Beiträge: 56.783
Themen: 473
Gefällt mir erhalten: 78 in 72 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 22.09.2005
Wohnort: 50126 Berschheim
Nemesis schrieb:Sind denn um die 40 tkm okay für nen gebrauchten Cooper S?
Die 40k sind kein Problem (ggf. mal in das Thema Kettenspanner einlesen), aber Du mußt Dir im Klaren darüber sein, dass derartige Kurzstrecken keinem Auto gut tun, schon gar keinen S (oder Works). Siehe dazu auch das Posting von Minti
•
Beiträge: 7
Themen: 1
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 24.09.2013
Wohnort: Hamburg
Nochmal Thema Zündspule:
Dass die allgemein bei BMW Motoren kommt, ist gar nicht sooo selten. Ich hatte als Beispiel eine kaputter Zündspule in einem 120i nach 10.000 km bei einem 3/4 Jahre alten Auto. Wurde getauscht und seitdem nie wieder etwas..... Wagen ist mittlerweile 4 Jahre alt...
•
Beiträge: 17
Themen: 4
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 07.10.2013
Wohnort: Rastatt
Fahrspass schrieb:Die 40k sind kein Problem (ggf. mal in das Thema Kettenspanner einlesen), aber Du mußt Dir im Klaren darüber sein, dass derartige Kurzstrecken keinem Auto gut tun, schon gar keinen S (oder Works). Siehe dazu auch das Posting von Minti
Mit dem Mini würde ich natürlich auch einen Umweg in Kauf nehmen. Gut gelaunt zur Maloche
•
Beiträge: 11.171
Themen: 48
Gefällt mir erhalten: 164 in 153 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 40
Registriert seit: 25.03.2005
Wohnort: Norderstedt
Fahrspass schrieb:Die 40k sind kein Problem (ggf. mal in das Thema Kettenspanner einlesen), aber Du mußt Dir im Klaren darüber sein, dass derartige Kurzstrecken keinem Auto gut tun, schon gar keinen S (oder Works). Siehe dazu auch das Posting von Minti

Thema: "Verkokung in den Einlasskanälen" ... von der Kondenswasseransammlung im Öl mal ganz abgesehen.
strambacher schrieb:Nochmal Thema Zündspule:
Dass die allgemein bei BMW Motoren kommt, ist gar nicht sooo selten. Ich hatte als Beispiel eine kaputter Zündspule in einem 120i nach 10.000 km bei einem 3/4 Jahre alten Auto. Wurde getauscht und seitdem nie wieder etwas..... Wagen ist mittlerweile 4 Jahre alt...
Im R56 sind PSA Motoren verbaut (wobei die Zündspulen ja von Zulieferern kommen (Klugscheißmodus-off)
Kole Feut un Nordenwind, gift en krusen Bühdel un en lütten Pint.
GP2 ist verkauft ... aber 4 Zylinder finde ich immer noch gut: 4 links und 4 rechts in V-Form angeordnet ....
www.mustang6.de
•
Beiträge: 243
Themen: 7
Gefällt mir erhalten: 4 in 3 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 03.08.2013
Wohnort: Schweiz/Thurgau
Zitat:Also wie schon beschrieben fahre ich peinliche 3,5km zur Arbeit.
Wenn ich diese peinlichen 3,5 BERGauf mit dem Velo (Radl) müsste, dann durchaus der Works.
3,5 km GERADEaus ........ Ein E-Bike

•
Beiträge: 102
Themen: 5
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 28.01.2012
Wohnort: Stuttgart/Ulm
Frage 10 Leute und Du bekommst 12 Meinungen
Ich leg noch eine oben drauf: das beim Works oft verbaute und bei jüngeren MINIs serienmäßig verbaute Aero-Kit trifft meinen Geschmack so gar nicht. Auch die Works-Felgen mag ich nicht, aber das ließe sich ja einfach beheben.
Und weil zudem für mich der S genug Biss hat, würde ich im Zweifel zu einem solchen greifen
"I hate the word homophobia. It's not a phobia. You are not scared. You are an asshole." Morgan Freeman
•
Beiträge: 711
Themen: 16
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 07.08.2011
Wohnort: Esslingen am Neckar
Nemesis schrieb:Also wie schon beschrieben fahre ich peinliche 3,5km zur Arbeit.
Sehr gut. Kennt hier noch jemand ne bessere Methode seinen Turbo-befeuerten-Motor möglichst gnadenlos zu Grunde zu richten?
Vielleicht wäre es für diesen kurzen Weg auch irgendwie erträglicher ein anderes Gefährt, oder die eigene Körperkraft anzuwenden, falls möglich. Ich denk dazu muß man kein Grünenwähler sein.

Ich nehm jeden Tag 3 Stunden S-Bahn Chaos auf mich, um meinem JCW die alternative 2,5 Stunden stop-n-go (Stuttgart) zu ersparen. Du stehst davor dir ein tolles Auto zuzulegen. Ich finde es sollte dir schon etwas mehr wert sein, als es für sowas zu missbrauchen.
•
Beiträge: 2.751
Themen: 27
Gefällt mir erhalten: 8 in 8 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 03.08.2008
Wohnort: Donaustauf - aber im Herzen in Nbg
Merkt der Motor bei 3,5 km überhaupt, dass er läuft

Der rotzt drei Mal und schon ist er wieder aus
Nein, ich verstehe das Entscheidungsproblem, nach einem One und Cooper stand ich beim Händler neben einem S und Works. Der Works mit fast Vollausstattung, 1000 km mehr auf der Uhr und 1000 € teurer.
Ich habe dann auch lange überlegt, habe aber den Works genommen, da die Erfahrung im MINI Bekanntenkreis gezeigt hat, dass niemand bei seinem S geblieben ist.

Momentan habe ich einen Verbrauch von 9,4 Litern bei zügiger Fahrweise. Ich denke, dass da zum S nicht so viel um ist.
Und bei 3,5 km Fahrtweg sind vermutlich weder der S noch der Works dankbar dafür
Schlagfertig ist jede Antwort, die so klug ist, daß der Zuhörer wünscht, er hätte sie gegeben.
•
Beiträge: 332
Themen: 42
Gefällt mir erhalten: 4 in 4 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 25.03.2013
Wohnort: Solingen/NRW
Übertreibt Ihr da nicht ein wenig bezüglich der Angst um die "Kurzstrecken"? Meine Frau ist die letzten 20 Jahre mit Autos grundsätzlich nur Kurzstrecke (Einkaufen usw.) gefahren, alles weit unter 3 km. Die Autos hatten PS-Zahlen im hohen 2er bereich, teilweise sogar 3er. Verkauf immer nach 3-4 Jahren mit KM-Ständen zwichen 30-40 k. Nie Probleme gehabt. Ich hoffe nicht, dass dies sich jetzt mit dem CM S ändert!?
..______
./__|___\___
t(o)|___|(o)∫ Countryman S
•
Beiträge: 56.783
Themen: 473
Gefällt mir erhalten: 78 in 72 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 22.09.2005
Wohnort: 50126 Berschheim
hotknife schrieb:Übertreibt Ihr da nicht ein wenig bezüglich der Angst um die "Kurzstrecken"? Meine Frau ist die letzten 20 Jahre mit Autos grundsätzlich nur Kurzstrecke (Einkaufen usw.) gefahren, alles weit unter 3 km. Die Autos hatten PS-Zahlen im hohen 2er bereich, teilweise sogar 3er. Verkauf immer nach 3-4 Jahren mit KM-Ständen zwichen 30-40 k. Nie Probleme gehabt. Ich hoffe nicht, dass dies sich jetzt mit dem CM S ändert!?
Mal abgesehen davon, dass das keinem Auto wirklich gut tut, kommt hier beim S bzw. Works die Problemtaik des Turbos dazu ...
•