`Witz?He He

Ich habe mich undeutlich ausgedrückt oder habe einen Logikfehler Pfeifen

Wenn man das Schiebedach öffnet bis nach ganz hinten. Dann fährt das "vordere" Schiebedach über das "hintere" (feste) Schiebedach. Die Schiene dort kann man ja nicht fetten.
Zitieren
#7

Hey,

Ich hatte keine bedenken das es kaputt ist, kannst auch weiterhin benutzen.

Ich habe lediglich Spiritus auf ein Tuch gemacht, Schiene leicht gereinigt und dann mit WD-40 eingesprüht. Alle beweglichen Teile, NICHT nur die Schiene. Jemand anderst soll sich ins Auto setzen und das Dach auf und zu machen. Dann kann du von außen/oben schauen/hören wo es noch knackt.


Arbeit von 10 Minuten und 1500€ gespart! Hält bei mir seit April 2012.

Lg

GONE FAST>>> R53 JCW
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand