03.02.2015, 13:01
Bordwerkzeug ?

Du meinst den Schraubendreher und den Kompressor ?
Ich hab erst einmal nen Leatherman reingepackt um bei Bedarf wenigstens irgendwas zur Hand zu haben.
Wenn man den Styroporeinsatz herausnimmt, dann passt bestimmt auch ein Reserverad in die Mulde. Die Form stimmt jedenfalls ungefähr.
(Gibt es das nicht sogar als Extra?)
@mrwhite
Ich hätte auch die Splitdoors im Verdacht.
Die sehen zwar cool aus, sind aber abdichtungstechnisch eine echte Herausforderung an jeden Konstrukteur. Wenn dann noch britsche Spaltmaße und eine gewisse Lässigkeit bei der Montage hinzukommen--; naja, das Ergebnis kennst Du ja.
Wünsch Dir viel Glück (und ausreichende Rücklagen
) für die Fehlersuche, prophezeie jedoch, dass Du Dich daran wirst gewöhnen müssen.
Halt uns bitte auf dem Laufenden.
@roberto
Hältst Du das für einen guten Plan ?
Da wo Wasser rauslaufen kann, kommt ohne Ventil auch Wasser rein.
Selbst in unserer permanent undichten Ente hatten die Ablauföffnungen Stopfen die man im Bedarfsfall öffnen konnte, ich hab aber das Handtuch zur Trocknung bevorzugt.
Ciao
Wolfgang

Du meinst den Schraubendreher und den Kompressor ?
Ich hab erst einmal nen Leatherman reingepackt um bei Bedarf wenigstens irgendwas zur Hand zu haben.
Wenn man den Styroporeinsatz herausnimmt, dann passt bestimmt auch ein Reserverad in die Mulde. Die Form stimmt jedenfalls ungefähr.
(Gibt es das nicht sogar als Extra?)
@mrwhite
Ich hätte auch die Splitdoors im Verdacht.
Die sehen zwar cool aus, sind aber abdichtungstechnisch eine echte Herausforderung an jeden Konstrukteur. Wenn dann noch britsche Spaltmaße und eine gewisse Lässigkeit bei der Montage hinzukommen--; naja, das Ergebnis kennst Du ja.
Wünsch Dir viel Glück (und ausreichende Rücklagen

Halt uns bitte auf dem Laufenden.
@roberto
Hältst Du das für einen guten Plan ?
Da wo Wasser rauslaufen kann, kommt ohne Ventil auch Wasser rein.
Selbst in unserer permanent undichten Ente hatten die Ablauföffnungen Stopfen die man im Bedarfsfall öffnen konnte, ich hab aber das Handtuch zur Trocknung bevorzugt.
Ciao
Wolfgang
Als Daily Driver `nen ClubS (N18) für den täglichen kleinen Spazzz.
Ein E89 (N52 B30) für das Urlaubsgefühl von 03-10
und fürs Herz ein Z3 QP (N52TU B28); den Weg zum H-Kennzeichen geh`n wir gemeinsam.
(Hat auch schon Mike Sanders und neuen Unterbodenwachs bekommen)
![[Bild: sigpic29858.gif]](https://www.mini2.info/images/custom/signaturepics/sigpic29858.gif)