Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

MINI - dritte Generation - offizielle Vorstellung

Bei Automatik hört er sich beim schalten etwas wie der M5 an. So ein Sprotzeln beim Schalten. Klingt aber doch super.

Cooper SD mit Sportautomatik F56
Durchschn. Verbr. 5 Liter
Zitieren

http://www.flickr.com/photos/bigblogg/se...958397735/

Vorletzte Reihe, Bild ganz links: Dieses Dreieck was das einsam auf der Tür steht sieht ja noch schlimmer aus als man es bisher erkennen konnte. Head Scratch
Zitieren

kein Schubblubbern mehr?
Zitieren

wollerosekaufe schrieb:Bei Automatik hört er sich beim schalten etwas wie der M5 an. So ein Sprotzeln beim Schalten. Klingt aber doch super.

M5?? Eher doch wie ein Golf GTI/ R mit DSG... Head Scratch

meine neue Welt: nun 136 PS/ 220NM, 7.9sek 0-100km/h
Zitieren

GOTONIGHT schrieb:M5?? Eher doch wie ein Golf GTI/ R mit DSG... Head Scratch

Ja, der macht das auch so. Stimmt. Davon mal ab, klingt der MINI besser als ein M5.

Cooper SD mit Sportautomatik F56
Durchschn. Verbr. 5 Liter
Zitieren

Schubrakete schrieb:schon bekannt?

http://www.youtube.com/watch?feature=you...pp=desktop

interessantes geräusch beim schalten hat der S TopDevil!Head Scratch
das ist dann die sportautomatik mit schaltwippen am lenkrad und verkürzten schaltzeiten. entgegen meiner annahme, dass der f56 das zf 9-ganggetriebe bekommt, ist man beim bekannten aisin 6-gang automaten geblieben. hat ihn weiterentwickelt und in der sportversion mit einer anderen software versehen.

[Bild: sigpic6.gif]
Zitieren

Cabrio-S-Oldie schrieb:Vorletzte Reihe, Bild ganz links: Dieses Dreieck was das einsam auf der Tür steht sieht ja noch schlimmer aus als man es bisher erkennen konnte. Head Scratch
also das hier:
[Bild: 10958476856_c60d275811_z.jpg]
ich finde das jetzt nicht besonders tragisch. beim r50 hatte man statt des dreiecks aussen eine ansteigende türverkleidung innen. fand ich nicht besonders gelungen.

[Bild: sigpic6.gif]
Zitieren

Ich weiß nicht, ob es hier schon durchdiskutiert wurde, aber ich hab grad von einem BMW-MA hier in München den Überhang von der Motorhaube erfragt.

Man hätte auch eine steilere Motorhaube angedacht, aber der Überhang ist ein kostengünstige Lösung für den Fußgängerschutz. Die teuere Lösung wäre eine aufspringende Motorhaube, wie sie beim X5 verbaut ist, gewesen...

Gleiches Designproblem, der aktuelle 3er (F30)...

Und die "Staubsaugereinlässe" gibts beim CM ja auch schon, so wie ich ihn heute auf der Straße gesehen hab, also fast gleich, nur ein bisschen wuchtiger.

Die neuen Bilder auf Facebook machen für mich aber einen recht guten Eindruck.

Fahrtechnisch fährt sich wunderbar, das Go-Kart-Feeling ist auch noch unverändert da, das Lenkrad liegt besser in der Hand und ist qualitativ hochwertiger als im letzten Mini. Und das von einem BMW Flottenfahrer, der im Werk Oxford das Auto gehabt hat...

[Bild: 395358.png]
Chris in China: Flickr | Blogspot
Zitieren

Dieser drehwahlschalter am Schaltknüppel, federt der eigentlich immer wieder in die Ausgangsstellung zurück, bleibt der so stehen wenn man den einmal verdreht?
Frage zielt dahin, wenn ich den auf Sport stelle, ist der beim erneuten Starten wieder auf Sport, oder muss ich das jeden morgen aufs neue vorwählen?

Andere Frage, wie groß ist noch mal der NaviBildschirm beim BMW- Professional? so als Vergleich?
Zitieren

Der Bildschirm im BMW 3er hat auch 8,8 Zoll. Ist wirklich riesig für einen MINI. Ich hab mal ein Video gesehen, wo der Schalter wieder zurück geht.

Cooper SD mit Sportautomatik F56
Durchschn. Verbr. 5 Liter
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand