Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

MINI - dritte Generation - offizielle Vorstellung

Taunus Tool schrieb:Moin,

das dickste plus für mich ist wohl der 2L Motor ab dem S...!

2L gibt es ja heute schon Pfeifen; was mich auf die Frage bringt: Entfällt der SD?
Die Fahrleistungen des kleinen Diesels klingen ja auch schon ganz ordentlich. Aber in dem Riesen-Vorderwagen müsste doch Platz für mehr sein.


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   
Zitieren

Benziner...Party!!

Wenn ich Du wäre, wäre ich doch lieber ich...
Zitieren

Isomeer schrieb:2L gibt es ja heute schon Pfeifen; was mich auf die Frage bringt: Entfällt der SD?
Die Fahrleistungen des kleinen Diesels klingen ja auch schon ganz ordentlich. Aber in dem Riesen-Vorderwagen müsste doch Platz für mehr sein.

One, SD und JCW folgen sicher mit etwas Abstand...

[Bild: sigpic10594.gif] 
---- MINI ALL GENERATIONS TOUR ( Vogtland / Erzgebirge ) --- jährlich Pfingstsonntag --- Infos / Anmeldung: per Nachricht oder Veranstaltungskalender!
Zitieren

Harri schrieb:... Und von wegen Chinesicher Markt ... Fische und Affen haben im fernen Osten schon ein besseres Image, aber leider ist Der Mini zu teuer.

Worauf stehen die Chinesen?

1) viel platz auf den Rückbank
2) Ein separat sichtbare Kofferraum

(thema Drachen.. Kopf - Körper - Schwanz,.. sonst verkaufst du keine Auto's da, hatches und kombis verkaufen da nicht)

Jetzt, schau dir die Spyshots vom 5-Türer an.... Pfeifen

Also ich behaupte mal, der 5-türer ist AUCH extra für China designed... dass die dann auch ein paar F56er verkloppen ist ja mitgenommen

Taunus Tool schrieb:... das dickste plus für mich ist wohl der 2L Motor ab dem S...! Da freu ich mich schon auf richtig kranke Umbauten ala Schirra und oder Krumm!Party 01

Jo, da wird's schon ganz neue konstellationen geben, die dann, wenn die erste kleine alterskrankheiten beim R56 auftauchen und ein paar Leute nachgewiesen haben dass ein F56 auch lecker ausschauen kann, den F56'er in vollausgestattet vielfaltig auftauchen lässt.

Isomeer schrieb:... was mich auf die Frage bringt: Entfällt der SD?
Die Fahrleistungen des kleinen Diesels klingen ja auch schon ganz ordentlich. Aber in dem Riesen-Vorderwagen müsste doch Platz für mehr sein.

Naja, jetzt dass der standard Golf/Octavia/Leon 150ps hat, wird der überarbeitete Version 156ps haben... und noch ein klein wenig auf sich warten lassen.

[Bild: gruss.gif] Gwyneth und Jeb: [Bild: 516527_5.png]Diesel (Clubman SD)
Beany und Jeb: [Bild: 340996_5.png]Diesel (Clubman D), Harry und Jeb: [Bild: 460766_5.png] Super (Honda Pan-European)

Zitieren

chubv schrieb:Na bitte, dunkle Farben stehen dem S gleich besser. Top

Da geb ich dir recht Top Das Braun steht ihm echt gut! Zwinkern

Zum Thema 4 Türen, ich hätte 2008 auch gerne einen gehabt, gab es leider nicht, wäre mit den Kindern aber einfacher gewesen. Confused
Dann kam 2011 der Countryman, war vom Platz schon klasse aber vom fahren her leider kein 'richtiger' MINI. Augenrollen

Der F56 wird ganz sicher seine Fans finden (finde ihn nun auch nicht soooo schrecklich Pfeifen) und ich denke auch, dass das Konzept für BMW/MINI aufgeht und er sich gut verkaufen wird. Top
Zitieren

*Senftopfhinstell*

Ok, einige Dinge am F56 hätte man sicherlich schöner machen können.
Den Innenraum finde ich irgendwo zwischen "ganz nett", "etwas viel BMW" und "was soll das denn?!"

Der Laubsauger beim S in der Front ... naja, da hatte selbst Michael Schumacher ein schöneres Kinn. Der Überhang vorne ist gewachsen, aber es hätte schlimmer kommen können. Die Pavian-Rückleuchten wirken wie nach ner Botox-Behandlung ... aber Ar###-Implantate sind ja scheinbar modern.

ABER: jetzt mal ganz ehrlich, erwartet ihr von einem Massenhersteller, der ein recht erfolgreiches Auto auf den Markt gebracht hat, daß er dieses die nächsten 50 Jahre unverändert weiterbaut?! Dass er sich nicht den Marktanforderungen (sorry, aber wir stellen nunmal nur einen relativ geringen Pozentsatz der Gesamtkäufer dar) anpaßt?!
Es gab so gut wie keinen Testbericht, in dem der R50-R56 nicht wegen der Anordnung von Tacho und Fensterhebern, oder der beengten Platzverhältnisse auf der Rückbank kritisiert wurde.

Also macht man ihn halt größer und ändert die Anordnung der Bedienelemente, auch wenn es dem "harten Kern der Fangemeinde" nicht schmeckt.

Ganz ehrlich: die können auf uns verzichten. Die brauchen uns nicht unbedingt, um auf Dauer gewinnbringend Autos zu verkaufen.

Sie haben es geschafft, die Optik soweit beizubehalten, daß er noch auf den ersten Blick als MINI zu erkennen ist und haben einige Dinge eingebaut, die den F56 immer noch von der Masse der Konkurrenz abheben.
Auch wenn´s einige nicht hören oder glauben wollen, auch der F56 wird erfolgreich sein, alleine schon durch die verschiedenen Karosserievarianten, den ihn dann auch für Flottenkunden interessanter machen werden.

Und mal abgesehen davon:
Golf 1: Länge 3705mm - Golf 7: 4255mm
Porsche 911: Länge 4291 mm - Porsche 911: 4491 mm
die Liste läßt sich beliebig fortsetzen, und so ziemlich jedes Modell war erfolgreicher als sein Vorgänger.

Selbst ein Morgan +8 ist heute nicht mehr der gleiche, wie in den 60ern.

Aber andererseits: schon die Classic-Fahrer haben sich drüber aufgeregt, als die aussenliegenden Türscharniere verschwunden sind, und beim Wechsel von 10 auf 12"-Räder das Ende der Marke prophezeit. Beim Wechsel auf 13" dann vermutlich das Ende der Welt.

Persönlich bin ich auch noch nicht davon überzeugt und mir gefällt er (wie der R50 und der R56 auch) nicht aus allen Perspektiven. Probefahren und konfigurieren werde ich ihn trotzdem mal.
Alleine schon deshalb, weil ich ein zuverlässiges Auto brauche, was mich jeden Tag zur Arbeit und wieder heim, und ab und an mal mit der Familie in den Urlaub bringen muß. Und das am besten ohne mich dabei arm zu saufen.

Als Trost für alle R50/53-Fahrer: behaltet sie und paßt gut drauf auf, die werden eines Tages (guter und weitesgehend unverschandelter Zustand vorausgesetzt) mal zu Klassikern.
Zitieren

cremi schrieb:*Senftopfhinstell*

Ok, einige Dinge am F56 hätte man sicherlich schöner machen können.
Den Innenraum finde ich irgendwo zwischen "ganz nett", "etwas viel BMW" und "was soll das denn?!"

Der Laubsauger beim S in der Front ... naja, da hatte selbst Michael Schumacher ein schöneres Kinn. Der Überhang vorne ist gewachsen, aber es hätte schlimmer kommen können. Die Pavian-Rückleuchten wirken wie nach ner Botox-Behandlung ... aber Ar###-Implantate sind ja scheinbar modern.

ABER: jetzt mal ganz ehrlich, erwartet ihr von einem Massenhersteller, der ein recht erfolgreiches Auto auf den Markt gebracht hat, daß er dieses die nächsten 50 Jahre unverändert weiterbaut?! Dass er sich nicht den Marktanforderungen (sorry, aber wir stellen nunmal nur einen relativ geringen Pozentsatz der Gesamtkäufer dar) anpaßt?!
Es gab so gut wie keinen Testbericht, in dem der R50-R56 nicht wegen der Anordnung von Tacho und Fensterhebern, oder der beengten Platzverhältnisse auf der Rückbank kritisiert wurde.

Also macht man ihn halt größer und ändert die Anordnung der Bedienelemente, auch wenn es dem "harten Kern der Fangemeinde" nicht schmeckt.

Ganz ehrlich: die können auf uns verzichten. Die brauchen uns nicht unbedingt, um auf Dauer gewinnbringend Autos zu verkaufen.

Sie haben es geschafft, die Optik soweit beizubehalten, daß er noch auf den ersten Blick als MINI zu erkennen ist und haben einige Dinge eingebaut, die den F56 immer noch von der Masse der Konkurrenz abheben.
Auch wenn´s einige nicht hören oder glauben wollen, auch der F56 wird erfolgreich sein, alleine schon durch die verschiedenen Karosserievarianten, den ihn dann auch für Flottenkunden interessanter machen werden.

Und mal abgesehen davon:
Golf 1: Länge 3705mm - Golf 7: 4255mm
Porsche 911: Länge 4291 mm - Porsche 911: 4491 mm
die Liste läßt sich beliebig fortsetzen, und so ziemlich jedes Modell war erfolgreicher als sein Vorgänger.

Selbst ein Morgan +8 ist heute nicht mehr der gleiche, wie in den 60ern.

Aber andererseits: schon die Classic-Fahrer haben sich drüber aufgeregt, als die aussenliegenden Türscharniere verschwunden sind, und beim Wechsel von 10 auf 12"-Räder das Ende der Marke prophezeit. Beim Wechsel auf 13" dann vermutlich das Ende der Welt.

Persönlich bin ich auch noch nicht davon überzeugt und mir gefällt er (wie der R50 und der R56 auch) nicht aus allen Perspektiven. Probefahren und konfigurieren werde ich ihn trotzdem mal.
Alleine schon deshalb, weil ich ein zuverlässiges Auto brauche, was mich jeden Tag zur Arbeit und wieder heim, und ab und an mal mit der Familie in den Urlaub bringen muß. Und das am besten ohne mich dabei arm zu saufen.

Als Trost für alle R50/53-Fahrer: behaltet sie und paßt gut drauf auf, die werden eines Tages (guter und weitesgehend unverschandelter Zustand vorausgesetzt) mal zu Klassikern.

Das hast du schön zusammen gefasst! Top So sehe ich das auch! Party!!
Zitieren

Ayita schrieb:Das hast du schön zusammen gefasst! Top So sehe ich das auch! Party!!

Hi 5 seh ich auch so, stimme vollkommen zu! Party!!
Zitieren

Isomeer schrieb:Aber in dem Riesen-Vorderwagen müsste doch Platz für mehr sein.

das ist die Knautschzone für Fußgängereinschläge

Kole Feut un Nordenwind, gift en krusen Bühdel un en lütten Pint.
[Bild: web_rs_gp_star.jpg] [Bild: dscf0983_web_h_thumb.jpg]  [Bild: sig2415_mu.jpg] [Bild: mini_gp_2017_micro.jpg]

   GP2 ist verkauft ... aber 4 Zylinder finde ich immer noch gut: 4 links und 4 rechts in V-Form angeordnet ....

www.mustang6.de
Zitieren

Neue Farben für den MINI!


sehe ich da richtig... LED in den Neblern??
[Bild: 2014-MINI-F56-Produktion-Werk-Oxford-Eng...55x982.jpg]

[Bild: 2014-MINI-F56-Produktion-Werk-Oxford-Eng...55x436.jpg]


klassisch pepper white...
[Bild: 2014-MINI-F56-Produktion-Werk-Oxford-Eng...55x436.jpg]

meine neue Welt: nun 136 PS/ 220NM, 7.9sek 0-100km/h
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen:
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand