Beiträge: 31.493
Themen: 850
Gefällt mir erhalten: 92 in 82 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 20
Registriert seit: 18.09.2002
MINI: -
Modell: -
Wohnort: Baden-Baden
das stimmt nicht so ganz. natürlich ist die reine masse eines SUV größer, aber in der crashstruktur entwicklung gibt es "weiche" und "harte" unfallpartner. speziell die premiumhersteller legen viel wert darauf, dass die bei einem unfall auftretende energie bei großen fahrzeugen über die größere deformierbare crashstruktur abgebaut, während smart, MINI & co. nur eine kurze knautschzone haben und daher auf deutlich kürzerem weg die gewalt des einschlags abbauen müssen und entsprechend härter ausgelegt sind.
nur gegen einen pickup truck mit leiterrahmen möchte ich nicht kollidieren, der explodiert dann förmlich. hier der vergleich von 2002. r50 vs. ford f150:
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 23.04.2013, 07:44 von
bigagsl.)
•
Beiträge: 1.068
Themen: 4
Gefällt mir erhalten: 36 in 35 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 16.07.2011
Wohnort: Köln
Schon klar.
Die Masse macht aber natürlich auch etwas aus, wenn das Auto des Unfallgegners halbwegs neu bzw. nach neuen Gesichtspunkten hinsichtlich Sicherheit/Crashverhalten konstruiert wurde. Ich war leider auch schon mal Zeuge eine Frontalaufpralls eines R56 mit einem Audi Q7 (Stadtverkehr, die dürften beide so an die 40 Km/h drauf gehabt haben). Das ging wohl zum Glück mit leichteren Blessuren und Prellungen für den MINI-Fahrer aus, aber ehrlich gesagt wüsste ich, in welchen Auto ich in so einem Fall lieber sitzen würde.
Allerdings eben nur in so einem Fall
Multiple exclamation marks are a sure sign of a diseased mind.
Terry Pratchett
•
Beiträge: 31.493
Themen: 850
Gefällt mir erhalten: 92 in 82 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 20
Registriert seit: 18.09.2002
MINI: -
Modell: -
Wohnort: Baden-Baden
trotzdem, die pauschalaussage: "größer = sicherer" ist nicht grundsätzlich richtig.
•
Beiträge: 907
Themen: 2
Gefällt mir erhalten: 15 in 15 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 27.09.2012
Wohnort: Deutschland
Ich säße lieber im Mini, denn mit dem Leichtgewicht und Fahrwerk kann ich viel leichter ausweichen, als mit des Zahnarztgattins Stadtpanzer.
Kann es sein, dass die 1. Gen keinen Airbag im Sitz hat?
•
Beiträge: 4.441
Themen: 102
Gefällt mir erhalten: 106 in 55 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 15.01.2007
MINI: R53
Modell: John Cooper Works
Wohnort: 51°44'6.0"N 1°11'44.0"W
Harri schrieb:Kann es sein, dass die 1. Gen keinen Airbag im Sitz hat?
Im MINI ist immer ein Seitenairbag in den vorderen Sitzen verbaut. Ausser bei den JCW-Sportsitzen (Sparco) aus dem Zubehörprogramm für R50 - R53.
•
Beiträge: 1.476
Themen: 43
Gefällt mir erhalten: 7 in 7 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 1
Registriert seit: 06.01.2009
Wohnort: Magdeburg
Harri schrieb:Kann es sein, dass die 1. Gen keinen Airbag im Sitz hat?
Mein r50 Baujahr 2006 hatte Seitenairbags!
EDIT: OK! Ich war zu langsam! "El Mariachi" war schneller!
•
Beiträge: 1.068
Themen: 4
Gefällt mir erhalten: 36 in 35 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 16.07.2011
Wohnort: Köln
bigagsl schrieb:trotzdem, die pauschalaussage: "größer = sicherer" ist nicht grundsätzlich richtig.
Da hast Du sicher recht, ich hätt's genauer ausdrücken sollen.
Multiple exclamation marks are a sure sign of a diseased mind.
Terry Pratchett
•
Beiträge: 907
Themen: 2
Gefällt mir erhalten: 15 in 15 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 27.09.2012
Wohnort: Deutschland
Bei den vids oben ist von den Seitenairbags aber nichts zu sehen. Wann werden die denn gezündet, wenn nicht bei solchen Unfällen?
•
Beiträge: 4.441
Themen: 102
Gefällt mir erhalten: 106 in 55 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 15.01.2007
MINI: R53
Modell: John Cooper Works
Wohnort: 51°44'6.0"N 1°11'44.0"W
Ein Seitenairbag bringt bei einem Frontalaufprall nichts. Bei einem Unfall gehen nicht einfach alle in einem FZG befindlichen Airbags auf, sondern nur die, die auch einen Sinn machen.
Ich denke, hier wird das recht gut erklärt:
KLICK MICH.
•
Beiträge: 3.500
Themen: 31
Gefällt mir erhalten: 21 in 21 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 30.05.2005
Wohnort: Kölle/Kwartier Latäng
Harri schrieb:Bei den vids oben ist von den Seitenairbags aber nichts zu sehen. Wann werden die denn gezündet, wenn nicht bei solchen Unfällen?
Das dachte ich mir auch, vor allem wo der Kopf des Dummys so schön Richtung Seitenscheibe geht!
•