Beiträge: 280
Themen: 7
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 05.12.2012
Wohnort: Bankfurt
Benziner...
Wenn ich Du wäre, wäre ich doch lieber ich...
•
Beiträge: 7.746
Themen: 26
Gefällt mir erhalten: 76 in 64 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 218
Registriert seit: 29.01.2009
MINI: F54
Modell: John Cooper Works
Wohnort: bei mir dort gleich, nur etwas unterhalb von weiter oben, aber noch neben dem Nachbar...
Isomeer schrieb:2L gibt es ja heute schon
; was mich auf die Frage bringt: Entfällt der SD?
Die Fahrleistungen des kleinen Diesels klingen ja auch schon ganz ordentlich. Aber in dem Riesen-Vorderwagen müsste doch Platz für mehr sein.
One, SD und JCW folgen sicher mit etwas Abstand...
---- MINI ALL GENERATIONS TOUR ( Vogtland / Erzgebirge ) --- jährlich Pfingstsonntag --- Infos / Anmeldung: per Nachricht oder Veranstaltungskalender!
•
Beiträge: 3.255
Themen: 12
Gefällt mir erhalten: 13 in 14 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 26.08.2007
Wohnort: im MINI (meistens)
Harri schrieb:... Und von wegen Chinesicher Markt ... Fische und Affen haben im fernen Osten schon ein besseres Image, aber leider ist Der Mini zu teuer.
Worauf stehen die Chinesen?
1) viel platz auf den Rückbank
2) Ein separat sichtbare Kofferraum
(thema Drachen.. Kopf - Körper - Schwanz,.. sonst verkaufst du keine Auto's da, hatches und kombis verkaufen da nicht)
Jetzt, schau dir die Spyshots vom 5-Türer an....
Also ich behaupte mal, der 5-türer ist AUCH extra für China designed... dass die dann auch ein paar F56er verkloppen ist ja mitgenommen
Taunus Tool schrieb:... das dickste plus für mich ist wohl der 2L Motor ab dem S...! Da freu ich mich schon auf richtig kranke Umbauten ala Schirra und oder Krumm!
Jo, da wird's schon ganz neue konstellationen geben, die dann, wenn die erste kleine alterskrankheiten beim R56 auftauchen und ein paar Leute nachgewiesen haben dass ein F56 auch lecker ausschauen kann, den F56'er in vollausgestattet vielfaltig auftauchen lässt.
Isomeer schrieb:... was mich auf die Frage bringt: Entfällt der SD?
Die Fahrleistungen des kleinen Diesels klingen ja auch schon ganz ordentlich. Aber in dem Riesen-Vorderwagen müsste doch Platz für mehr sein.
Naja, jetzt dass der standard Golf/Octavia/Leon 150ps hat, wird der überarbeitete Version 156ps haben... und noch ein klein wenig auf sich warten lassen.
![[Bild: gruss.gif]](http://www.mini2.info/gallery/files/7/2/3/0/gruss.gif)
Gwyneth und Jeb:
![[Bild: 516527_5.png]](http://images.spritmonitor.de/516527_5.png)
Diesel (Clubman SD)
Beany und Jeb:
![[Bild: 340996_5.png]](http://images.spritmonitor.de/340996_5.png)
Diesel (Clubman D), Harry und Jeb:
![[Bild: 460766_5.png]](http://images.spritmonitor.de/460766_5.png)
Super (Honda Pan-European)
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 20.11.2013, 10:10 von
jeb.)
•
Beiträge: 14.760
Themen: 117
Gefällt mir erhalten: 48 in 47 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 18.09.2002
Wohnort: Gudensberg
*Senftopfhinstell*
Ok, einige Dinge am F56 hätte man sicherlich schöner machen können.
Den Innenraum finde ich irgendwo zwischen "ganz nett", "etwas viel BMW" und "was soll das denn?!"
Der Laubsauger beim S in der Front ... naja, da hatte selbst Michael Schumacher ein schöneres Kinn. Der Überhang vorne ist gewachsen, aber es hätte schlimmer kommen können. Die Pavian-Rückleuchten wirken wie nach ner Botox-Behandlung ... aber Ar###-Implantate sind ja scheinbar modern.
ABER: jetzt mal ganz ehrlich, erwartet ihr von einem Massenhersteller, der ein recht erfolgreiches Auto auf den Markt gebracht hat, daß er dieses die nächsten 50 Jahre unverändert weiterbaut?! Dass er sich nicht den Marktanforderungen (sorry, aber wir stellen nunmal nur einen relativ geringen Pozentsatz der Gesamtkäufer dar) anpaßt?!
Es gab so gut wie keinen Testbericht, in dem der R50-R56 nicht wegen der Anordnung von Tacho und Fensterhebern, oder der beengten Platzverhältnisse auf der Rückbank kritisiert wurde.
Also macht man ihn halt größer und ändert die Anordnung der Bedienelemente, auch wenn es dem "harten Kern der Fangemeinde" nicht schmeckt.
Ganz ehrlich: die können auf uns verzichten. Die brauchen uns nicht unbedingt, um auf Dauer gewinnbringend Autos zu verkaufen.
Sie haben es geschafft, die Optik soweit beizubehalten, daß er noch auf den ersten Blick als MINI zu erkennen ist und haben einige Dinge eingebaut, die den F56 immer noch von der Masse der Konkurrenz abheben.
Auch wenn´s einige nicht hören oder glauben wollen, auch der F56 wird erfolgreich sein, alleine schon durch die verschiedenen Karosserievarianten, den ihn dann auch für Flottenkunden interessanter machen werden.
Und mal abgesehen davon:
Golf 1: Länge 3705mm - Golf 7: 4255mm
Porsche 911: Länge 4291 mm - Porsche 911: 4491 mm
die Liste läßt sich beliebig fortsetzen, und so ziemlich jedes Modell war erfolgreicher als sein Vorgänger.
Selbst ein Morgan +8 ist heute nicht mehr der gleiche, wie in den 60ern.
Aber andererseits: schon die Classic-Fahrer haben sich drüber aufgeregt, als die aussenliegenden Türscharniere verschwunden sind, und beim Wechsel von 10 auf 12"-Räder das Ende der Marke prophezeit. Beim Wechsel auf 13" dann vermutlich das Ende der Welt.
Persönlich bin ich auch noch nicht davon überzeugt und mir gefällt er (wie der R50 und der R56 auch) nicht aus allen Perspektiven. Probefahren und konfigurieren werde ich ihn trotzdem mal.
Alleine schon deshalb, weil ich ein zuverlässiges Auto brauche, was mich jeden Tag zur Arbeit und wieder heim, und ab und an mal mit der Familie in den Urlaub bringen muß. Und das am besten ohne mich dabei arm zu saufen.
Als Trost für alle R50/53-Fahrer: behaltet sie und paßt gut drauf auf, die werden eines Tages (guter und weitesgehend unverschandelter Zustand vorausgesetzt) mal zu Klassikern.
•
Beiträge: 7.627
Themen: 10
Gefällt mir erhalten: 23 in 19 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 14.11.2012
Wohnort: Landshut
•
Beiträge: 11.171
Themen: 48
Gefällt mir erhalten: 164 in 153 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 40
Registriert seit: 25.03.2005
Wohnort: Norderstedt
Isomeer schrieb:Aber in dem Riesen-Vorderwagen müsste doch Platz für mehr sein.
das ist die Knautschzone für Fußgängereinschläge
Kole Feut un Nordenwind, gift en krusen Bühdel un en lütten Pint.
GP2 ist verkauft ... aber 4 Zylinder finde ich immer noch gut: 4 links und 4 rechts in V-Form angeordnet ....
www.mustang6.de
•
Beiträge: 694
Themen: 14
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 20.04.2008
Wohnort: Zürich
Neue Farben für den MINI!
sehe ich da richtig... LED in den Neblern??
klassisch pepper white...
meine neue Welt: nun 136 PS/ 220NM, 7.9sek 0-100km/h
•