Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Ozan's Eleven – John Cooper Works
#31

ozxx schrieb:Die Überlegenheit des R56 Works ist schon mächtig. Das Fahrzeug fühlt sich insgesamt deutlich stärker, abgestimmter und sicherer an.

Du kannst ihn viel sportlicher, aber auf Wunsch auch extrem komfortabel fahren, was sicherlich auch an der vergleichsweise niedrigen Geräuschkulisse liegt. Sind die Fenster geschlossen, hörst du beim Beschleunigen nur den kernigen Sound der Auspuffanlage. Sind die Fenster offen, zischt und knallt es was das Zeug hält. Im Innenraum fühlst du einfach nur die pure Leistungsentfaltung, die um ein vielfaches höher ist. Beim R53 übertönt der laute Kompressor so ziemlich jedes andere Geräusch und Gefühl.

Das Fahrwerk ist für mein Empfinden eigentlich perfekt. Du fährst insgesamt wesentlich angenehmer, besonders auf Unebenheiten wie Kopfsteinpflaster, aber auch deutlich stabiler in Kurven. Habe bisher noch kein Untersteuern erlebt, während mein R53 oft woanders hin wollte als ich.

Wer jetzt denkt: Der hat ein neues Spielzeug und ist vor Liebe blind: Na klar! Wenn die neue Liebe alle Erwartungen übertrifft, braucht man der alten Trulla auch nicht hinterherheulen. Mr. Orange

Schockiert mich ein wenig, aber Top AussageSmile! Endlich mal ein richtiger vergleichSmile...hätte ich absolut nicht gedacht, das du ihn um soviel besser findest. Für mich ist das r56 Modell zu "neumodisch". Aber vielleicht muss ich ihn halt auch mal richtig fahrenSmile


Danke dir!



Lg

GONE FAST>>> R53 JCW
Zitieren
#32

rushQ schrieb:...Für mich ist das r56 Modell zu "neumodisch"...Smile
Lg

Mir ist selbst der R53 zu neumodisch.
Früher haben meine Schwester und ich immer alle anderen Insassen im Auto damit genervt, dass derjenige , der einen Mini sah, laut "Mini" gerufen hat. Als dann der BMW Mini rauskam, hat meine Schwester auch bei diesem "Mini" gerufen, ich habe immer energisch gekonntert, dass das ein "Maxi" seiMotzenIch fühlte mich in meiner "echten" Mini-Ehre gekränkt.

Lange Rede, gar kein Sinn: ich mir jetzt halt einen R58 bestellt, der hat zwar mit meinem ehemaligen kleinen Schwarzen eigentlich gar nichts mehr gemeinsam. Aber ich habe jetzt nach kurzer - 12jähriger Bedenkzeit - auch den BMW Mini als Mini akzeptiert Zwinkern

Zum Topic: sehr schöner Wagen, ich habe auch lange mit schwarz geliebäugelt, wollte aber lieber zwei Farben.
Aber die Grillleisten und Scheinwerferringe würde ich an deiner Stelle in Crom lassen, gerade beim Schwarzen wirkt das doch richtig gut.
Zitieren
#33

alfred_t schrieb:Sehr schön geschrieben und ein echt schönes Auto hast Du da. Was mir allerdings nicht gefällt sind die 2 Schraubenlöcher, welche dein schönes, kleines Kennzeichen nicht abdeckt
Absolut deiner Meinung, die werden auch beim ersten Schubbern beseitigt. Die Fotos zeigen erstmal nur den jungfräulichen Originalzustand, bevor es schon bald mit den dezenten Modifikationen losgeht.
rushQ schrieb:...hätte ich absolut nicht gedacht, das du ihn um soviel besser findest. Für mich ist das r56 Modell zu "neumodisch".
Don_Barto schrieb:Mir ist selbst der R53 zu neumodisch.
Jeder neue MINI wird von einer breiten Masse als neumodisch betrachtet, doch mit der Zeit ändert sich auch die Wahrnehmung. Als der Countryman rauskam, fand ich ihn schrecklich. 2 Jahre später war ich dann kurz davor selbst einen kaufen.

Was ich bis heute allerdings als einen kapitalen Griff ins Klo sehe, ist das Pre-Facelift Interieur des R56 – das mehr an einen Medion CD Player erinnert als an ein Premium Fahrzeug:

[Bild: Mini_R56_Cooper_S_Cabrio_Darksilver_Interieur.JPG]

Seit einer Woche fahre ich meinen R56 LCI und bin einfach nur vom Interieur begeistert. Leder, Chromline, Pianolack, dunkelgraue Works Instrumente... für mich hat sich der MINI von einem hippen Lifestyle Spielzeug zu einem erwachsenen Auto entwickelt:

[Bild: img0669gf.jpg]

[Bild: sigpic7286_14.gif]
Zitieren
#34

ozxx schrieb:Die Überlegenheit des R56 Works ist schon mächtig. Das Fahrzeug fühlt sich insgesamt deutlich stärker, abgestimmter und sicherer an.

Du kannst ihn viel sportlicher, aber auf Wunsch auch extrem komfortabel fahren, was sicherlich auch an der vergleichsweise niedrigen Geräuschkulisse liegt. Sind die Fenster geschlossen, hörst du beim Beschleunigen nur den kernigen Sound der Auspuffanlage. Sind die Fenster offen, zischt und knallt es was das Zeug hält. Im Innenraum fühlst du einfach nur die pure Leistungsentfaltung, die um ein vielfaches höher ist. Beim R53 übertönt der laute Kompressor so ziemlich jedes andere Geräusch und Gefühl.

Das Fahrwerk ist für mein Empfinden eigentlich perfekt. Du fährst insgesamt wesentlich angenehmer, besonders auf Unebenheiten wie Kopfsteinpflaster, aber auch deutlich stabiler in Kurven. Habe bisher noch kein Untersteuern erlebt, während mein R53 oft woanders hin wollte als ich.

Wer jetzt denkt: Der hat ein neues Spielzeug und ist vor Liebe blind: Na klar! Wenn die neue Liebe alle Erwartungen übertrifft, braucht man der alten Trulla auch nicht hinterherheulen. Mr. Orange

Schon mit dem Gedanken gespielt für eines der großen Automagazine zu schreiben? Kichern
Nein, im Ernst: klasse Vergleich, der von dir sehr schön in Worte gefasst wurde und sich einfach prima lesen lässt Respekt



ozxx schrieb:Die Fotos zeigen erstmal nur den jungfräulichen Originalzustand, bevor es schon bald mit den dezenten Modifikationen losgeht.

Raus mit der Sprache! StummPeitsche
Zitieren
#35

Er schaut sich derzeit bei den LED´s um ;D

GONE FAST>>> R53 JCW
Zitieren
#36

Wer solche Stalker hat, braucht keine Feinde. Mr. Orange

[Bild: sigpic7286_14.gif]
Zitieren
#37

War nur Zufall He He

GONE FAST>>> R53 JCW
Zitieren
#38

UPDATE 1

Hier die ersten kleinen Modifikationen.

Weißes LED Paket von Hypercolor & silberne Philips Blinker
  • Kennzeichenbeleuchtung
  • Standlichter
  • Innenraum, Fußraum, Türen, Kofferraum, Handschuhfach
  • Silver Vision Blinker
Schwarz glänzende Blackline Elemente
  • Scheinwerfer-Ringe
  • Heckleuchten-Blenden
  • Kühlergrill-Blenden
Erster Service bei 18.000km
  • Öl
  • Zündkerzen
  • Bremsflüssigkeit
Hier paar schnelle Shots (aktuellster Stand ganz oben). Von der Innenraumbeleuchtung folgen bessere Fotos, es sieht in natura deutich besser aus. Zwinkern

[Bild: img1237mc.jpg]

[Bild: img1238g.jpg]

[Bild: img0864na.jpg]

[Bild: img0862pg.jpg]

[Bild: img0865f.jpg]

[Bild: img0863w.jpg]

[Bild: sigpic7286_14.gif]
Zitieren
#39

Sieht super aus!
Erster Service schon bei 18.000km? Wieso denn das?
Zitieren
#40

YoYoFreakCJ schrieb:Erster Service schon bei 18.000km? Wieso denn das?
Bevor die Garantie zu Ende ging wollte ich das Fahrzeug ohnehin mal komplett unter die Lupe nehmen lassen, und im Bordcomputer kam die Meldung dass Öl- und Bremsflüssigkeitswechsel gewechselt werden müssen. Wurde alles beim Freundlichen gemacht und das Fahrzeug ist nun topfit.
YoYoFreakCJ schrieb:Sieht super aus!
Danke. Eigentlich wollte ich die Scheinwerfer innen Schwarz lackieren, aber wenn ich das aktuell so sehe, finde ich den Kontrast irgendwie gar nicht mal so verkehrt. Was meint ihr?

[Bild: img1237mc.jpg]

[Bild: sigpic7286_14.gif]
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand