Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Cravenspeed Ölmessstab
#41

Wegen der 100€ die der Cravenspeed kostet, muss man sich nicht ins Höschen machen.

Der hier wurde vorhin innerhalb von zwei Stunden verkauft, vielleicht beruhigt das...


[Bild: 5fa6a6dd126c4a798008026ac07f981b.jpg]


Soll nicht heißen, dass 100€ wenig Geld ist, aber wie ich bereits geschrieben habe, das Teil ist sehr wertstabil.

Kann man ja in schlechten Zeiten wieder verkaufen. Nicken
Zitieren
#42

@Chevini

Naja,
die Aussage bezieht sich nur auf die BMW Group bei den Ölzusätzen.
Die modernen BMW Motoren sind natürlich derartig konstruiert.

Doch zB der N14 ist ja gar kein BMW Motor. Da liegen schon Welten dazwischen. Eine Ausgeburt an Langlebigkeit ist er ja nun wirklich nicht!

Von daher wäre bei N14 und N18 ein Selbstversuch mit guten Ölzusätzen nicht von Vorne herein auszuschließen.
Zitieren
#43

kugel schrieb:Von daher wäre bei N14 und N18 ein Selbstversuch mit guten Ölzusätzen nicht von Vorne herein auszuschließen.
Und dann?
Für so etwas brauchst du noch ein zweites identisches Fahrzeug welches ohne Zusätze genau so bewegt wurde wie das mit Zusätzen.
Nur dann kannst du vergleichen, alles andere ist "Bullshit" Pfeifen

Mein JCW
[Bild: sigpic31828.gif]  Liebe Grüße Peter
Zitieren
#44

kugel schrieb:Naja,
die Aussage bezieht sich nur auf die BMW Group bei den Ölzusätzen.

Dir ist schon bewusst, daß auch Mini zur BMW Group gehört?
Im Übrigen findet sich bei fast jedem Autohersteller der Satz, daß keine Ölzusätze verwendet werden sollten.
Es gab schon vor längerem einmal von verschiedenen Testinstituten Testläufe mit verschiedenen Motoren. Ergebnis bei allen: Keine positiven Effekte durch die Zusätze.
Fazit: Alle diese Zusätze bringen nur einem etwas....dem Hersteller, denn der lebt von der Glaubensgemeinschaft der Käufer seiner Zusätze.

Gruß Stefan

"Das Auto ist eine vorübergehende Erscheinung. Ich glaube an das Pferd." - Kaiser Wilhelm II.
Zitieren
#45

kugel schrieb:@Chevini

Naja,
die Aussage bezieht sich nur auf die BMW Group bei den Ölzusätzen.
Die modernen BMW Motoren sind natürlich derartig konstruiert.

Doch zB der N14 ist ja gar kein BMW Motor. Da liegen schon Welten dazwischen. Eine Ausgeburt an Langlebigkeit ist er ja nun wirklich nicht!

Von daher wäre bei N14 und N18 ein Selbstversuch mit guten Ölzusätzen nicht von Vorne herein auszuschließen.

Irrtum!

Meine oben zitierten Sätze stammen aus dem TIS 2009 in Verbindung mit dem N14-Motor!

... und wie schon richtig geschrieben wurde: Mini ist ein Teilbereich der BMW-Group!
Zitieren
#46

Mir war nicht bewusst einen Glabenskrieg loszulösen.

Wo habe ich davon gesprochen, dass ein Mini kein Teil der Bmw Group?
Es ging mir ausschließlich um den Motor und der entstammt keinem Teil der BMW Group. Habe ich so aber auch geschrieben!
Zitieren
#47

schon cool, wie man auf 5 seiten von einem ölmeßstab abdriftet...

Popcorn

gruß vom scheffi Zwinkern
[Bild: 505009_5.png]
Zitieren
#48

scheffi schrieb:schon cool, wie man auf 5 seiten von einem ölmeßstab abdriftet...

Popcorn


Wenn so etwas nicht passieren würde, könnte man das Forum schließen, denn bisher dürften alle möglichen relevanten Themen mehrfach durchgekaut worden sein.

Sorgt ja auch für einen gewissen Unterhaltungswert & die Beiträge einiger User sind sicher lesenswert & machen einen nicht unbedingt dümmer.
Diejenigen, die eh immer das Gleiche schreiben, hat man schnell herausgescannt.
Zitieren
#49

kugel schrieb:@Chevini

Naja,
die Aussage bezieht sich nur auf die BMW Group bei den Ölzusätzen.
Die modernen BMW Motoren sind natürlich derartig konstruiert.

Doch zB der N14 ist ja gar kein BMW Motor. Da liegen schon Welten dazwischen. Eine Ausgeburt an Langlebigkeit ist er ja nun wirklich nicht!

Von daher wäre bei N14 und N18 ein Selbstversuch mit guten Ölzusätzen nicht von Vorne herein auszuschließen.

vielleicht mal zur aufklärung :

der N14 und auch der N18 wurden von BMW entwickelt und konstruiert.
Der PSA konzern hatte da keine aktien drin und hat sich lediglich um die fertigung und alle anderen aufgaben gekümmert um den motor zu bauen.

gruss krumm
Zitieren
#50

Danke,
das war mir völlig neu!
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand