Beiträge: 4.521
	Themen: 90
	Gefällt mir erhalten: 21 in 20 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 26.06.2011
	
Wohnort: Nähe Frankfurt/Main
		
	
 
	
	
		Meine sind aus Alcantara...vielleicht liegt daran?
	
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.233
	Themen: 35
	Gefällt mir erhalten: 96 in 93 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 17.01.2011
	
MINI: R56
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Freudenberg
		
	
 
	
	
		Nee meine knarzen nicht und die sind aus leder/alcantara.
	
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.521
	Themen: 90
	Gefällt mir erhalten: 21 in 20 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 26.06.2011
	
Wohnort: Nähe Frankfurt/Main
		
	
 
	
	
		Die Frage ist: Was knarzt? Wir haben den kompletten Sitz demontiert...die Sitzverstellung geschmiert, etc pp. Alles nach wie vor...
	
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.076
	Themen: 15
	Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 10.11.2006
	
Wohnort: Im Auto
		
	
 
	
	
		Bei mir knarzt am Fahrersitz der rechte Seitenteil der Rückenlehne. Meiner Meinung nach ists bei mir temperaturabhängig.
	
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 311
	Themen: 16
	Gefällt mir erhalten: 3 in 3 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 27.05.2011
	
Wohnort: München
		
	
 
	
	
		knarzt ob warm oder kalt ....Gewicht keine Ahnung mit Sicherheit zu viel 
	 
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.438
	Themen: 23
	Gefällt mir erhalten: 13 in 10 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 08.08.2006
	
Wohnort: Augsburg-Land
		
	
 
	
	
		Bei mir knarzt auch nix 

 Hab aber wie Schillie auch die Leder Variante. Könnte nen Problem bei der Alcantara Ausführung sein... 
	 
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 27.988
	Themen: 394
	Gefällt mir erhalten: 587 in 432 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 145
	Registriert seit: 01.12.2006
	
MINI: -
Modell: John Cooper Works
Wohnort: ChuBV Castle No.13
		
	
 
	
	
		S-Spoke schrieb:Könnte nen Problem bei der Alcantara Ausführung sein... 
Könnte mich bei unserer Alcantaraausführung nicht an ein Knarzen erinnern. 
	 
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.438
	Themen: 23
	Gefällt mir erhalten: 13 in 10 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 08.08.2006
	
Wohnort: Augsburg-Land
		
	
 
	
	
		chubv schrieb:Könnte mich bei unserer Alcantaraausführung nicht an ein Knarzen erinnern. 
Muss ja nicht heißen, dass alle das Problem haben 
	 
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 907
	Themen: 2
	Gefällt mir erhalten: 15 in 15 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 27.09.2012
	
Wohnort: Deutschland
		
	
 
	
	
		
Habe mir das vid mal angehört, aber kein Knarzen gefunden? Neben dem Schlüsselgeklimper höre ich so'n komisch Quietschen, was ich nicht zuordnen kann. Am Ton sollte man erkennen können, was die Geräusche verursacht, zumindest ob Leder aneinander reibt, Plastik oder Metall.
Durch das Zerlegen in Einzelteile sollten Verspannungen am Gestell eigentlich ausgeschlossen werden können ... es sei denn unter Last verformt sich was am Sitz? 
An glatt oder Alcantara liegt es auch nicht, genauso wenig wie am Fahrergewicht. Hier könnte nur noch die Fahrweise und damit die Belastung eine Rolle spielen. Knarzt es eher in den Kurven oder bei Aufs und Abs?
Schon mal versucht zu schmieren, z.B. bei den Metallverbindungen mit Kupferpaste und die Stoßkanten zw. den Lederpolster gut eingefettet?
	
 
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.521
	Themen: 90
	Gefällt mir erhalten: 21 in 20 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 26.06.2011
	
Wohnort: Nähe Frankfurt/Main
		
	
 
	
	
		Genau dieser Ton ist es auch, was so nervt. 
 
Es kommt definitiv von der Lehne her. Alle drehbaren Gestänge (SitzlehnezB) sind geschmiert worden. Alle Stoßkanten wurden mit Teflonband gesichert...trotzdem noch da!
 
Es tritt nur bei Querbeschleunigung auf. Im Stand auch wenn man sich im Sitz hin und her bewegt bzw leicht zurücklehnt.
	
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  •