Beiträge: 6.741
Themen: 111
Gefällt mir erhalten: 26 in 20 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 27.05.2011
Wohnort: am Starnbergersee
Da kommen erinnerungen hoch, war mein erster Wagen mit 18

Das erste mal mit der Freundin nach italien

Himmelblauer C Kadett !
[SIGPIC]
[/SIGPIC]
•
Beiträge: 547
Themen: 36
Gefällt mir erhalten: 13 in 11 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 16.04.2010
MINI: R56
Modell: Cooper S
Wohnort: MK
•
Beiträge: 27.988
Themen: 394
Gefällt mir erhalten: 586 in 432 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 142
Registriert seit: 01.12.2006
MINI: -
Modell: John Cooper Works
Wohnort: ChuBV Castle No.13
Sehr schön!

Das mit den verschwundenen Bildern kommt davon, wenn man externe Bilderhoster verwendet. Lade sie hier in der Galerie hoch und dann passiert sowas auch nicht.
•
Beiträge: 547
Themen: 36
Gefällt mir erhalten: 13 in 11 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 16.04.2010
MINI: R56
Modell: Cooper S
Wohnort: MK
Ja, ich werde sie beizeiten mal hier in der Galerie hochladen.
Freue mich jetzt erstmal auf's Fahren, aber leider spielt das Wetter in diesem bisherigen "Sommer" leider nicht mit
•
Beiträge: 3.409
Themen: 85
Gefällt mir erhalten: 18 in 17 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 09.08.2009
Wohnort: Leonberg
Ein schöner Kadett ist das!

Was hast du denn noch alles daran gemacht?
•
Beiträge: 547
Themen: 36
Gefällt mir erhalten: 13 in 11 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 16.04.2010
MINI: R56
Modell: Cooper S
Wohnort: MK
Die Technischen Veränderungen habe ich ja im ersten Thread geschrieben (Vergaser, Tieferlegung, Felgen).
Leider war der offene K&N Filter so nicht eintragungsfähig, daher bin ich auf den originale Irmscher Luftfilterkasten für Doppelvergaser umgestiegen, so wie es im Gutachten für den Vergaser auf meinem Motor steht.
Über den Winter wurden noch die folgenden Arbeiten erledigt:
- Motorinspektion mit Ölwechsel
- Kühlerschläuche und Thermostat erneuern
- Motor komplett neu abdichten (Kopfdichtung, Rumpfdichtung, Ölwanne etc.)
- Vermessen und Spur einstellen
- einstellbaren Panhardstab verbauen
- hinten Bördeln
- Bremszangen, -scheiben, -beläge und Leitungen erneuern
- Frontblech, Heckblech, Tür (bei)lackieren
- Lack aufpolieren
Beim Gutachten habe ich die Note 2 erhalten, das hat mich sehr gefreut und ist eine schöne Bestätigung der investierten Mühe und Zeit.
•