Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.
In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.
Beiträge: 3.010
Themen: 30
Gefällt mir erhalten: 149 in 134 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 9
Registriert seit: 24.02.2008
MINI: R55
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Schweiz
Und bei der kleinen Bremse haben sie die Scheiben runtergeraspelt wie eine Holzfeile, wir fahren nun die Ferodo Spezialbeläge für die JCW Bremse, die sind sehr gut.
R59 MCS 2012 LCI Lightning Blue mit Recaro Sportsitzen! HJS Downpipe
R55 JCW 2011 LCI Laser Blue
Klar geht jeder Bremsbelag in die Knie wenn man ihn überlastet. Bei Carbopad scheint die Belastbarkeitsgrenze etwa auf dem Niveau zu liegen eines OEM Brembo Bremsbelags.
Fahr die Carbobads auf EBC Groove Scheiben und bin sehr zufrieden damit, auch schon mehrmals Pässe gefahren bis die Bremse geglüht hat, das ganze bei Aussenthemps von über 33 grad.
Hockenheim ist schon etwas anderes als Pässe. Da kommst Du zwischen den Kurven auf viel höhere Geschwindigkeiten.
Und bei den Temps anner Bremse spielen 10 Grad mehr oder weniger Außentemp auch keine große Rolle mehr, es sei denn, sie hat eine Frischluftzufuhr von vorn ...
Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.
In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.