Beiträge: 4.728
Themen: 26
Gefällt mir erhalten: 470 in 304 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 430
Registriert seit: 14.05.2010
Wohnort: Köln
Vorfahren aus Holland...
oder Frankreich..
oder vielleicht Russland?
Dann mach Dir noch das Dach weiß.
•
Beiträge: 156
Themen: 15
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 29.03.2013
Wohnort: Burscheid
Neee haha. Mehr mach ich an dem Auto nicht mehr 😀
Ich spare und will mir mein Traum den JCW R56 holen 😍
2013 - One
2016 -
R58 S <<- Hier geht´s zu meinem Showroom
•
Beiträge: 310
Themen: 15
Gefällt mir erhalten: 6 in 6 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 20.12.2014
Wohnort: Nordhausen
Hallo Dip-Experten,
ich möchte gern meine Stahlfelgen dippen, da mir Radkappen nicht gefallen und Felgen erstmal nicht im Budget drin sind.
Welches Dip ist besser wenn ich die silbernen Stahlfelgen nun weiß dippen möchte?
Foliatec, Plastidip US oder Plastidip DE?
Wo genau ist da der Unterschied?
Was mich stutzig macht, ist das bei Foliatec das Set für 4 Felgen zwei Dosen enthält und ungefähr so viel kostet wie das Set bei Plastidip mit 4 Dosen. Bekomme ich da bei Plasti-Dip wirklich mehr Dip?
Ich würde bei eBay kaufen, da es da gute Angebote für alle Varianten gibt.
Momentan tendiere ich zu dem US Dip.
Hat schon jemand Stahlfelgen gedippt?
•
Beiträge: 567
Themen: 29
Gefällt mir erhalten: 9 in 9 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 04.03.2006
Wohnort: Lüdenscheid
Hi bitu - stahlfelgen würde ich nicht dippen.
Ich denke, dass da lackieren gleich teuer und am Ende des Tages besser ist...
Musst die Felgen nur anschleifen und dann gib ihm.
"Kuck ruig RTL", haben si gesahgt. "Dihr kan nix pasiren", haben si gesahgt.
•
Beiträge: 417
Themen: 14
Gefällt mir erhalten: 4 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 18.04.2014
Wohnort: Celle
Hey Bitu, ich habe gestern meine Spiegelkappen gedippt & habe festgestellt, dass weiß lange nicht so gut deckt wie schwarz! Man brauch etwa die doppelte Menge an dip, bis es richtig weiß ist.
Der Unterschied zwischen Plastidip & Foliatec ist, dass Foliatec wesentlich besser deckt. Deswegen brauchst du laut Hersteller bei Plastidip 4 Dosen für 4 Felgen & bei Foliatec nur 2. Jedoch muss ich dazu sagen, dass ich nie mit der Herstellerangabe ausgekommen bin. Ich würde raten die doppelte Menge an dip zu benutzen. Denn je dünner du es aufträgst, umso schwerer bekommst du es nachher ab. Ich habe das erste mal den Fehler gemacht 1 Dose Plastidip auf eine 18" Felge. Es hat lediglich gerade so für die Vorderseite gereicht. Beim Abziehen hatte ich so derbe Probleme, dass ich erstmal die Finger von dem Zeug gelassen habe. Irgendwann kam ich wieder auf den Gedanken & habe es viel dicker aufgesprüht & siehe da, es funktioniert genau so wie es soll.
Aber wie gesagt, weiß deckt lange nicht so gut wie schwarz.
•
Beiträge: 310
Themen: 15
Gefällt mir erhalten: 6 in 6 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 20.12.2014
Wohnort: Nordhausen
ich tendiere halt zu PlastiDip da ich nicht anschleifen möchte und das spätere entfernen eine gute Option ist.
Ich habe gestern zwei Stunden Dip Videos geschaut und der Fonzi von DipYourCar hat in einem Video gezeigt das man bei Weiß am besten eine Schicht GunMetalGray als Grundierung nimmt. Danach soll es sich genauso gut verabeiten lassen wie die anderen Farben und auch gut decken. Hat damit jemand Erfahrung also einen anderen Dip als Grundierung?
•
Beiträge: 190
Themen: 20
Gefällt mir erhalten: 2 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 23.07.2014
Wohnort: Rhein-Erft Kreis
BiTu84 schrieb:ich tendiere halt zu PlastiDip da ich nicht anschleifen möchte und das spätere entfernen eine gute Option ist.
Ich habe gestern zwei Stunden Dip Videos geschaut und der Fonzi von DipYourCar hat in einem Video gezeigt das man bei Weiß am besten eine Schicht GunMetalGray als Grundierung nimmt. Danach soll es sich genauso gut verabeiten lassen wie die anderen Farben und auch gut decken. Hat damit jemand Erfahrung also einen anderen Dip als Grundierung?
Gut sauber machen und Sprayern Farbe nehemen :p halt bedingt auch gut und die 800ml dose kostet 5€ also wenn man da jede Saison neu Lacken muss ist das nur Arbeit aber geringe kosten

![[Bild: sigpic28908.gif]](https://www.mini2.info/images/custom/signaturepics/sigpic28908.gif)
:schubber:
•
Beiträge: 156
Themen: 15
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 29.03.2013
Wohnort: Burscheid
Habe PlastiDip US und Foliatec ausprobiert. Ich persönlich finde Foliatec ist leichter zu verarbeiten.
Btw: hab mal die flipflops wieder angezogen
2013 - One
2016 -
R58 S <<- Hier geht´s zu meinem Showroom
•
Beiträge: 27.988
Themen: 394
Gefällt mir erhalten: 586 in 432 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 142
Registriert seit: 01.12.2006
MINI: -
Modell: John Cooper Works
Wohnort: ChuBV Castle No.13
Krasse Kombi! Ich finde das hat was.
Die Spiegelkappen könnte ich mir auch noch gut in dem Blau vorstellen.
•
Beiträge: 156
Themen: 15
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 29.03.2013
Wohnort: Burscheid
Find auch ist ganz geil geworden

ja muss ich mal schauen, aber ne gute idee 👍
2013 - One
2016 -
R58 S <<- Hier geht´s zu meinem Showroom
•