Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.
In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.
HN-XX-XXXX schrieb:Hört sich gut an. Mal den Freundlichen fragen ob das bei mir passt.
Das ebay SG stammt von einem Cooper S, Rechtslenker von 07/2002.
Die Teilenummer vom Grundsteuergerät wurde im Laufe der Zeit auf die Nummer 7 557 395 geändert. Grundsteuergeräte sind für alle Baureihen (R50, R52 und R53) verwendbar, erst durch die Programmierung werden sie entsprechend der Motorleistung zugeordnet. Über eine manuelle Programmierung kann das SG deinem Modell angepasst werden.
Zu den Fehlercodes, wurde der Kabelbaum auf Scheuerstellen geprüft? Speziell das Teilstück am ABS/ASC bzw. DSC Steuergerät war da sehr anfällig. Durch Störung in der CAN Leitung bricht zeitweise die Motorleistung zusammen. Verfolgt man den Kabelbaum vom SG Stecker unter das ABS Hydroaggregat, findet man vielleicht eine Scheuerstelle.
Kann übrigens nachher trotzdem alles Problematisch werden mit dem Steuergerät. Wenn unterschiedliche Software-Versionen vor liegen kann das zu Problemen führen.
Beiträge: 19.816
Themen: 384
Gefällt mir erhalten: 155 in 149 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 5
Registriert seit: 11.01.2003
MINI: R61
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Miltenberg/Main
Also ich glaube eher, dass Du da ein Leitungsproblem hast. Massefehler, Kabelbruch, leere Batterie, ein Stecker der unter Wasser steht...
Hast Du das mal geprüft?
Alternativ würde ich damit mal in ne freie Werkstatt fahren, die SEHEN Fehler manchmal viel bessser ohne dass sie nen Speicher auslesen !
vmax schrieb:Kann übrigens nachher trotzdem alles Problematisch werden mit dem Steuergerät. Wenn unterschiedliche Software-Versionen vor liegen kann das zu Problemen führen.
Alle relevanten Antriebssteuergeräte lassen sich auf den neuesten Datenstand bringen
Schrauber schrieb:Alle relevanten Antriebssteuergeräte lassen sich auf den neuesten Datenstand bringen
Da frag mal bei einem User hier im Forum nach - glaube der hieß "WolfgangXY" - der hatte nämlich genau wegen Soft Versionen Probleme wenn ich mich recht entsinne - und nicht nur ein bisschen!
Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.
In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.