cremi schrieb:DAS hast du geglaubt?! 
Jo, ich hatte mich vom Kaufpreis und vom Markennamen der Mutterfirma irritieren lassen...................... aber die werben ja heute für ihre Autos ohne jede sportliche Attitude immer noch mit "Aus Freude am Fahren".................

f
cremi schrieb:Bienes Cooper war jetzt zum 10. Geburtstag beim Цlservice. Die Bremsleitungen gammeln etwas und er rostet an den bekannten Stellen.
Ansonsten etwas Hydrostцsselgeklapper und das ьbliche Klappern und Quietschen.
Fьr ьber 100tkm geht es noch soweit, zumindest isser soweit dicht.
Elkes Coopi ist ebenfalls ein 2003er, jetzt mit etwas mehr als 90 TKM, vorwiegend Kurz- und Mittelstrecken.
Da war bisher außer
- einer neuen Lenksäule zu Beginn auf Garantie
- kompletten Bremsen vo + hi mit Scheiben, Belägen und Schläuchen bei 60 TKM
- einem neuen Endtopf bei 60 TKM
- neuen Querlenkerbuchsen vorne bei 65 TKM
- neuen Schläuchen für die Servolenkung bei 80 TKM
- zwischenzeitlich wirklich zahllosen Scheinwerferbirnen vo + hi ( kein Xenon )
und jetzt eben der Kopf- und der Ölwannendichtung
sowie den obligaten Roststellen fast nix dran........................