Beiträge: 656
Themen: 4
Gefällt mir erhalten: 16 in 12 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 22.10.2007
Wohnort: Linz
Wir wollen alles wissen also her mit Fotos, Infos......
Ansonten Coole Aktion.
Bestimmt der interesanteste Umbau seit langem hir im Forum.
![[Bild: sigpic7669.gif]](https://www.mini2.info/images/custom/signaturepics/sigpic7669.gif)
MFG Dolgovad
•
Beiträge: 4.441
Themen: 102
Gefällt mir erhalten: 106 in 55 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 15.01.2007
MINI: R53
Modell: John Cooper Works
Wohnort: 51°44'6.0"N 1°11'44.0"W
Scarface0664 schrieb:Vielleicht kann mir ein Mod sagen warum der Thread Titel nicht geändert wird? Nur wenn man in den Thread geht?
Jetzt sollte es passen.
•
Beiträge: 4.241
Themen: 54
Gefällt mir erhalten: 34 in 29 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 14.06.2011
Wohnort: Freistadt, Oberösterreich
Mr.Chili Red schrieb:Laut RMS Kössen sei der Motor für eine Leistung bis +/- 190 PS ausgelegt und haltbar.
LAUT RMS KÖSSEN !!!!!!!!!
Selbst mein ONE würde es verkraften aber nur in Verbindung mit einen anderen Getriebe.
Sag ich doch, das Getriebe ist der Knackpunkt. Dass der Rest standhaft machbar ist hab ich nie bezweifelt, immerhin basiert ja auch der Originale Cooper S Motor im Grunde auf One und Cooper, ist ja der selbe Block, aber halt im Detail doch anders
Ein MINI wird nicht gebraucht, ein MINI wird geliebt!
•
Beiträge: 2.142
Themen: 13
Gefällt mir erhalten: 57 in 46 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 27
Registriert seit: 31.12.2012
Wohnort: Wien
Richtig, mir hat RMS gesagt 200PS is die Grenze für diesen Umbau wegen Getriebe.
•
Beiträge: 2.142
Themen: 13
Gefällt mir erhalten: 57 in 46 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 27
Registriert seit: 31.12.2012
Wohnort: Wien
Eigentlich wollte ich wie Cappo die LLK Abdeckung in Blau machen, die haben mir aber die vom Wörks gegeben das passt auch perfekt.
-----------
Batterie is jetzt im Kofferraum unter der Abdeckung.
•
Beiträge: 2.142
Themen: 13
Gefällt mir erhalten: 57 in 46 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 27
Registriert seit: 31.12.2012
Wohnort: Wien
Ich bekomme die genauen Details erst per Post geschickt.
Vorerst aus meinem wissen was gemacht wurde:
Kompressor inkl 58er Pulley und Original LLK + Software ca 190PS
Ich schätze der Luftfilter is der Originale.
Kabelbaum von der Batterie wurde verlegt in den Kofferraum ink. Batterie.
Da ich keine Kolbenbodenkühlung habe wurde mir der Öl Kühler empfohlen.
Der Kühler wurde auch getauscht glaub ich
Wie gesagt da wurde noch so einiges gemacht, kenn mich da aber zu wenig aus.
Edit: Muss jetzt auch mindestens 98er tanken.
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 22.06.2014, 19:32 von
Scarface0664.)
•
Beiträge: 2.142
Themen: 13
Gefällt mir erhalten: 57 in 46 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 27
Registriert seit: 31.12.2012
Wohnort: Wien
Liebi schrieb:allerdings dürfte es einigermaßen spannend sein das abgenommen zu bekommen weils eben so viel mehr Schmalz ist.
Die PS machen mir da weniger Sorgen, weil mir RMS den Wisch mitgibt das ich nur 163 PS habe die dann eingetragen werden.
Das Lärmgutachten wird ein Problem, die Knallerei is permanent da und leise war er noch nie.
•
Beiträge: 6.908
Themen: 39
Gefällt mir erhalten: 77 in 71 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 12.12.2011
Wohnort: near Munich
•