Beiträge: 27.988
Themen: 394
Gefällt mir erhalten: 586 in 432 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 142
Registriert seit: 01.12.2006
MINI: -
Modell: John Cooper Works
Wohnort: ChuBV Castle No.13
Ich geselle mich jetzt auch mal hier dazu.
Unser CMS All4 macht seit kurzem auch ein schönes Geräusch aus dem Kupplungsbereich.
In der Tube habe ich ein Video mit genau dem gleichen Problem/Geräusch gefunden.
•
Beiträge: 265
Themen: 24
Gefällt mir erhalten: 19 in 16 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 03.07.2013
Wohnort: Rosenheim
Dieses Jammern hab ich auch seit ca 4 Wochen. Allerdings nur wenn das Auto heiß ist. Also entweder >30°C und lange Zeit Stadtverkehr oder fahren wie die gesenkte Sau
Die beim

konnten nix finden

Ich hatte schon die Bremse im Verdacht aber fest war nix.
Und das Geräusch tritt i.d.R. nur beim anfahren auf wenn ich kurz Stand ohne dabei zu Bremsen, oder ganz beliebt beim voll Einschlag des Lenkrads vorwärts wie rückwärts.
Blinker links, Gas rechts
•
Beiträge: 27.988
Themen: 394
Gefällt mir erhalten: 586 in 432 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 142
Registriert seit: 01.12.2006
MINI: -
Modell: John Cooper Works
Wohnort: ChuBV Castle No.13
Lass mal die Räder gerade und lass nur ganz langsam die Kupplung kommen (ohne Gas). Kommt dann das Geräusch?
•
Beiträge: 2
Themen: 0
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 20.08.2015
Wohnort: Kreis Aschaffenburg
Hi zusammen,
ich hörte an meinem Landmann (1.6 All4 CooperS Benziner, Bauj. 2013) auch seit den letzten 6/8 Wochen manchmal beim Anfahren dieses Geräusch. War auch im Rahmen der Garantie beim Händler. Natürlich mit „Vorführeffekt “

. Kein Tönchen. Ist anscheinend ein Sommerproblem: Es würden sich „vielleicht bei größerer Hitze die 2 Federn zwischen dem Zweimassen-Schwungrad ausdehnen und das Geräusch verursachen“. Hieß es. Aha. BTW: Die Kupplung stank anfangs auch öfters; das legte sich dann, auch bei der Fahrt mit Anhängelast.
Bleibe dran.
•
Beiträge: 439
Themen: 13
Gefällt mir erhalten: 5 in 5 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 28.08.2010
Wohnort: Berlin
chubv schrieb:Ich geselle mich jetzt auch mal hier dazu.
Unser CMS All4 macht seit kurzem auch ein schönes Geräusch aus dem Kupplungsbereich.
In der Tube habe ich ein Video mit genau dem gleichen Problem/Geräusch gefunden.
Ich fahre zwar keinen CM sondern ein Coupé. Hatte genau dieses Geräusch seit Monaten (besonders heftig bei längerem Stop and Go, sommers wie winters). Diese Woche beim Check zum Ende der Gewährleistung haben sie es bei BMW endlich auch gehört.... Gab direkt eine neue Kupplung auf Gewährleistung. Nach gerade mal 14.300km.
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 22.08.2015, 18:57 von
SchubBlubberer.)
•
Beiträge: 265
Themen: 24
Gefällt mir erhalten: 19 in 16 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 03.07.2013
Wohnort: Rosenheim
Konnte (bei den kühlen Temperaturen) auch beim Anfahren ohne Gas das Geräusch nicht provozieren. Nur einmal ganz kurz beim reinfahren in die die Garage, als ich die ca. 5cm hohe Schwelle überwinden musste kam kurz das Geräusch. Bin gespannt wie das weitergeht.
Zum Glück hab ich noch die Garantieverlängerung von 2 Jahren
Blinker links, Gas rechts
•
Beiträge: 1.676
Themen: 17
Gefällt mir erhalten: 32 in 32 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 19.05.2009
Wohnort: Ludwigsburg
wanderer schrieb:Konnte (bei den kühlen Temperaturen) auch beim Anfahren ohne Gas das Geräusch nicht provozieren. Nur einmal ganz kurz beim reinfahren in die die Garage, als ich die ca. 5cm hohe Schwelle überwinden musste kam kurz das Geräusch. Bin gespannt wie das weitergeht.
Zum Glück hab ich noch die Garantieverlängerung von 2 Jahren
Garantieversicherung zahlt aber nicht mehr die Kupplung ..
Mini Roadster JCW /EX-Mini Clubman JCW / CM All4 S Automatik
•
Beiträge: 2
Themen: 0
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 20.08.2015
Wohnort: Kreis Aschaffenburg
Tja … nachdem die Werkstatt die Kupplung öffnete war deutlich zu erkennen, dass diese völlig abgenutzt und verschlissen war. Nach ca. 28.000 km OHNE großartig „rumgeheitzt“ zu sein. Der Wagen wurde pfleglich behandelt und normal gefahren. Es scheint doch so zu sein, dass die Kupplung für den Allrad mit Schaltung zu schwach ist. Ich wohne an einem Berghang, da muss man schon mal vorwärts oder rückwärts einparken bzw. anfahren. Anrufen/reklamieren bei Mini direkt hat auch nichts gebracht – nach deren Rücksprache mit der Werkstatt wäre das sowieso nicht mal ein Garantiefall gewesen.

Reparatur und weiterfahren – aber vorsichtig (nicht dass das Zuckerpüppchen sonstwo auseinanderbricht).
•
Beiträge: 1.676
Themen: 17
Gefällt mir erhalten: 32 in 32 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 19.05.2009
Wohnort: Ludwigsburg
Ab 2013 wurden verstärkte Kupplungen verbaut !
Mini Roadster JCW /EX-Mini Clubman JCW / CM All4 S Automatik
•